Interview Richard Gere: Amerikas Sturz in den Abgrund Der amerikanische Star-Schauspieler über den Thriller "The Dinner", Trump und "Pretty Woman".
Filmfestspiele Cannes: Goldene Palme für Schweden Östlund, Haneke geht leer aus Satire von Ruben Östlund erhielt Hauptpreis der 70. Festivalausgabe. Michael Hanekes "Happy End" wurde nicht ausgezeichnet.
Kultur Michael Haneke im Interview: "Wir sind einer Tragödie nicht würdig" Der zweifache Palmengewinner Michael Haneke über "Happy End" und sein Interesse an reichen Kleinbürgern.
Cannes Cannes-Resümee: Wettbewerbsfilme über Menschen ohne Mitleid Viele europäische Wettbewerbsfilme kreisen um die Empathielosigkeit.
Filmfestival Cannes: Colin Farrell, allein unter Frauen Zu viele Männer, zu wenige Blockbuster? Cannes zeigt, wie es dem Kino geht – und Neues von Sofia Coppola und Naomi Kawase.
Filmfestival Cannes: Kein Happy End in Sicht Wettbewerb in Cannes: Haneke diagnostiziert eine kalte Gesellschaft, Lanthimos treibt es auf die Spitze.
Filmfestival Michael Haneke in Cannes: Kein "Happy End“ Michael Haneke hinterließ mit seinem Familienporträt "Happy End" ein zwiespältiges Publikum.
Filmfestival Cannes: Die Weichteile unserer Gesellschaft Kein klarer Favorit in Cannes, aber Ruben Östlunds fast geniale Kunst-Milieu-Satire "The Square" sticht heraus.
Cannes Wunderland und Western Todd Haynes enttäuscht mit "Wonderstruck", Valeska Grisebach findet in Bulgarien den "Western".
Filmfestival Cannes-Eröffnung: Peinlich auf dem Teppich Das Filmfestival feiert seinen 70. Geburtstag; Eröffnungsfilm von Arnaud Desplechin blieb ohne Applaus.
"Jahrhundertfrauen": Lernen, wie man zu Punk tanzt "Jahrhundertfrauen": Lernen, wie man zu Punk tanzt Bittersüßes Generationenporträt von Mike Mills.
"Alien: Covenant": Weltenverächter mit Vorliebe für die Musik von Richard Wagner "Alien: Covenant": Weltenverächter mit Vorliebe für die Musik von Richard Wagner Ridley Scotts "Alien"-Action ist Hochspannung in coolen Bildern.
Österreichisches Filmmuseum "Europa Erzählen": Filmschau von Orson Welles bis Rainer Werner Fassbinder Eine Retrospektive im Österreichischen Filmmuseum wirft einen Blick auf Europa (bis 25. Juni)
"King Arthur – Legend of the Sword": Mit Excalibur und Riesenschlange "King Arthur – Legend of the Sword": Mit Excalibur und Riesenschlange Guy Ritchies Arthur-Legende als beschleunigtes Metal-Musikvideo.
Interview Stellan Skarsgård: Blick zurück ohne Zorn Der schwedische Star-Schauspieler Stellan Skarsgård über Volker Schlöndorffs "Rückkehr nach Montauk".
Kino "Alien: Covenant": Monster-Geburt aus dem Rückgrat Regisseur Ridley Scott kehrt fulminant zu den Wurzeln seines Horror-Franchise zurück.
"Get Out": Rate, wer zum Essen kommt "Get Out": Rate, wer zum Essen kommt Schwarzer Fotograf besucht die Eltern seiner weißen Freundin – und lernt das Fürchten.