Kino Filmkritik zu Hans Weingartners "303": Roadmovie im Redefluss Ein junges Paar fährt im Wohnmobil durch Europa und redet, bis es sich verliebt.
Kino Interview mit Trine Dyrholm: Abschied von der Eitelkeit Trine Dyrholm brilliert in „Nico, 1988“ als deutsche Sängerin mit Solo-Karriere und Drogenproblemen
Kino Interviews zu "Mamma Mia 2": Der Trost von Schweden Zehn Jahre nach dem Erfolgsmusical "Mamma Mia!" folgt nun der zweite Teil in (fast) alter Besetzung.
Kino Kritik von "Ant-Man and the Wasp“: Superheld im Schlafrock Marvels "Ant-Man“-Fortsetzung "Ant-Man and the Wasp“ mit Paul Rudd ist unglaublich witzig, beschwingt und einfallsreich.
Interview Philipp Hochmair: "Ich stelle mich voll zur Verfügung“ Der Schauspieler im Gespräch über seine Rolle im Film "Candelaria - ein kubanischer Sommer".
Kultur Filmkritik zu "How to party with Mom": Albtraum jedes Teenagers Aufs College gehen, Spaß haben wollen und auf einmal mit der Mutter die Schulbank drücken müssen.
Kultur Filmkritik zu "Die Frau, die vorausgeht": Vier Kugeln im Körper Jessica Chastain als Malerin, die ein Porträt von Sitting Bull anfertigt
Kino Filmkritik zu "Meine teuflisch gute Freundin": Birkenstock-Girl Temperamentvolle und witzige Teenie-Komödie rund um eine ungewöhnliche Mädchen-Freundschaft.
Kino Filmkritik zu "Nach einer wahren Geschichte" und "Euphoria": Damen-Doppel Die Schauspielerin Eva Green in Roman Polanskis „Nach einer wahren Geschichte“ und Lisa Langseths „Euphoria“.
Kino Neuer Berlinale-Chef Carlo Chatrian: Ein Mann für alle Kinofälle Locarno-Leiter Carlo Chatrian löst Dieter Kosslick nach 18 Jahren als Berlinale-Chef ab.
Kino Filmkritik zu "Tarpaulins": Termiten und die Kunst Lisa Truttmann navigiert sich in ihrer feinen Doku "Tarpaulins" anhand von Termitenbekämpfung durch Los Angeles.
Kultur Filmkritik zu "Am Strand": Falsche Bewegung In der Verfilmung von Ian McEwans Drama um eine erste Liebe sorgt Saoirse Ronan für melancholische Intensität.
Kino Filmkritik zu "Ocean’s 8": Damenwahl Anstelle der Männer, geht nun eine weibliche All-Star-Bande auf Juwelenraub.
Kino Interview mit Peter Simonischek: Die Begabung des Verdrängens Peter Simonischek spielt im humorigen Roadmovie „Der Dolmetscher“ den Sohn eines Nazi-Verbrechers.
Kino Interview mit Shirin Neshat: Endlich einmal kein tragisches Ende Shirin Neshat, die Star-Künstlerin aus dem Iran drehte einen Film über die legendäre Sängerin Oum Kulthum.
Kino Filmkritik zu "Goodbye Christopher Robin": Verkaufte Kindheit Schön erzähltes Drama über die Enstehung von "Winnie the Pooh" und die Verwandlung der Kindheit in einen globalen Bestseller.
Kino Filmkritik zu "Hereditary - Das Vermächtnis": Familien-Horror Ein düsterer, übersinnlicher und krasser Psycho-Horror-Thriller spaltet Kritik und Publikum.