Burgenland Rechnungshof Burgenland: „Fußballakademie gut geführt“ Wenig Kritik des Rechnungshofes an Mattersburger Institution: "Im Wesentlichen gut geführt."
Burgenland Neusiedl am See: Viel vor ums halbe Geld Investitionsprogramm sieht Projekte um knapp 1,8 Millionen Euro vor, die Hälfte davon fördert der Bund.
Rekordzahlen Sturm auf burgenländische Thermen macht dem Tourismus Hoffnung Wellnessbetriebe jubeln über gute Auslastung. Corona-Versicherung und Bonusticket sollen ebenfalls helfen.
Coronavirus 14.400 Tests für die Sicherheit und das Vertrauen der Gäste In 171 burgenländischen Gastronomiebetrieben wurden die Mitarbeiter auf das Coronavirus getestet.
Burgenland Schmetterling bremst Fürstenfelder Schnellstraße S7 aus Bauarbeiten am Abschnitt Ost der S7 verzögern sich. Vorher müssen Ausgleichsflächen für geschützten Schmetterling geschaffen werden.
Burgenland Wieder Baucontainer aufgebrochen: Diesmal in Gols Dreizehn Baumaschinen verschwanden aus fünf Containern im Bezirk Neusiedl am See. Polizei stellte Spuren sicher.
Aus Ihrer Region Martin Zsivkovits: Ein akademisches Leben in vielen Sprachen Der Stinatzer war maßgeblich an der Gründung des Zweisprachigen Gymnasiums in Oberwart beteiligt.
Aus Ihrer Region Burgenland Extrem: „Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck“ Tobias Monte, Josef Burkhardt und Michael Oberhauser haben aus der Lust an Bewegung eine internationale Veranstaltung gemacht.
Burgenland Eisenstadt: Drei Monate altes Baby aus versperrtem Auto befreit ÖAMTC-Pannendienst kam verzweifeltem Vater zu Hilfe. Kleinkind verschlief Einsatz im Wagen.
Burgenland Burgenland will Preise für Bauland festlegen Gesetzesnovelle soll Grundstücksspekulationen und steigenden Preisen entgegenwirken. Die Opposition kritisiert die Pläne.
Burgenland Schon wieder Baucontainer im Nordburgenland aufgebrochen Diesmal wurde hochwertiges Werkzeug von einem Baustellenareal in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) gestohlen.
Österreich Lange Wartezeiten: Auf der Jagd nach dem Grippeimpfstoff Viele Apotheken haben ihre Wartelisten bereits gesperrt. Eine genaue Zahl an Impfdosen gibt es nicht.
Burgenland Burgenland: Hälfte aller Autofahrten unter fünf Kilometer Spritverbrauch auf Kurzstrecken mit dem Pkw ist sehr hoch. VCÖ sieht großes Potenzial im Radfahren - und im zu Fuß gehen.
Inland Sperrstunde wird auf 22 Uhr vorverlegt – aber nur im Westen Tirol, Salzburg und Vorarlberg: Ob Infektionszahlen und eingedenk des Wintertourismus beschließen Kanzler und drei Landeschefs Vorverlegung. Übrige Länder bleiben bei 1 Uhr.
Burgenland Auswanderer: Wie 160.000 Burgenländer nach Amerika kamen Die „Burgenländische Gemeinschaft“ hält den Kontakt zu den Auswanderern aufrecht.
Burgenland „Ein Botschafter des Landes“: Trauer um Sepp Laubner Das Burgenland verliert einen seiner bekanntesten Künstler. Der Eisenstädter verstarb nach schwerer Krankheit.
Burgenland Warum Kinder nicht in die Schule gebracht werden sollten Viermal mehr Unfälle in der Freizeit als auf Schulwegen. Experte sieht Elterntaxis als Problem.