Kritik Filmkritik zu Cannes-Gewinner "Anora": Pretty Woman in Brighton Beach US-Regisseur Sean Baker erhielt für seine unterhaltsame Tragikomödie über eine junge Sexarbeiterin, die einen reichen Russen heiratet, die Goldene Palme in Cannes
Kritik Filmkritik zu "Woodwalkers": Pumawandler zwischen Menschen und Terroristen Holprige Young-Adult-Fantasy-Verfilmung der Beststeller-Reihe von Katja Brandis über Teenager, die sich in Tier verwandeln können
Kritik Filmkritik: "Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfanger": Lotto-Unglück Tiefschwarze Episodenkomödie über Lottogewinner, die von ihrem neu gewonnen Reichtum ins Unglück gestürzt werden
Kritik Filmkritik zu "In Liebe, Eure Hilde": Gouvernante des Widerstands Liv Lisa Fries („Babylon Berlin“) spielt in Andreas Dresens packendem Drama die Widerstandskämpferin Hilde Coppi im Kampf gegen Nazis
Interview Pedro Almodóvar im Interview: Leben und Sterben nebeneinander Der spanische Star-Regisseur über sein prachtvolles Melodram „The Room Next Door“, Sterbehilfe und seine Angst vor dem Tod
Kritik Filmkritik zu "Frau aus Freiheit": Untauglich wegen Nagellack Emphatisches Porträt einer Transfrau, die in der polnischen Provinz um ihre persönliche Freiheit kämpft
Kritik Filmkritik zu "Smile 2 - Siehst du es auch?": Grausiger Todesgrinser Einem Popstar vergeht das Lachen: Nach dem großen Erfolg des Lächel-Horrors "Smile" folgt jetzt die grausige, überlange Fortsetzung
Kritik Filmkritik zu "The Apprentice - The Trump Story": Killer heißt Gewinner Der Aufstieg von Donald Trump vom unsicheren Miethai zum schamlosen Baulöwen als höchst kurzweilige, bestens gespielte Bio-Pic-Satire
Viennale Interview mit Viennale-Leiterin Eva Sangiorgi: "Es war ein extrem gutes Jahr“ Eva Sangiorgi freut sich über starke österreichische Filme, begrüßt den iranischen Dissidenten Mohammad Rasoulof als Star-Gast und denkt über das Kino in Zeiten des Rechtsrucks nach.
Interview Yannis Niewöhner als Drachentöter: „Ein Typ, den man nicht mögen muss“ Interview mit Jungstar Jannis Niewöhner, der in dem blutigen Mittelalterepos „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ den Helden Siegfried von Xanten spielt – Deutschlands Antwort auf „Game of Thrones“
Kritik Cate Blanchett in "Disclaimer": Wenn nichts so ist, wie es scheint Cate Blanchett wird von einer Sex-Affäre aus der Vergangenheit eingeholt in der Miniserie "Disclaimer" von Alfonso Cuarón - auf Apple TV+
Kritik Filmkritik zu "24 Stunden": Pflegen und Putzen rund um die Uhr Starkes Porträt einer rumänischen Pflegerin, die als 24-Stunden-Pflegerin eine demente Frau betreut
Kritik Filmkritik zu "Der Buchspazierer": Mit dem Rucksack Bücher ausliefern Sonnenbeschienes Wohlfühl-Märchen mit Christoph Maria Herbst, der in einer Kleinstadt Bücher ausliefert
Kritik Filmkritik zu "Transformers One": Transformers-Film ohne Menschen Live-Action-Blockbuster-Reihe bekommt einen bestens gelungenen Animationsfilm als Vorgeschichte
Kritik Filmkritik zu "Memory": Seiltanz der Verletzlichkeit Oscarpreisträgerin Jessica Chastain und Peter Sarsgaard kämpfen mit ihren Erinnerungen
Kunst Gaumenfreuden und Fleischwunden in der Kunsthalle Wien Der italienische (Film-)Künstler Diego Marcon zeigt in einer Einzelausstellung seinen grausam-komischen Film „La Gola“
Interview Margarethe Tiesel im Interview: "Hausmeisterin, Wirtin ... manchmal Mörderin" Die österreichische Schauspielerin Margarethe Tiesel über ihre Hauptrolle im Roadmovie „80 Plus“, Altersdiskriminierung und die schwierige Kunst, einen Jaguar zu fahren