ORF-General Roland Weißmann: Impflotterie im ORF "war ein Fehler“

ORF-Generalintendant Roland Weißmann soll mit dem Finanzminister reden
Der ORF-Generaldirektor über politische Sparaufträge, das heikle Thema Gehälter, über die Information und die Zukunft des Radio-Symphonieorchesters.

Der ORF widmet sich zum fünften Jahrestag des ersten Lockdowns noch einmal der Pandemie – und arbeitet dabei auch die eigene Berichterstattung auf. Das kündigte ORF-General Roland Weißmann im Interview an, in dem es auch um politische Sparaufträge, das „heikle Thema“ Information und das ORF-Orchester geht.

So soll am 18. März als Teil einer neuen, losen Serie unter dem Motto „Miteinander“ in einer groß angelegten Debatte mit Barbara Stöckl das Corona-Thema „kontrovers diskutiert“ werden, sagt Weißmann. „Man hört sich gegenseitig nicht mehr zu. Das wollen wir durchbrechen. Warum spaltet Corona die Gesellschaft immer noch so? Was hat man gelernt, wie würde das Land heute damit umgehen? Und haben wir als ORF alles richtig gemacht?“

Und, hat man?

Kommentare