Ausland Erdoğan auch ohne Sondervollmacht fast allmächtig EU begrüßt Entscheidung. Trotz des Endes des Ausnahmezustandes kann der türkische Präsident weiterhin fast schrankenlos regieren.
Türkei Kometenhafter Aufstieg des Schwiegersohns Erdoğans Türkei: Der neue Finanzminister Berat Albayrak ist mit Erdoğan fast überall dabei
Ausland Erdogan proklamiert Wahlsieg, Opposition sieht Manipulation Türkischer Präsident wiedergewählt, Schlappe für seine AKP im Parlament, Opposition spricht von groben Unregelmäßigkeiten.
Türkei Istanbul: Auch Erdoğans Trutzburg wankt Lokalaugenschein im Istanbuler Heimatdistrikt des Staatschefs vor dem heutigen Super-Wahltag.
Türkei Türkei-Wahl: Erdoğan droht Teilung der Macht Wahrscheinlichstes Szenario am Sonntag: Der Präsident bleibt im Amt, seine AKP verliert die Parlamentsmehrheit
Wahlergebnis „52,73 Prozent“: Erdoğans Gegner fürchten Wahlbetrug Massive Fälschungen zugunsten des türkischen Präsidenten sind laut Experten allerdings kaum möglich.
Türkei Erdogan im Anflug auf eine Niederlage? Der türkische Präsident landete auf dem unfertigen Istanbuler Mega-Airport, um vor der Wahl zu punkten.
Türkei Türkei-Wahl: Erdoğan muss um Mehrheiten zittern Präsident kommt laut Umfrage nur auf 47 Prozent, Opposition könnte ihn damit in Stichwahl zwingen.
Treffen Türkei/EU: Vorerst keine Visa-Freiheit Nach Treffen mit Erdogan meinte Merkel, alle Bedingungen müssten erfüllt sein.
Türkei Auf dem Weg zum Ein-Mann-System Das Parlament folgt Erdogans Wunsch und hebt die Immunität vieler Mandatare auf.
Flüchtlingsdeal mit EU Die Türkei droht und liefert – ein wenig Türkei lässt weniger Migranten nach Europa und will Visa-Freiheit, andernfalls sei Pakt obsolet.
Anschlagswarnungen Tourismus in Türkei in der Terrorfalle Amerikaner und Israelis sehen Gefahr vor allem für Antalya und Istanbul.
Rückführungen Türkei, Griechenland – und zurück Die ersten 200 Flüchtlinge wurden von Lesbos und Chios in ein türkisches Lager gebracht.
EU-Türkei-Pakt: "Wo sollen die Flüchtlinge alle hin?" Am Montag tritt das Abkommen der EU mit der Türkei in Kraft. Doch was mit den Flüchtlingen nach der Ankunft in der Türkei geschehen soll, ist offen.
Türkei Türkei: Die EU drückt alle Augen zu Brüssel setzt auf die Türkei als Partner in der Flüchtlingspolitik – und ignoriert Demokratieabbau.
Nach Anschlag Ankaras Kriegskurs könnte IS stärken Syrische Kurden fürchten Intervention, Türkei lässt angeblich Rebellen über die Grenze.