Gesund Mit dem Messer gegen Diabetes Bei sehr starkem Übergewicht ist eine Operation oft der einzige Ausweg - mit unerwarteten positiven Effekten.
Gesundheit Neue Studie: So stark senken Impfungen das Risiko für Long Covid Daten aus Israel zeigen jetzt deutlicher als bisherige Untersuchungen: Wer zumindest zweifach geimpft ist, hat nach einer Infektion ein deutlich geringeres Risiko für Long Covid.
Gesundheit Wenn Opa geraucht hat: Diese Krankheit überträgt sich auf die Enkel Zigarettenrauch kann auch dann schaden, wenn man selbst ihm gar nicht ausgesetzt ist - aber der Vater oder Großvater es im Kindesalter war.
Gesundheit Corona: Warum die Omikron-Variante so infektiös ist Wer mit Omikron, Delta oder Alpha infiziert ist, stößt mehr Virenpartikel aus. Mehr als jeder Zweite bemerkt bei Omikron nichts von seiner Infektion.
Gesundheit Forscher finden Auffälligkeiten: Wird Long Covid im Blut nachweisbar? Erschöpfung, Gedächtnisstörungen: Eine US-Studiengruppe ist Ursachen der Langzeitfolgen einer Corona-Infektion auf der Spur. Für Routinetests ist es noch zu früh.
Gesund "Die Implantate waren völlig kaputt" Nur eine Ärztin soll in Österreich die Produkte verwendet haben. Trotzdem könnten mehr Frauen betroffen sein.
Lifeball Zunahme der HIV-Fälle um rund zehn Prozent Aids-Erkrankungen werden dank der Therapien weniger, aber die Infektionenmit dem Virus sind heuer angestiegen.
Gesundheit Scharlach-Erreger: Für Eltern schwer von Virusinfekt zu unterscheiden Mehr A-Streptokokken-Infektionen führen zu einem Anstieg von Mandelentzündungen. Nicht immer kommt auch noch ein Ausschlag dazu.
Gesund Strategie für gesündere Kinder 180 Experten haben zahlreiche Vorschläge ausgearbeitet, die Risikofaktoren für Körper und Psyche reduzieren sollen.
Gesundheit Atembeschwerden nach Covid: Was neue Erkenntnisse zur Dauer zeigen Auch drei Monate nach Covid leiden rund 30 Prozent unter Atembeschwerden. Auf einem Kongress werden jetzt Daten präsentiert, wie es ein Jahr danach aussieht.
Wissenschaft Gefährliche UV-Strahlung: Schutzschild der Erde wird wieder fester Die Ozonschicht wird - global gesehen - langsam, aber stetig stabiler. Die Messungen am Sonnblick zeigen ein differenziertes Bild.
Gesundheit Corona: Schützt angepasster Impfstoff nur gleich gut wie der bisherige? In zwei Studien waren die Antikörperspiegel gegen BA.4/5 nach dem BA.4/5-Booster nicht höher als nach ursprünglichen Impfstoff. Experten warnen aber vor voreiligen Schlüssen.
Gesundheit Überraschende Erkenntnis: So stark kann Tee das Diabetes-Risiko senken Von Grün- oder auch Schwarztee sind zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit bekannt. Jetzt scheint eine neue dazuzukommen.
Gesundheit Was kann der in England zugelassene erste Omikron-Booster? Der weltweit erste zugelassene Impfstoff mit Omikron-Komponente ist gegen die früher dominierende Subvariante BA.1 ausgerichtet. Was er gegen BA.4/BA.5 bringt ist offen.
Gesellschaft Elfjähriger bekommt Klavierflügel geschenkt: "Ein Talent wie Mozart" Ein der Familie fremder Klavierstimmer schenkt einem Buben mit einer außergewöhnlichen Inselbegabung nach einem TV-Beitrag das Instrument.
Gesundheit Corona: Warum die Infektionszahlen jetzt wieder steigen Die Ausbreitung der infektiöseren Omikron-Subvarianten BA.4/BA.5 ist nur ein Grund. Welche Faktoren eine Rolle spielen.
Gesundheit Neue Omikron-Varianten: Wie geht es weiter mit den Infektionszahlen? Auch wenn Portugal mit Abstand am stärksten von BA.4/BA.5 betroffen ist, steigt auch in Deutschland und Österreich ihr Anteil - und die Zahl der täglichen Neuinfektionen. Was das jetzt bedeutet.