Gesundheit Milchzähne: Wenn bei Sechsjährigen schon alles schwarz ist Eine Zahnärztin schreibt via Facebook über kaputte Kindergebisse und triftt damit offenbar einen Nerv.
Gesundheit Psychische Erkrankungen: Jeder Fünfte innerhalb eines Jahres betroffen Experten sehen einen Anstieg der Zahl der Betroffenen und warnen vor großen Lücken bei den Therapieangeboten.
Gesundheit Wieso der Körper in der Höhe mehr rote Blutkörperchen produziert Ein Experte der MedUni Wien erklärt die große Bedeutung der Forschungen der Medizin-Nobelpreisträger für neue Therapien gegen Blutarmut und Krebs.
Forschung Wie Fliegen auf Knopfdruck einschlafen können Mit einer revolutionären Methode entschlüsselt der Österreicher Gero Miesenböck die Rätsel des Gehirns.
Gesundheit Spitzenleistung: Eine Zehe als Ersatz für den Daumen Ein achtjähriger Bub, der ohne Daumen an der rechten Hand auf die Welt kam, kann erstmals einen Stift und ein Glas halten.
Gesundheit Influenza: Die Grippewelle könnte heuer früher beginnen Auf der Südhalbkugel kamen die ersten Erkrankungen deutlich früher. Ärzte warnen vor unterschätztem Risiko für das Herz und andere Organe.
Gesundheit Wie Forscher jetzt die Katzenallergie besiegen wollen Rund zehn Prozent der Bevölkerung reagieren allergisch. Jetzt gibt es Hoffnung auf eine Therapie.
Gesundheit Neurodermitis: Welche Therapien wirklich helfen In einem neuen Expertenpapier wird ein abgestuftes Vorgehen empfohlen.
Gesundheitstalk Was Krebsforscher derzeit so zuversichtlich macht Gesundheitstalk: Onkologen sind wegen neuer Therapiemöglichkeiten optimistisch, warnen aber auch vor unrealistischen Erwartungen.
Reportage Kinderärzte schlagen Alarm: "Man lässt junge Menschen verkommen" Mediziner zeigen Mängel in der Versorgung von Kindern auf. Kassenärzte haben immer mehr Kinder aus bedürftigen Familien.
Gesundheit Hula-Tanz: Welche positive Auswirkung er auf die Gesundheit hat Bluthochdruck: Was Medikamente bei Hawaiianern nicht geschafft haben, gelang durch ihren traditionellen Tanz.
Gesundheit Die Krebsmedizin der Zukunft: Welche Chancen sie bringt Großer KURIER-Gesundheitstalk am Mittwoch: Top-Experten diskutieren über Behandlungsfortschritte und neue Therapienformen.
Gesundheit Down-Syndrom: Bluttest auf Kasse? In Deutschland zahlen Krankenkassen künftig in Einzelfällen. Die Entscheidung sorgt für Diskussion.
Gesundheit Pränataler Bluttest auf Trisomie: Was spricht dafür, was dagegen? In Deutschland soll der Bestimmungstest für Trisomie künftig eine Kassenleistung sein. Warum das sinnvoll sein kann – und warum nicht.
Gesundheit Brustkrebs: Forderung nach Therapien auch beim niedergelassenen Arzt Brustkrebs-Patientinnen-Netzwerk Europa Donna: Mehr Lebensqualität und Kostenersparnis.
Gesundheit Wie sicher sind Österreichs Patientinnen und Patienten? Patientensicherheit: Experten sehen Fortschritte, aber auch noch viel Potenzial zur Verbesserung.
Gesundheit Gebärmutterhalskrebs: Wie Frauen optimal vorsorgen können Frauen ab dem 30. Lebensjahr wird zumindest alle drei Jahre ein HPV-Test zum Virusnachweis empfohlen.