Wien U2-Verlängerung in Wien: "Debohra" erreicht ihr erstes Zwischenziel Die Tunnelvortriebsmaschine hat ihren ersten Kilometer gegraben. Drei weitere folgen, dann ist der erste Tunnel fertig.
Wien 28 Kommentare Landstraßer Hauptstraße in Wien wird teilweise zur Begegnungszone Die Einkaufsstraße soll ab 2026 schrittweise umgestaltet werden. Der äußere Teil erhält einen Radweg, der Innere zwei Bewegungszonen.
Wien Fiaker-Hitze-Studie der Stadt Wien: Tests starten im Frühling Schon im Sommer 2022 angekündigt, wird nun ab diesem Frühling der praktische Teil der Hitzestudie der Stadt durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf 87.000 Euro pro Jahr.
Wien Warum eine Bürger-Initiative am Wiener Khleslplatz zum Protest aufruft Eine Bürgerinitiative will die „Dorfoase“ schützen und ruft zur Demo auf, die Stadt plant eine „Nachverdichtung“.
Wien Wiener Spekulationshäuser: Nun zweites Haus zwangsverwaltet Nach dem Spekulationshaus in der Salzachstraße wird nun ein weiteres Gebäude von einem Sachverständigen verwaltet, heißt es von der Mieterhilfe.
Wien 41 Kommentare Nach SPÖ-Forderung: Kann die Stadt Wien tatsächlich die Polizei übernehmen? Mehrfach hat Bürgermeister Michael Ludwig angekündigt, im Bedarfsfall die Polizei übernehmen zu wollen. Aber geht das überhaupt?
Wien 12 Kommentare Wien-Wahl: Welchen Kleinparteien neben Strache noch Unterstützungserklärungen fehlen Den meisten Kleinparteien fehlen für die Wien-Wahl am 27. April noch einige Unterstützungserklärungen. Bis Freitag haben sie Zeit, sie zu sammeln.
Wien Grünraum und Bücher: Was die Stadt Wien Neues zu bieten hat Ein neuer Park in Margareten entsteht, eine neue Bücherei in Favoriten wurde eröffnet.
Kärnten Nach Terror: Villacher Faschingsumzug und ORF-Aufzeichnung ist abgesagt Der ORF und die Villacher Faschingsgilde haben Umzug und Sitzung abgesagt.
Wien 62 Kommentare 47-Jährige im Wiener Prater getötet: Mann festgenommen Eine 47-jährige Frau dürfte in einer Wohnung erschlagen worden sein. Ein 20-jähriger Tatverdächtiger wurde in Gewahrsam genommen.
Wien Straßenbahnline 18: Zuerst das Gasgebrechen, dann die Verlängerung Bei der Linie 18 geht es von einer Baustelle zur nächsten. Die erste endet nächste Woche.
Stadtpolitik Sicherheit und Klimaschutz: Wiener Parteien bringen sich in Stellung Die FPÖ fordert einen Sicherheitsstadtrat, die Grünen wollen im Klimaschutz mehr Augenmerk auf den Verkehr.
Bezirksporträt Zu Besuch in Wien-Landstraße: Die drei großen Baustellen im dritten Bezirk Nach der Wien-Wahl stehen in der Landstraße zahlreiche Spatenstiche rund um Wohnen, Kultur und Straße an.
Wien 15 Kommentare Lobautunnel: Darum raten Experten vom Lobautunnel ab Gewessler ist für Streichung des Projekts aus dem Straßenbaugesetz. Der Alternativvorschlag sieht den Ausbau der Öffis und des Güterverkehrs vor.
Wien 15 Kommentare Nach Messerattacke bei Rechtsanwalt: Kanzlei erhöht Sicherheitsvorkehrungen Eine 56-jährige Mitarbeiterin wurde am Montag von einem Kunden mit einem Messer verletzt. Die Kanzlei tritt auch als Erwachsenenvertreter auf.
Wien 31 Kommentare 365-Euro-Jahreskarte für Öffis: Was Bürgermeister Ludwig jetzt vorhat Nach dem KURIER-Artikel von Samstag meldete sich der Wiener Bürgermeister zu Wort. Er will den Ankerpreis für die Öffi-Jahreskarte beibehalten.
Interaktiv 89 Kommentare Was die 365-Euro-Jahreskarte der Wiener Linien wirklich gebracht hat Seit 2012 ist der Preis für die Jahreskarte eingefroren – dabei müsste sie jetzt schon fast das Doppelte kosten. Hat sie bisher Wirkung auf die Mobilitätswende erzielt? Und wohin geht die Preis-Reise?