Wien Abstimmung: Das sind die Wiener „Betonschätze“ Greenpeace ruft zum Voting der schlimmsten versiegelten Plätze des Landes auf.
Verkehr 60 Jahre Schülerlotsen: Neue Plattform fördert sichere Schulwege Eine neue Website erleichtert das freiwillige Engagement: Dort erfährt man, wer wo helfen kann. Bei der Präsentation der Plattform war Helmi mit dabei.
Währing Wiener Linien-Autowette: Zwei Drittel können auf eigenen Pkw verzichten Die Auto-Wette der Wiener Linien ist vorbei. Jetzt liegt eine erste Zwischenbilanz vor - und die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Trend.
Favoriten Warum die Wiener Feldhamster zur Post gehen Für die obdachlosen Nager aus Favoriten wurde ein neues Zuhause gefunden.
Ein Blick zurück Elisabeth von Matt: Eine Wienerin greift nach den Sternen Mitten in Wien baute sich die Astronomin ihre eigene Sternwarte und machte aus ihrem Wohnhaus ein Fenster ins Universum.
Österreich Ausgephisht: Wie man sich gegen die Betrugsmasche wehren kann Am starten die Kampagne "#10TageGegenPhishing". Ein Überblick über die zehn aktuell gängigsten Methoden der Betrüger.
Österreich "Dunkle Spuren": Österreichs ungelöste Kriminalfälle Unsere Reporterinnen recherchierten auch 2023 wieder zu rätselhaften Cold-Case-Verbrechen und ungeklärten Vermisstenfällen Österreichs. Ein Überblick.
Österreich Zu Besuch auf Burg Bernstein: Vier Generationen einer Familie Von majestätischen Kastanienbäumen, dramatischen Wappen und der unendlichen Stille der alten Mauern. Erasmus Almásy erzählt über sein Zuhause.
Österreich Gefährliche Social-Media-Challenges: Beton auf Bahngleisen Gemeingefährdung als Mutprobe? Warum in NÖ Hindernisse auf Schienen liegen, was das alles mit viralen Challenges zu tun haben könnte, und wie besorgte Eltern ihre Kinder schützen können.
Steiermark 228 Kommentare Elf Tote nach Amoklauf an Schule: Die Hintergründe zur Bluttat in Graz Ein 21-jähriger Österreicher verübte einen Amoklauf im BORG Dreierschützengasse. Zehn Opfer sind tot, elf liegen schwer verletzt in Kliniken. Der Täter hat Suizid begangen - über sein Motiv wird gerätselt.
Liveticker 33. KURIER ROMY: Emotionale Ehrungen für Erni Mangold und Christian Wehrschütz Nach zwei Jahren Pause gab es wieder eine große ROMY-Gala mit vielen Publikumslieblingen aus Film und Fernsehen.
Ein Blick zurück Das Akkordeon: Vom Ursprung und Siegeszug eines echten Wieners Das Akkordeon gilt als Weltbürger unter den Instrumenten – doch seine Wurzeln liegen im Wien des frühen 19. Jahrhunderts.
Secondhand 48er-Tandler: Wie die Schätze im Wiener Mist neue Käufer finden Abfallvermeidung ist das oberste Ziel des Altwarenmarkts der MA48. Doch der Tandler ist längst mehr als das – und feierte diese Woche in Margareten sein zehnjähriges Bestehen.
Österreich Papa ist weg: Das rätselhafte Verschwinden des Elmar Schneider An einem Frühlingstag im Mai 2024 wird Elmar Schneider das letzte Mal bei seinem Zuhause gesehen. Danach verliert sich seine Spur.
Wien "Alles ein Wahnsinn"? Wie die Wiener U4-Sperre in der Praxis funktioniert Die U4 fährt seit Kurzem zweigeteilt. Wie es in der Praxis funktioniert.
Wien "Am Boden zerstört": So enttäuscht sind Taylor-Swift-Fans nach der Absage Die Trauer und der Schock unter den zahlreichen, großteils weiblichen Fans der Sängerin ist groß - aber sie haben auch Verständnis für die Entscheidung.
Wien Für diese Familien ist die Taylor-Swift-Verehrung Lebensinhalt Alle Uhren stehen in diesem Swiftie-Haushalt auf 12. Warum das so ist und wieso manche Fans fürs Konzert nach Wien kommen.