Inland Corona-Maßnahmen: Was ab Februar gilt und wer betroffen ist Warum morgen 320.000 Zweifach-Geimpfte ihren Impfstatus verlieren und welche Änderungen in den nächsten Tagen bevorstehen.
Gesundheit Lockerungsschritte: Wie effektiv 2-G wirklich ist In vielen Bereichen gilt künftig wieder die 3-G-Regelung. Doch 2-G bleibt laut Experten auch bei Omikron wichtig für weniger Infektionen.
Gesundheit Gesichtsmaske: Das Lippenlesen fehlt uns allen Wenn wir unser Gegenüber mit Gesichtsmaske schlechter verstehen, hat das vor allem visuelle Gründe - und keine akustischen.
Gesundheit Wie man nach einer Covid-19-Infektion wieder riechen lernt Viele riechen und schmecken nach ihrer Genesung schlechter. Was dagegen hilft und wie gut die Chancen auf Besserung sind.
Gesundheit Omikron: Wie lange uns der Booster schützt Eine neue Studie zeigt, wie lange der Immunschutz der dritten Impfung anhält.
Gesundheit Wie stark ältere Menschen vom dritten Stich profitieren Neue Studien aus den USA zeigen, wie stark die Auffrischungsimpfungen das Risiko bei Älteren für einen Spitalsaufenthalt senken - auch bei Omikron.
Gesundheit Von Ansteckung bis Immunschutz: Was Omikron ändert Omikron verläuft seltener schwer. Zum Schutz der Spitäler ist das Impfen womöglich nicht mehr die wesentlichste Waffe. Auf dem Weg zurück in die Normalität aber sehr wohl.
Landleben Start-up: Veganes Schmalzbrot in der Buschenschank Im Dorfgasthaus fallen pflanzliche Optionen häufig mager aus. Wie ein steirisches Start-up das ändern will und wo man am Land schon jetzt vegan jausnen kann.
Essen & Trinken Start-up: Veganes Schmalzbrot in der Buschenschank Im Dorfgasthaus fallen pflanzliche Optionen häufig mager aus. Wie ein steirisches Start-up das ändern will und wo man am Land schon jetzt vegan jausnen kann.
Leben Expat-Studie: Österreich das „drittgesündeste“ Land der Welt Kategorie Gesundheit: Laut einer neuen Studie leben ausländische Fachkräfte 2022 nur in Japan und Südkorea „gesünder“ als hierzulande.
Freizeit Expat-Studie: Österreich das „drittgesündeste“ Land der Welt Laut einer Studie von William Russell schneiden 2022 bei ausländischen Fachkräften nur Japan und Südkorea in der Kategorie Gesundheit besser ab.
Wissenschaft Studien zeigen: So wirksam sind mRNA-Booster gegen Omikron Antikörper nach einem mRNA-Booster sind kaum schwächer als gegen den Wildtyp. Auch Hochbetagte sind nach drittem Stich besser geschützt.
Wissenschaft Corona: Pädagogen fordern mehr Testmöglichkeiten in Kindergärten Der Verein KIWI plädiert für niedrigschwellige und kindgerechte Testmöglichkeiten in bundesweiten Kindergärten.
Wissenschaft Einsam nach dem Lockdown: Warum viele Menschen isoliert bleiben Noch Monate nach den Kontaktbeschränkungen haben viele Menschen nicht an ihr altes Sozialleben angeknüpft.
Wissenschaft Enorme Hitzewelle in Südamerika: bis zu 50 Grad ORF-Meteorologe Wadsak: "Selten so gesehen" - Argentinien und seinen Nachbarländern steht eine enorme Hitzewelle bevor.
Wissenschaft Auch milde Covid-Verläufe häufig Grund für neurologische Schäden Noch Monate nach einer Erkrankung können Erschöpfungssymptome oder Gedächtnisstörungen auftreten, warnt ein Schweizer Neurowissenschafter.
Gesellschaft 2022 wird unser Jahr: Vier Erfolgsgeschichten zum Jahreswechsel Ein Polizist, eine Designerin, ein Sporttalent und zwei Start-up-Gründer erzählen, warum sie im neuen Jahr durchstarten werden.