Pflege „Wäre schlimm, wenn wir Alena nicht hätten“ Josef Schöll (re.) wird von Alena Sipulova betreut, Schölls Sohn Werner (links) ist dankbar
Burgenland Wer bis 30. April zum Neusiedler See darf - und wer nicht Freizeit und Coronavirus: Wirbel um neue Verordnung, aber tote Hose am See. Derweil sperrt Outlet Center Parndorf wieder auf.
Burgenland Katze zu Tode gequält: Polizei ermittelt Mehrere Täter dürften das Tier misshandelt haben. Der Besitzer hat 600 Euro Belohnung für "zielführende Hinweise" ausgelobt.
Burgenland Drassmarkt: Mehr als 18 Millionen Eier für Ostern gefärbt Bei der Firma Schlögl läuft die Osterproduktion auf Hochtouren. Gefragt sind heuer verstärkt Frischeier - wohl zum Selbstfärben.
Landwirtschaft Frostnächte: Totalausfall bei Kittseer Marille Bei manchen Obstkulturen berichten Landwirte im Burgenland bereits von Totalausfällen.
Lutzmannsburg Corona-Krise: Winzer bangen um ihre Existenz Etliche der Weinbauern der Thermengemeinde arbeiten im Nebenerwerb. Sie fordern jetzt Unterstützung.
Burgenland Corona-Krise: Strandbad wegen Ansturms gesperrt In Podersdorf am See musste Bürgermeisterin Michaela Wohlfart wegen des großen Besucheransturms Maßnahmen setzen.
Burgenland Coronavirus: Grenzübergänge für Lkw im Burgenland gesperrt Für den Güterverkehr sind derzeit nur die Übergänge Nickelsdorf und Heiligenkreuz offen. Staus sind die Folge.
Tierliebe In Corona-Zeiten wünschen sich viele tierische Gesellschaft Die meisten Heime vermitteln aktuell nicht – doch es gibt Ausnahmen
Österreich Isolation: Mann schlägt Frau spitalsreif Gewaltschutzzentren haben vor Zunahme häuslicher Gewalt gewarnt. Nun gibt es erste Fälle, einen Mordversuch im Bezirk Baden.
Burgenland Corona-Krise: Mehr Anrufe bei burgenländischer Hotline Die Caritas Burgenland hilft Personen in der Notlage per Telefon und bittet über die Corona-Akut-Hilfe um Unterstützung.
Burgenland Corona-Krise: Statt Kängurus kommen Schweine und Schaf Elisabeth und Andreas Nussbaumer konnten die acht Kängurus nicht zu sich holen. Nun bekommen andere Tiere ein Zuhause.
Burgenland Von Nebersdorf bis Myanmar: Ein Jahr mit dem Rad unterwegs Rita Ratasich ist 9.400 Kilometer geradelt. Wegen der Corona-Krise muss sie ihre Reise beenden und hofft auf einen Rückflug.
Burgenland Trenngenauigkeit verbessern: „Der Abfall ist wertvoll“ Der Burgenländische Müllverband setzt sich zum 40-jährigen Bestehen Ressourcenschonung zum Ziel.
Burgenland Grenze zu Ungarn: Reisende warten auf Öffnung des Übergangs Die wartenden Serben dürfen aber nicht einreisen. In der Nacht können nur Bulgaren, Rumänen und Ukrainer die Grenze passieren.
Burgenland Einreiseverbot: Ungarn öffnet nach Protest kurzzeitig Grenze Ungarn hat die Grenzen gesperrt. Reisende sind erbost und legen den Verkehr lahm. Um 21 Uhr wird die Grenze für ein paar Stunden geöffnet.
Burgenland Coronavirus: Ungarn will die Grenzen schließen Premier Orban kündigte die Maßnahme am Montag an. Derweil wartet man auch bei der Polizei auf konkrete Informationen.