EU/Russland Zweifel an Kneissls Außenpolitik nach Kreisky Nach Ausweisungsreigen von Diplomaten sehen viele „Dynamiken wie im Kalten Krieg“. Experten aber beruhigen.
Bundesheer Kritik an Heeresbudget: „Damit sind wir erledigt“ Die Plattform "Wehrhaftes Österreich" sorgt sich um Zukunft des Bundesheeres und tellt drei Forderungen an das Parlament
Ausland Kims geschickter Spielzug in China Besuch in China. Der Diktator hält sich seinen Verbündeten warm – und baut Atomreaktoren aus.
Ausland EU-Kommission will Panzertransporte erleichtern Einige europäische Straßen sind für Panzer ungeeignet - das soll sich nun ändern.
Russland-Krise Österreich und Russland: „Kleines Land, pragmatische Haltung“ Westliche Staaten und NATO weisen 148 russische Diplomaten aus – Österreich hält sich weiter heraus
Skandal Offizier sorgt mit rassistischer Rede für Aufregung Ein Oberst des Generalstabs hielt in Oberösterreich einen rassistischen Vortrag.
Kampf gegen Schmuggel – Duterte zerstört Luxusautos Kampf gegen Schmuggel – Duterte zerstört Luxusautos Präsident Rodrigo Duterte greift zu ungewöhnlichen Maßnahmen
Venedig beschränkt während Karnevals Zugang zu Markusplatz Venedig beschränkt während Karnevals Zugang zu Markusplatz Um Massen von Schaulustigen vorzubeugen, sollen nur 25.000 auf den Platz dürfen.
Staatsbesuch im Bunker Staatsbesuch im Bunker Mario Kunasek: Der Verteidigungsminister besuchte den sichersten Ort der Republik.
Die Kurden als Spielball der Mächte Die Kurden als Spielball der Mächte Türkische Streitkräfte rücken zusammen mit Milizen weiter vor, USA und Russland halten sich zurück.
Burschenschafter: Rechte Parallelwelt mit Schmiss Burschenschafter: Rechte Parallelwelt mit Schmiss Mit der FPÖ kamen auch viele Burschenschafter in die Regierung. Doch kaum einer kennt die Bünde. Wie extrem sind sie? Was reizt junge Leute an ihnen? Und welche Rituale sind Mythos, welche Realität?
Einblicke Was Mädeln und Burschen an Bünden reizt Burschenschaften haben Rekrutierungsprobleme, Mädelschaften Zuwachs.
Ein Jahr Trump Viel Gegenwind für das "stabile Genie" im Weißen Haus Trotz heftiger Kritik, teils auch aus den eigenen Reihen, hegt der US-Präsident keinerlei Selbstzweifel und zieht seine Horuck-Politik durch. Die einen hassen ihn dafür, die anderen lieben ihn.
Chile Wachsender Frust und brennende Kirchen Papst in Chile. Der Heilige Vater hat bei seinem Besuch mit Protesten und Misstrauen zu kämpfen.
Südtiroler und Österreich. Wunsch nach aktivem und passivem Wahlrecht Die Frage nach der Doppelstaatsbürgerschaft spaltet die Gemüter.
Iran Regime im Iran: Gegendemos und "kein Erbarmen" Menschenrechtsgruppen äußern massive Sorge um die mehr als 1000 verhafteten Regimegegner.
Syrien Assads verlässlichste Stütze zieht ab Die russische Armee bereitet sich darauf vor, mit Jahresende abzuziehen – für Putin war die Mission erfolgreich.