Immo Bewegung am Logistikmarkt: Noch mehr Flächen ab 2024 Die Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Logistikimmobilien ist in Österreich ungebrochen hoch. 2024 stehen Tausende Quadratmeter an neuen Flächen alleine in und um Wien zur Verfügung.
Immo Gärtnertipp: Warum der Blauregen einen kräftigen Schnitt braucht Silvia Walch aus Vorarlberg will von Biogärtner Karl Ploberger wissen, ob es möglich ist, einen Blauregen so zu schneiden, dass er weiterhin blüht.
Wohnen & Design Design der Woche: Prämierter Tisch aus Biegeholz Tischler Christian Friedl will ausschließlich Unikate schaffen. Für seinen "Mono Table“ wurde er mit dem Austrian Interior Design Award 2023 ausgezeichnet.
Immo Design der Woche: Prämierter Tisch aus Biegeholz Tischler Christian Friedl will ausschließlich Unikate schaffen. Für seinen „Mono Table“ wurde er mit dem Austrian Interior Design Award 2023 ausgezeichnet.
Immo Viel Platz für Glaskunst: Wo Architektur auf Design trifft Wie aus einem unansehnlichen Leerstand ein architektonisches Kleinod wurde, zeigt ein Projekt in Wien-Währing. Im neuen Handwerksatelier entstehen die Glasobjekte von Robert Comploj.
Immo Trendscout: Schöne Dinge für Weinliebhaber Frisch, fruchtig und besonders leicht: Der junge Wein hat wieder Saison. Noch besser genießen lässt sich der Vorbote des Weinjahrgangs 2023 mit schönen und praktischen Accessoires.
Immo Starthilfe, wenn eine eigene Wohnung fehlt Gemeinnützige Bauvereinigungen stellen für ein Projekt 512 leistbare Wohnungen zur Verfügung.
Immo Neue Klinik Hietzing: Wenn die Natur ins Krankenzimmer kommt Bis 2038 soll aus der Klinik Hietzing ein modernes Stadtkrankenhaus werden. Wir stellen das Siegerprojekt des Ateliers Thomas Pucher vor.
Immo Warum sich eine Wärmepumpe lohnen kann: 12 Fragen und Antworten Die Wärmepumpe gilt als das Heizsystem der Zukunft. Aber wie sieht es aus mit Betriebskosten, Lärm und Wartung? 12 Fragen und Antworten zur Wärmepumpe.
Immo Gärtnertipp: Was tun, wenn die Mauerkatze Lücken bekommt Die Fassadenbegrünung von KURIER-Leserin Anna Schubert bekommt Lücken. Wolfgang Praskac hat Tipps, wie die Mauerkatze gerettet werden kann.
Immo Neue Haut für Wien Museum: Architekt erklärt, warum es notwendig war Am 6. Dezember wird das neue Wien Museum eröffnet. Im Interview erzählt Architekt Roland Winkler, wie der Oswald-Haerdtl-Bau saniert und erweitert wurde.
Immo Droht ein Baustopp? Wie es um die Signa-Projekte in Österreich steht Für jedes Projekt wurde eine eigene Gesellschaft gegründet, daraus ergibt sich ein weit verzweigtes Immobilienimperium.
Immo Design der Woche: Leuchten aus buntem Glas „Planetoide“ sind elegante, mundgeblasene Glasleuchten. Die Modelle des Berliner Designstudios Eloa – Unique Lights schweben fragil und zeitlos im Raum.
Immo Meins wird deins: So werden Immobilien richtig vererbt Sie wollen, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung in die gewünschten Hände kommt? Notar Ulrich Voit erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, eine Immobilie weiterzugeben - im Interview und im Kurzvideo.
Immo Villa in Hietzing: Wo man Tür an Tür mit dem Kaiser wohnte In unmittelbarer Nähe zum Schloss Schönbrunn gelangen drei großzügige Wohnungen in einzigartiger Jahrhundertwende-Villa in Wien-Hietzing auf den Markt.
Immo Das Artmann: So wird ein Backsteinbau zukunftsfit gemacht Das Artmann in Wien-Leopoldstadt wird von CUUBUUS architects & developers nachhaltig revitalisiert. Moderne Apartments und Penthäuser entstehen bis Sommer 2024.
Immo Endlich auch in Wien: Die erste Foodhalle hat eröffnet Der Gleis//Garten in Meidling ist eröffnet. In der alten Remise der Badner Bahn kann man jetzt zwischen Gleisen und Palmen in chilliger Atmosphäre essen und trinken.