Fragen & Antworten Pakistan feuert Raketen auf Iran: Droht jetzt noch ein Krieg? Nach Attacken im Irak und Syrien greift der Iran nun auch Ziele in Pakistan an. Islamabad ließ im Gegenzug Raketen fliegen - das erhöht die Spannungen in der ohnehin zerrütteten Region. Der KURIER beantwortet die wichtigsten Fragen.
Ausland Kurswechsel in Nordkorea: Experten sehen Kriegsgefahr Kim Jong-un hat Südkorea zum „unverrückbaren Hauptfeind“ erklärt.
Analyse Führen die iranischen Raketenangriffe zu einer weiteren Eskalation? Zum ersten Mal seit Beginn des Gazakriegs hat Teheran aktiv Ziele beschossen – darunter auch ein Terrorcamp in Syrien. Mit einer neu entwickelten Rakete, die sogar Israel erreichen könnte.
Ausland Dialog im Ukraine-Krieg? "Keine Friedenskonferenz ohne Russland" Mehr als 80 Staaten diskutierten am WEF über eine Lösung des Ukraine-Kriegs, auch wenn derzeit keine Seite aufeinander zugehen will.
Ausland Warum die Houthis so schwierige Gegner sind Die Angriffe der US-geführten Koalition gegen Stellungen und Stützpunkte der Houthis dürften sich als wirkungslos erweisen. Eine weitere Eskalation mit dem Iran ist derzeit allerdings nicht in Sicht.
Ausland Der drohende Krieg im Norden Israels Sollte die Lage zwischen Hisbollah und Israel eskalieren, steht das Schicksal des Libanon auf dem Spiel. Der KURIER sprach mit zwei Christen – einem in Beirut und einem in Israel – über deren Sorgen.
Essay Wie die Russen das Hotel zerbombten, in dem wir uns sicher gefühlt hatten Zweimal kamen die KURIER-Redakteure Jürg Christandl und Armin Arbeiter im Park Hotel unter – doch auch für Zivilisten aus der Stadt bot es Schutz. Ein Blick zurück.
Kultur Die USA und der Zionismus Walter Russell Mead beantwortet hochaktuelle Fragen zur Beziehung zwischen den USA und Israel – und geht ordentlich in die Tiefe.
Ausland Die Welt im Umbruch: "Wehklagen und Jammern ist keine Lösung" Walter Feichtinger, Leiter des Centers für strategische Analysen wirft im KURIER-Gespräch einen Blick auf die weltpolitische Situation und mahnt zu mehr Realismus – und daraus resultierend zu mehr Zuversicht.
Ausland Die guten Seiten Österreichs: Die Welt daheim in Wien Nicht erst seit dem Wiener Kongress ist Österreichs Hauptstadt ein Zentrum der Diplomatie – auch heute hat eine Vielzahl internationaler Organisationen ihren Sitz in Wien.
Ausland Trotz Zusagen aus dem Westen: Die ukrainische Flugabwehr braucht mehr Der jüngste russische Luftangriff forderte mindestens 16 Tote und 97 Verletzte - und galt als einer der heftigsten seit Kriegsbeginn.
Ausland Gefeiert von Soldaten, Rappern und Terroristen: Wie die Glock die Welt eroberte In den Achtzigerjahren eroberte Gaston Glocks „Glock 17“ die Welt – von der syrischen Präsidentengarde bis zum Polizeikommissar New Yorks, der sie verbotenerweise heimlich trug.
Ausland Nach Tötung von General: Iran droht Israel mit "zweitem 7. Oktober" Sayyed Razi Mousavi war maßgeblich an Waffenlieferungen an die Hisbollah beteiligt. Deren Flugabwehr wird stärker, die Situation an der Grenze gefährlicher.
Ausland Ukraine will "so viele Russen wie möglich töten" Mit dem gestiegenen Druck an der Front dürften die ukrainischen Streitkräfte in manchen Abschnitten zurückziehen - aber nicht zu weit.
Ausland Angriffe auf Schiffe: Warum viele den Houthis keinen Einhalt gebieten wollen Weder Ägypten noch Saudi-Arabien haben Lust, sich am Schutz des Roten Meeres zu beteiligen – obwohl sie Verluste schreiben. Indes riefen die USA eine neue Task Force ins Leben.
Kommentar UN-Resolution: Die UNO ist zahnlos – in diesem Fall gut so Der Antrag Österreichs, die „Freilassung aller Geiseln, die von der Hamas und anderen Gruppen festgehalten werden“ zu verlangen, fand nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit.
Ausland Künftiger Premier Tusk will den „von der PiS angerichteten Schaden beseitigen“ Alles spricht dafür, dass der neue Premier Polens Donald Tusk heißt, doch seine Reformpläne stoßen auf Widerstand der PiS-Elite.