Wien Gemischte Gefühle nach Umgestaltung der Thaliastraße Mehr Grün und mehr Platz für Fußgänger reicht den Ottakringern nicht - sie wollen die Autos draußen haben.
Wien Ein Jahr Rot-Pink: Beim Klimaschutz geht es noch immer zu langsam Der Ausstieg aus Gas ist eine große Baustelle, aber auch an anderer Stelle lassen große Würfe noch auf sich warten.
Wien Ein Jahr Rot-Pink: Ressourcenkämpfe in der Bildung Im vergangenen Jahr gab es Ärger um die Neuverteilung der Lehrerstunden und die Kindergärten.
Wien Ein Jahr Rot-Pink: Reformbedarf in der Integration Der anhaltende Wirbel um die MA 35 und das wachsende Demokratiedefizit machen Probleme.
Wien Das WUK wird ins 21. Jahrhundert saniert Das Kulturzentrum in der Währinger Straße wird bis 2024 umfassend modernisiert. Die Basis bezahlt die Stadt.
Inland Haslauer zufolge änderte sich Lage erst am Donnerstag "dramatisch" Salzburgs LH sieht keine Verantwortung aufseiten der Landespolitik und spricht sich für eine Impfprämie aus.
Österreich Kaiser Franz Josephs Erbe steht in Flammen Die 115 Hektar Wald, die seit Wochenbeginn zwischen Rax und Schneeberg brennen, gehören zur Gänze Wien – und nicht nur sie.
Wien Marco Pogos erstes Buch: Aus dem Leben eines Tausendsassas Bei dem 34-Jährigen läuft es momentan. Die erste Auflage seines Erstlingswerks ist bereits beinahe ausverkauft.
Österreich Erst in 20 Jahren wird sich der Wald von diesem Feuer erholt haben Extreme Trockenheit im September und Oktober begünstigte die rasche Ausbreitung des Waldbrandes im südlichen Niederösterreich.
Wien Wiens Gastro-Obmann Dobcak fordert allgemeine Impfpflicht Er habe auf die Vernunft der Menschen gehofft, doch offensichtlich sei das ein Irrweg gewesen.
Wien Anmeldung zur Gratis-Grippeimpfung in Wien ab sofort möglich Impftermine ab 2. November. Auch gemeinsamer Termin mit drittem Corona-Stich möglich.
Österreich Lockdown für Ungeimpfte unwahrscheinlich + Über 3.600 Neuinfektionen in Ö Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Wien Soziale Wohnpolitik in Wien hält Mieten vergleichsweise niedrig In Hamburg, Berlin, London und Paris wohnt es sich deutlich teurer, ergab eine Studie der Arbeiterkammer.
Wien 353 abgemeldete Schüler sitzen in Wien wieder in ihren Klassen Durch Einzelgespräche mit den Eltern hat die Bundeshauptstadt die Trendwende geschafft.
Wien Neue Wiener Servicestelle für internationale Fachkräfte Am Mittwoch wurde das Business Immigration Office eröffnet. 25 Mitarbeiter kümmen sich hier um Fachkräfte aus Drittstaaten.
Wien Kultur im Grätzel: Das gute Leben im Gemeindebau Die neuen "Soho Studios“ im Sandleitenhof öffnen am Dienstag ihre Tore für die Öffentlichkeit.
Frischluft Radfahren und Wandern in Wien: Neue Wege durch die Stadt Zwei in diesem Jahr neu erschienene Bücher führen zu bekannten und weniger bekannten Orten in und rund um Wien