Ab April 2018 neuer Caterer
DO & CO kam bei der Neuvergabe des Caterings für die Bahn nicht mehr zum Zug. Josef Donhauser bewirbt sich auch um das Catering für die AUA.
Metaller-Lohnrunde
Ab kommendem Dienstag droht ein Arbeitskampf in der Metallindustrie.
Fünfter Anlauf
Nach dem Säbelrasseln der Gewerkschaft legten die Arbeitgeber erstmals ein Lohnangebot auf den Tisch.
Plan K
Pflichtmitgliedschaft: Unter Türkis-Blau droht der legendären "Nebenregierung" eine Schwächung.
Wunsch und Wirklichkeit
FPÖ und ÖVP wollen die Steuerzahler um 13 Milliarden Euro entlasten: Ist das realistisch?
Bahncatering
In den Verfahren bezüglich ungarischer Arbeitnehmer soll Berufung eingelegt worden sein.
Speisewagen
Bahn will zum Speisewagenbetrieb künftig weniger dazuzahlen. Indes kämpft die Arbeiterkammer mit Henry am Zug vor Gericht.Es geht um nicht eingehaltene Ruhezeiten und Pausen.
Industrie
Staat könnte mittelfristig 15 Milliardeen Euro einsparen.
Herbstlohnrunde
Auf der Wunschliste steht auch mehr Geld für Lehrlinge und die Freizeitoption.
Löhne
Arbeitgeber wollen Ausweitung und mehr Flexibilität, Gewerkschaften die Freizeit-Option.
Umbau
Ein Standortanwalt soll Verfahren für Bahn und Asfinag beschleunigen und die Bürokratie einbremsen.
Feuerfest-Konzern
Aufsichtsrat neu: Ex-Politiker Gusenbauer und Gorbach müssen raus, ehemaliger RBI-Chef kommt.
Ausbau
Der Fokus liegt künftig vor allem auf dem Exportgeschäft der Klein- und Mittelbetriebe.
Halbjahresergebnis
Vertrag läuft 2020 aus. Die Post steigerte im 1. Halbjahr Umsatz und Gewinn.
Feuerfest–Fusion
Fünf bis zehn Werke in Europa und Südamerika werden geschlossen.
Intrerview
Noch-Verkehrsminister Jörg Leichtfried drängt auf ein eigenes Modell für Österreich.
Kleinaktionäre
Die Verschmelzung der beiden Feuerfest-Konzerne sorgte bei der Hauptversammlung für viel Stunk. Die Aktionäre stimmten erwartungsgemäß dafür.