Gespräch Von "Steirer-Krimi" bis "Vienna Blood": Klaus Lintschinger verlässt ORF Er stand an der Wiege der „Landkrimis“ und verantwortete zuletzt „Vienna Blood“ und „Kopftuchmafia“. Im (Un-)Ruhestand steht wieder Schreiben auf dem Programm
Interview 42 Kommentare ORF-General Roland Weißmann: Impflotterie im ORF "war ein Fehler“ Der ORF-Generaldirektor über politische Sparaufträge, das heikle Thema Gehälter, über die Information und die Zukunft des Radio-Symphonieorchesters.
Medien 129 Kommentare Ferdinand Wegscheider ab September nicht mehr Intendant bei Servus TV Bleibt als Berater und führt seinen Wochenkommentar fort, Sender bestätigt.
Gespräch Sky-Chef Radelsberger: Koalitionsverhandler "zu sehr auf ORF fokussiert" Der Innviertler übers Österreich-Geschäft, Fußball als Abo-Treiber, HBO-Serien, den Start von Sky Stream und Standort-Probleme. Mit Interview-Langfassung.
Medien 20 Kommentare "profil"-Journalistin Linsinger wechselt in den ORF Die "Medienlöwin" wird die "Report"-Leitung übernehmen. Ausschreibung für die Leitung der TV-Diskussionssendungen gestartet.
Medien 26 Kommentare FPÖ und ÖVP pokern um ORF: Warum jetzt auch der Bergdoktor zittern muss Der ORF setzt bei Serien stark auf Koproduktionen. FPÖ und ÖVP bringen mit Kürzungsplänen Verunsicherung bei Partnern und heimischen Produzenten.
Koalition 58 Kommentare Auf dem Weg zu Blau-Türkis Selbst heikle Themen wie der ORF führen zwischen FPÖ und ÖVP nicht zum Bruch. Der Pakt wird immer wahrscheinlicher.
Medien „Report“-Chef Wolfgang Wagner: „Es hat sich niemand eingemischt" ORF-Magazin-Redaktion weist heftige Kritik von SPÖ-Stiftungsrat Lederer zum Auftritt von FPÖ-Koalitionsverhandler Westenthaler zurück.
Medien 12 Kommentare FPÖ-Vorstoß für vorzeitige Ablöse der ORF-Führung stößt auf Ablehnung SPÖ-Stiftungsrat Lederer: „Keine Mehrheit im Stiftungsrat für Allmachtsallüren“. ÖVP-Pendant Zach: „Würde verheerenden Eindruck machen"
Medien 140 Kommentare FPÖ-Verhandler Westenthaler über ORF: "Rasch neue Führung" FPÖ-Verhandler Westenthaler fordert im „Report“ Neuwahl der ORF-Spitze nach Reparatur des Gremien-Gesetzes. Bruchlinien auch bei künftiger ORF-Finanzierung.
Inland 48 Kommentare Blau-türkises Gezerre um den Staatsfunk: Was passiert mit dem ORF? Die Frage der ORF-Reform und wie die Medienförderung in Zukunft aufgestellt wird, gehört zu den sensibelsten und umstrittensten zwischen FPÖ und ÖVP
Medien 12 Kommentare ORF unter Druck: Koalitionsgespräche über Medienpaket starten SPÖ-Stiftungsrat warnt vor Einschnitten, die ORF-Publikum um TV-Highlights bringen. Gang zum Verfassungsgerichtshof als Option.
Medien 28 Kommentare Nach Anschuldigungen: ORF-Manager wird entmachtet Peter Schöber bleibt zwar ORFIII-Chef, aber "er steht unter Beobachtung", verkündete ORF-Generaldirektor Weißmann intern.
Koalitionspoker 193 Kommentare "Keine ungarischen Verhältnisse": ORF als Spielball der Politik Eine Budgetfinanzierung könnte aufgeschoben, die Haushaltsabgabe aber kräftig reduziert werden. Am Küniglberg fürchtet man Massenkündigungen. Mit Gremien-Reform könnte die ORF-Führung wechseln.
Medien Neuer ORF2-Polit-Talk: Premiere von "Das Gespräch" mit ÖVP-Chef Stocker Susanne Schnabl kann bei der ersten Ausgabe ihrer neuen ORF2-Diskussionssendung mit politischem Hochkaräter aufwarten (Sonntag, 22.10 Uhr).
Medien „Braunschlag“ statt Kahlschlag: ORF1 startet „Premieren-Montag“ Produzentenverbandschef John Lueftner warnt Politik, eigen- und koproduzierte Filmen und Serien wären durch noch mehr Kürzungen beim ORF gefährdet
Medien Beim Medienpaket schwelt Streit zwischen SPÖ und ÖVP Auf eine kolportierte türkise ORF-Streichliste reagieren nun rote Kreise mit Ablehnung. Dann wären auch andere Verhandlungspunkte „nicht mehr in Stein gemeißelt".