Spracherkennung
Pedro Moreno leitet bei Google die Sprachsteuerung und -erkennung bei Android. Mit der futurezone sprach er über das Smartphone als Butler und warum Dänisch schrecklich ist.
FH Technikum Wien
Die FH Technikum Wien ist die Anlaufstelle für künftige Spielentwickler. Im Interview spricht Studiengangsleiter Alexander Hofmann über Ingress, Oculus Rift und ernste Spiele.
Vortrag
Damit Fans neue Indie Games wahrnehmen, ist viel PR-Arbeit nötig. Davor schrecken Spiele-Entwickler aber zurück, wie Trevor Longino, Marketing-Chef von Gog.com, erläutert.
Präsentation
Kurz vor der größten Apple-Produktpräsentation des Jahres hat der US-Konzern seine Online-Stores geschlossen. Erwartet werden neue iPads, der Mac Pro sowie Mac OS X Mavericks.
Donnerstagabend erklärt der Game-Journalist Mike Rose in Wien, wie man Spiele vermarktet, Journalisten auf sich aufmerksam macht und welche Fehler man dabei vermeiden sollte.
English
The Viennese educational games specialist Ovos has developed a new game. In the sex education game SpermEx, players have to combat sperm and bacteria.
Test
Bose hat mit der SoundTouch-Reihe erstmals Streaming-Lautsprecher vorgestellt. Die futurezone hat die WLAN-fähigen Boxen Probe gehört.
SoundTouch
Mit SoundTouch rüstet Bose seine Produkte auf vernetzten Musikkonsum um. Dass die Firma damit spät dran ist, verneint Bose-Chef Bob Maresca im Gespräch mit futurezone.
Design
Der Entwickler des iOS- und Android-Games Rymdkapsel diskutiert mit Josef Ortner von All Civilized Planets und Philipp Seifried von bobblebrook über Indie-Game-Experimente.
Games
Im Zuge der Vortragsreihe Pro Games können Interessierte am Donnerstagabend die Wiener Game-Studios Ovos, Socialspiel und Cliffhanger in ihren Büros vor Ort besuchen.
IFA
Philips stattet Haushaltsgeräte mit WLAN und eigenen Smartphone-Apps aus
Smartwatch
Auf der Elektronikmesse IFA geht der Trend in Richtung tragbare Computer am Handgelenk
IFA 2013
Luftreiniger, Kaffeemaschine und Baby-Monitor können nun mit dem Internet verbunden werden. Die Vernetzung soll bequemere Steuerung via Smartphone ermöglichen.
Hersteller setzen bei neuen Ultrabooks auf dreh- und kippbare Bildschirme, damit aus dem Laptop im Handumdrehen ein Tablet wird. Auch hochauflösende Displays sind im Kommen.
Wechsel
Ballmer war seit 2000 Chef des Software-Giganten. Sein Nachfolger steht noch nicht fest.
Überwachung
In London verfolgen Hightech-Mülleimer die Bewegungen von Passanten
Umkehr
Nachdem Microsoft bereits beim Online-Zwang zurückgerudert ist, fällt nun ein weiterer Kritikpunkt. Entgegen Behauptungen bei der Xbox One Präsentation wird das finale Gerät nun auch ohne Kinect funktionieren.