Zugunglück „Kreuzung endlich sichern“ 29-jährige Mutter und 11-jährige Tochter im Innviertel getötet. Kritik an unbeschrankten Bahnübergängen.
Linzer Swap-Krimi Prozess: Vier Bawag-Mitarbeiter nun im Visier Staatsanwalt weitet Ermittlungen aus. Zeugeneinvernahme mit heftigen Wortgefechten.
Hochwasser „Land soll Verbund klagen“ Volksanwalt legt Oberösterreich nahe, sich beim Verbund schadlos zu halten
Mühlviertel 1400 Raketen konfisziert Straßenmärkte hinter der Grenze locken bereits jetzt mit Silvester-Feuerwerk
Personalabbau Lenzing kündigt erst 2014 Die Lenzing-Mitarbeiter erfahren frühestens im Jänner, wer gehen muss.
Eferdinger Becken Absiedeln statt ausbaggern Verbund darf Hochwasserschlamm in Stauraum von Donaukraftwerk zurückkippen.
Linz Westring-Aus käme Stadt und Land teuer Bei einem negativen Bescheid für den Westring müssten der Asfinag 30 Mio. Euro erstattet werden.
Linzer AKH Mord und Selbstmord waren "genau geplant" 84-Jähriger erschoss am Gang der Neurologie seine Ehefrau (85) und dann sich selbst.
Führermuseum Hitlers größter Wunsch blieb Fiktion Für Hitlers Galerie in Linz trieben die Nazis ungeheuren Aufwand. Der Bau blieb aber Fiktion.
Linz Klaus Luger im dritten Anlauf zum neuen Bürgermeister gewählt Dem Nachfolger von Franz Dobusch reichte im dritten Wahlgang die relative Stimmenmehrheit.
Winterurlaub In vier Stunden auf den Kanarischen Inseln Ryanair bietet ab sofort jeden Samstag einen Flug von Linz nach Teneriffa an.
SPITALSREFORM Patienten trotz Sparmaßnahmen zufrieden Umsetzung der Reform derzeit „über Plan“. 2,4 Milliarden Euro sollen bis 2020 eingespart werden.
Kärnten Halbe Tonne Cannabis im Campingbus Ein Drogenspürhund schlug bei einer Routinekontrolle an: 500 kg wurden entdeckt.
Hochwasser „Selbstbehalt für die Absiedler ist viel zu hoch“ Viele Flutopfer haben Geldsorgen und bangen um ihre Existenz.
NS-Zeit Stollen der Erinnerung in Steyr Ein neues Museum im Stollen unter dem Schloss Lamberg ist dem Gedenken an die NS-Zwangsarbeiter gewidmet.
GESUNDHEIT Große Eile bei Med-Fakultät Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Uniklinik, Campusgebäude und Lehre sind die wichtigsten Baustellen.