Stahlkrise Voest kappt das Wachstumsziel und verschärft den Sparkurs Überkapazitäten, Preisverfall und Konjunkturflaute setzen Stahlkocher unter Druck.
Privilegien Die letzten Pensionsparadiese In Sozialversicherungen, Banken, Staatsfirmen und Bundesländern fließt das Geld noch recht üppig.
Reformen Die Wut der Wirte Bei keiner anderen Berufsgruppe konzentrieren sich Reformen derzeit so wie in der Gastronomie: Registrierkasse, Tabakgesetz, Barrierefreiheit, Allergenverordnung, höhere Immobilien- und Mehrwertsteuer.
Wirtschaftsentwicklung Geschichte und G’schicht’ln Ehemalige und aktive Top-Manager erklären Hintergründe und erzählen Anekdoten.
Patent des Jahres Patent des Jahres: Plastik, Gas und Sonnen-Strom Hauptpreisträger aus den Kategorien Umwelt-Schonung und Förderung von Alternativenergien.
Fernverkehr Bahn bremst bei neuen Zügen Die ÖBB dürften den geplanten Austausch der alten Intercity-Flotte absagen.
Arbeitsmarkt Manager, 59, mit Erfahrung im Projektmanagement, sucht... Mit dem Verein Tandem Business Partner gehen arbeitslose Manager gemeinsam auf Arbeitssuche.
Jubiläum Telekom: Börse, Verluste, Skandale, Verkauf Seit dem Börsegang im Jahr 2000 blieb bei der Telekom kein Stein auf dem anderen.
Verkehr EU-Reisefreiheit: Streiks, Staus, Grenzbalken Reisen in Europa wird mühsam: Zum Flüchtlingsproblem kommt der Lufthansa-Streik.
Neue Abgasaffäre Volkswagen fährt Image zu Schrott Auch bei CO2-Werten soll VW gedreht haben, Händler haften für falsch berechnete Auto-Steuer.
Hypo-Skandal Ex-Mitarbeiter ehemaliger FPÖ-Minister wickeln Heta ab In der Abbaubeteiligungsgesellschaft Abbag kommen 3 von 6 Mitarbeitern aus der Schig.
Bombardier Roter Pfeil fliegt mit 360 Kilometern in der Stunde Eine abgespeckte Version des Hochgeschwindigkeitszugs könnte auch in Österreich fahren.
Bahn-Konflikt Dauerstreit: Westbahn – ÖBB und zurück Der private Anbieter liegt seit dem Start Ende 2011 im Clinch mit der Staatsbahn.
Energie OMV und Gazprom rücken enger zusammen Reger Tauschhandel: Gazprom will Erdöl liefern und sich an OMV-Projekten beteiligen.
Bank-Austria-Verkauf Was sich für die Kunden ändert Bank-Austria-Kunden müssen beim Wechsel nicht alles akzeptieren.
OGH Sechs Jahre Haft für Petrikovics Das Höchstgericht bestätigte das Urteil des Wiener Straflandesgerichts
Privatisierung Telekom Austria vor Totalverkauf Mexikanischer Mehrheitseigentümer hat Appetit auf 28,4 Prozent vom Staat, Schelling dementiert.