Graz Schrödingers Hörsaal: Studenten wollen Physiker ein Denkmal setzen Studentenvertreter fordern, dass im geplanten Center of Physics renommierte Wissenschafter geehrt werden – unter anderem Nobelpreisträger Schrödinger.
Österreich Noch strengere Regeln für Schulen in Aussicht Wissenschafter haben neue Empfehlungen erarbeitet. Das Ziel ist, Schulen langfristig offenzuhalten.
Wien Frauen erobern Wiener Männer-Gesangverein Im Traditionschor werden heuer erstmals „Tenörinnen“ aufgenommen. Auch die Sängerknaben bauen ihre Angebote für Mädchen aus.
Wien Acht Wiener Aufreger aus dem Jahr 2021 - und was aus ihnen wurde Der KURIER berichtete über große Polit-Versprechen und ambitionierte Projekte – und hat jetzt nachgefragt, ob die Umsetzung auch gelungen ist.
Wirtschaft Asfinag zahlt mehr Lohn und beruhigt die Mitarbeiter Nach dem Aus von Großprojekten will der Vorstand einer Panik vorbeugen
Zeitgeist Wem wir die heutige Form des Bleigießens verdanken Erwin Perzy revolutionierte 1900 in Wien mit einem Zinngemisch eine mittelalterliche Tradition.
Silvester Mein Opa, der Erfinder der Bleigießfiguren Erwin Perzy revolutionierte 1900 in Wien mit einem Zinngemisch eine mittelalterliche Tradition.
Wien Theaterstück: Auf einen Kaffee mit Schnitzler und Kraus Talkshow mit Literaten der Zwischenkriegszeit - zu Gast sind Hugo von Hofmannsthal, Karl Kraus und Berta Zuckerkandl.
Wien Die Vorgeschichte von „Dinner for one“ im Gloria Theater Gloria Theater zeigt neue Sketch-Version
Wien In einer Wiener WG mit Mördern und Dealern Ehemalige Kriminelle wohnen in einem Heim. Alle eint der Wunsch nach einem Neustart. Ex-Bankräuber Helmut ist dieser gelungen.
Wien Brieffeindschaft zwischen Baustellen-Besetzern und SPÖ Dringliche Anfrage der Grünen zu Causa Stadtstraße im Gemeinderat. Mahrer zum ÖVP-Stadtrat gewählt.
Wien Handydaten vom Shoppingwochenende: Mehr Passanten als vor der Krise Samstag und Sonntag pilgerten mehr Österreicher auf die Kärntner Straße als vor der Pandemie.
Wien Ein Regenbogen fließt über die Volkshochschule in Hietzing Mit der Aktion sollen positive und auch negative Reaktionen im bürgerlichen Bezirk provoziert werden.
Österreich Wie Expertengremien hinter den Kulissen eigentlich arbeiten Forschung, Beratung, Kommunikation – am Beispiel „Alles gurgelt“.
Wien Wiener Parkpickerl: Betriebe fürchten Verluste - und fordern Ausnahmen Krankentransporte, Abschleppdienste und Logistiker fordern Ausnahmen von der bereits fixen Parkpickerl-Regelung. Die Wirtschaftskammer Wien legt nun ein Konzept vor.
Wien E-Scooter sollen bald auch in Liesing zur Verfügung stehen Die Neos haben ein Pilotprojekt entwickelt, im Bezirk wurde diesem einstimmig zugestimmt. Nun ist die Stadt am Zug.
Reise Ambrosi-Areal im Augarten bleibt heuer auch im Winter geöffnet Für das 1,6 Hektar große Areal wird ein Ganzjahreskonzept mit inkludierter Gastro erarbeitet.