Inland Mindestsicherung: Wiener Revoluzzer am kürzeren Ast Stadtregierung will Regierungsentwurf in derzeitiger Form nicht umsetzen. Verfassungsexperte gibt dem jedoch kaum Chancen.
Inland Don’t smoke & Co.: "Eine möglichst elegante Beerdigung" Begräbnis erster Klasse: Trotz ihres Erfolgs werden die erfolgreichen Initiativen des letzten Jahres schubladisiert werden.
Inland Trotz rückläufiger Zahlen setzt Kickl ganz auf das Thema Asyl Bis November 2018 wurden um 46 Prozent weniger Asylanträge gestellt als im selben Zeitraum 2017.
Inland Nur die Freiheitlichen lassen den Klausur-Reigen aus Sowohl die Bundesregierung als auch das Gros der Parlamentsklubs geht im Jänner in sich.
Inland Freiheitliche gegen Caritas: Der Kampf um die blaue DNA Die ständigen Angriffe der FPÖ auf die Caritas sind wohlkalkuliert, sagt Politikberater Thomas Hofer.
Inland Karfreitag als Feiertag: Regelung "ganz klar" diskriminierend Anwalt des Klägers geht von Verurteilung der österreichischen Regelung aus. Das könnte weitreichende Folgen haben.
Europäischer Gerichtshof Brisantes Urteil könnte Feiertagsregel in Österreich ändern Am 22. Jänner urteilt der EuGH, ob der Karfreitag ein allgemeiner Feiertag wird.
Inland Debatte um Moscheensteuer: Befürwortung und Skepsis in Österreich Deutsche Regierung denkt über neue Islam-Finanzierung nach. In Österreich gibt es dazu unterschiedliche Ansichten.
Inland Steigende Geburtenrate: Warum bekommt man eigentlich Kinder? In Österreich gibt es so viele Babys wie seit 20 Jahren nicht mehr. Und das wirkt ansteckend.
Charity Spendensaison: Wer das Herz der Politik erweicht Die Österreicher spenden am liebsten für Kinder. Die heimischen Spitzenpolitiker ebenso.
Inland Darf der Schulhof zur parteipolitischen Kampfarena werden? Für politische Werbung in Schulen gibt es nur recht allgemeine Regeln. Großteils entscheiden Schulleiter nach Ermessen.
Inland Umweltverfahren: Regierung und NGOs seit Monaten im Clinch Türkis-Blau beschleunigt Umweltverfahren, sehr zum Ärger der Umweltschutz-Organisationen.
Inland Regierungsbilanz: "Reformzug" soll auf Schiene bleiben Türkis-Blau ist nach dem ersten Jahr mit sich zufrieden. 2019 sollen Steuern, Pflege und Digitalisierung im Fokus stehen.
Inland Ein Jahr Regierung: Das doppelte Gesicht der FPÖ Die Freiheitlichen zwischen staatstragendem Auftreten und rassistischen Ausritten für die Kernklientel.
Inland Kopftuchverbot: Einmischung des Staats "totalitär übergriffig" Türkis-Blau treibt Kopftuchverbot in Volksschulen voran. Theologe Paul Zulehner widerspricht deutlich.
Inland Ärztegesetz neu: Alternativmedizin nicht mehr enthalten Bundesregierung strich Passus nach heftiger Kritik Betroffener in der Begutachtung.
Inland Verhärtete Fronten bei Kopftuchverbot Verfassungsmehrheit nötig. SPÖ schließt Zustimmung ohne Gesamtpaket aus, Neos prüfen noch.