Welt Telegram-Gründer, Milliardär und Vater von über 100 Kindern Pawel Durow will durch Samenspenden eigenen Angaben zufolge 100 Kinder gezeugt haben. Er sehe es als Dienst an der Allgemeinheit.
Wirtschaft Nächste Millionenpleite am Wiener Immobilienmarkt Die Passiva belaufen sich auf 604 Millionen Euro. Ex-Kanzler Faymann (SPÖ) und Ex-Minister Ostermayer waren bis 2022 bzw. 2023 mit an Bord.
Medien "Der Himmel weint": Die bittere EM-Pleite Österreichs dominiert die Titelseiten Österreichs Nationalteam musste sich in Leipzig der Türkei geschlagen geben und das EM-Aus hinnehmen. Medien zeigen die emotionalen Seiten des Spiels.
Inland Insektenanzahl in Österreich stabil? Warum das nur die halbe Wahrheit ist Bauernbund-Präsident Georg Strasser (ÖVP) zitiert eine Studie zur Insektenvielfalt in Österreich falsch. Jetzt melden sich die Studienautoren zu Wort und widersprechen.
Entwöhnungs-Diary 13 Ich hör' auf zu rauchen: Mir bleibt nur das Stark bleiben und Weiteratmen Vier Monate rauchfrei sind überstanden. Was ich gelernt habe, ob ich es geschafft habe und wo der Schein trügt.
Reportage Gewalt an Frauen: "Schick mir das Geld oder ich bring dich um" Ein Besuch im Frauenhaus und in einem Leben danach. Wie sich eine Frau retten konnte und wo Frauen mit gewalttätigen Partnern Hilfe bekommen.
Deutschland Berlin, Düsseldorf und Co: Das gibt es in den zehn deutschen EM-Städten zu sehen Dank EURO bekommen wir heuer viele deutsche Städte zu sehen, aber was muss man dort außer Stadien noch erleben? Wir baten um kurze Liebeserklärungen
Vatertag Super Papa: Heiligsprechung des Mindestmaßes Es ist einfacher, ein „guter“ Vater zu sein als eine „gute“ Mutter. Reden wir über echte Väterbeteiligung.
Pro & Contra Sind Kategorien wie schwul und lesbisch noch zeitgemäß? Schwul, lesbisch, bisexuell, pansexuell, omnisexuell: Bezeichnungen für sexuelle Orientierungen gibt es viele. Aber passen solche Kategorien wirklich in die moderne Zeit?
Welt Bürgermeister veruntreut Gelder für Hellseherin: Beide festgenommen Der Bürgermeister der französischen Stadt Adge wollte zu seinem toten Vater Kontakt aufnehmen und griff dafür vermeintlich in die Stadtkasse
Welt Sylt-Nachahmer: Deutsche Eliteschüler grölen rechtsextreme Parolen auf Party Die Schüler ahmten auf einer Party das Video aus Sylt nach, in dem Besucher rechtsextreme Parolen zu Gigi D'Agostino »L'amour toujours« grölten.
Entwöhnungs-Diary 12 Ich hör' auf zu rauchen: Leichte Beute für die Industrie Die Tabak-Industrie will Jugendliche zu lebenslangen Süchtigen machen und ich war und bin für sie ein leichtes Opfer. Kann das Vapen eine Alternative für mich sein?
Entwöhnungs-Diary 11 Ich hör' auf zu rauchen: Trockene Süchtige und Waffenstillstand Abstinenz-Monat 3 nähert sich. Ich gehe mit anderen Ex-Rauchern und einer Suchtexpertin der Frage nach, ob ich für immer eine trockene Süchtige sein werde? Und ab wann darf ich mich Nicht-Raucherin nennen?
Entwöhnungs-Diary 10 Ich hör' auf zu rauchen: Ex-Raucherin ärger dich nicht Ich komme nach 10 Wochen Rauchstopp darauf, dass ich nicht so solide bin, wie ich dachte. Ein unnötiger Streit, eine wütende Ex-Raucherin und der Rückfall könnte perfekt sein.
Entwöhnungs-Diary 9 Ich hör' auf zu rauchen: Kuss-Trauma und der Geschmack des Aschenbechers Raucher haben schlechtere Karten beim Dating - auch bei mir. Und aufgepasst: Zigaretten beeinflussen die Sperma-Qualität.
Entwöhnungs-Diary 8 Ich hör' auf zu rauchen: Im Namen der Vergänglichkeit, Amen! Seit acht Wochen rauche ich nicht mehr. Aber liegt das wirklich an einem individuellen Entschluss oder gibt's da eine höhere Macht?
Inland Menschenrechte in Österreich: Amnesty sieht gravierende Probleme Amnesty International beklagt Menschenrechtsverletzungen bei Obsorge geflüchteter Kinder, Gewalt an Frauen und Sozialhilfe-Ungleichverteilung.