Wien Wiener Ärztekammer: "Handgreiflichkeiten" und "Putsch" in Sitzung Bei den internen Streitigkeiten wurde die nächste Eskalationsstufe erreicht. Kuriensitzung soll aus dem Ruder gelaufen sein.
Wien Nobel-Lokale in Wien verlangen mehr als 200 Euro Storno pro Person Für Gäste, die nicht 48 Stunden vor einer Reservierung stornieren, fallen in einigen Wiener Lokalen hohe Gebühren an.
Österreich Nashorn-Attacke auf Pflegerin: Wie gefährlich sind Zootiere? Die Attacke des Nashorns „Jeti“ auf seine Pflegerin wirft die Frage auf, wie es um die Sicherheitsvorkehrungen in Österreichs Tiergärten steht.
Wien Diese Polizeistationen bleiben in Wien nachts für Bürger geöffnet Ab 1. Oktober hat pro politischen Bezirk eine Polizeiinspektion für Bürgeranliegen geöffnet. So sollen Überstunden abgebaut werden.
Österreich Wienerin in Marokko: "Hab' gleich gewusst, das muss ein Erdbeben sein" Die 69-jährige Roberta Pokorny ist derzeit auf Urlaub in der Nähe von Agadir. Das schwere Erdbeben hat sie hautnah miterlebt.
Österreich Tödlicher Goldrausch in Tirol: Der tragische Fall der Erika H. Eine Frau wird in ihrem Auto mit einer Fackel angezündet und stirbt. Rasch stellt sich heraus, dass sie in ihren letzten Stunden einen großen Gold-Deal abwickeln wollte. Dazu sollte es niemals kommen.
Österreich 270 Österreicher in Marokko: "Plötzlich hat alles gewackelt" Laut dem Ministerium sind nach aktuellen Informationen keine Österreicher vom schweren Erdbeben in Marokko betroffen.
Wien Umfrage zeigt Ausmaß von sexuellen Übergriffen in Clubs 50 Prozent von 2.000 Teilnehmern waren schon einmal von sexueller Belästigung betroffen, zeigt eine Studie der Vienna Club Commission.
Österreich Übergriffe in Nachtclubs: Warum Code "Ist Luisa da?" nicht reicht Initiativen aus der Clubszene üben Kritik an Arbeitsbedingungen, rechtlicher Lage und Schulungen von Personal.
Wien Proteste vor Teichtmeister-Prozess: Die selbsternannten Missbrauchsjäger Brachiale Männlichkeit und rollende Galgen vor dem Landesgericht: Wer hinter den Protesten steckt, die nun sogar ein rechtliches Nachspiel haben könnten,
Wien Jugendliche wollten E-Scooter in Wien-Döbling stehlen Die zwei Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren bestritten anfangs die Tat, zeigten sich aber dann doch geständig.
Wien Klima-Aktivisten protestieren am Wiener Schwarzenbergplatz Damit startet die sogenannte "Septemberwelle" der "Letzten Generation". Auch in anderen Bundesländern kam es zu Protesten.
Österreich Als Kind missbraucht: Ein Leben davor und danach Lea wurde von ihrem Stiefvater missbraucht. Sie will anderen Opfern Mut machen. Und: Eltern erzählen, wie es ist, wenn der eigene Sohn zum Täter wird.
Dunkle Spuren Dunkle Spuren: Tödliches Gold Ein Goldgeschäft endet mit dem Tod einer Bankbeamtin. Wurde sie in eine Falle gelockt?
Wien Polizei reduziert Nachtbetrieb: Bezirksvorsteher üben Kritik Statt 81 werden künftig nur noch 29 Inspektionen von 19.00 bis 7.00 Uhr geöffnet sein. Das könnte sich auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung auswirken, so einige Bezirkschefs.
Wien Inspektor gibt’s kan: Wiener Polizei stellt nachts auf Minimalbetrieb um Ab 1. Oktober sollen statt 81 nur noch 29 Stationen für Bürger von 19 bis 7 Uhr Früh offen sein. Dadurch sollen Überstunden reduziert werden. Die Gewerkschaft begrüßt die Maßnahme – mit Vorbehalten.
Österreich Rätsel um toten Obdachlosen im Schlafsack am Wienerberg Nach dem Fund von Skelettteilen in Favoriten soll eine Obduktion Klarheit über die Identität bringen. Wodurch sich der Fall von der Angriffsserie auf Obdachlose unterscheidet.