"Der Himmel weint": Die bittere EM-Pleite Österreichs dominiert die Titelseiten

Ein Fußballspieler liegt enttäuscht auf dem Rasen, den Kopf in den Händen.
Österreichs Nationalteam musste sich in Leipzig der Türkei geschlagen geben und das EM-Aus hinnehmen. Medien zeigen die emotionalen Seiten des Spiels.

Tränenreich war der Abschied des österreichischen Nationalteams von der Euro 2024 und dem Traum von einem EM-Titel, nachdem das ÖFB Team in Leipzig am Dienstag von der Türkei 2:1 geschlagen wurde. Die Enttäuschung war groß, nicht nur bei den Spielern und dem Trainer-Team. Die ein oder andere Träne gab es auch bei leidenschaftlichen ÖFB-Fans in den Fan-Zonen in Stadt, Land und wohl auch manchen Wohnzimmern. 

Wie haben Österreichs Tageszeitungen auf die (überraschende) Niederlage von Österreichs Nationalteam reagiert? Wir haben die Titelseiten für Sie zusammengefasst:

Titelseite des „Der Standard“ vom 3. Juli 2024: „Aus der Traum! Türkei lässt Rangnicks Team im Regen stehen.“

So titelt der Standard am Mittwoch

"Aus der Traum! Türkei lässt Rangnicks Team im Regen stehen"

Die Kollegen vom Standard sahen viele ungenutzte Chancen der Österreicher im Spiel gegen die Türkei, das 2:1 ausging. 

Titelseite der „Die Presse“ vom 3. Juli 2024 mit einem Artikel über das Ausscheiden Österreichs bei der Euro 2024.

So titelt die Presse am Mittwoch

Auf Pathos setzt die Tageszeitung Presse. "Das Ende eines Märchens" sieht die Presse in der Niederlage der Österreicher. Das Ergebnis sei "unglücklich". 

Ralf Rangnick auf dem Cover der Wochenzeitung Falter, die Hände jubelnd erhoben.

So titelt der Falter am Mittwoch

Die Wochenzeitung Falter übt sich in Demut für den bisherigen erfolgreichen Weg, den das ÖFB-Team dank dem Trainer Ralf Rangnick vorzeigen kann. "Danke Piefke", heißt es auf dem Cover des Falters und es wird betont, dass Rangnick aus dem Kader eine der erfolgreichsten österreichischen Nationalmannschaften gemacht hat. 

Zwei österreichische Fußballspieler umarmen sich nach einer Niederlage gegen die Türkei.

So titelt die Kleine Zeitung am Mittwoch

Um Regen und Tränen dreht es sich auf der Titelseite der Kleinen Zeitung. Hier wird Alexander Prass von Team-Kollegen Michael Gregoritsch getröstet. Der gewählte Titel drückt dann noch etwas mehr auf die Tränendrüse: "Der Himmel weinte mit Österreich" und sieht im Scheitern Österreichs statt des Höhenflugs eine Bruchlandung. 

Im Übrigen hatten unsere Kolleginnen und Kollegen vom KURIER eine ähnliche Idee und wählten das gleiche Bild von den enttäuschten und sich gegenseitig tröstenden Prass und Gregoritsch. Hier heißt es allerdings kurz und knapp "Ausgeträumt!" und der KURIER attestiert dem Team, dass die Aufholjagd der österreichischen Elf am Spielfeld in der zweiten Spielhälfte zu spät kam. 

Titelseite des Kurier vom 3. Juli 2024 mit einem Foto von enttäuschten Fußballspielern nach dem EM-Achtelfinale Österreich gegen die Türkei.

So hat der KURIER am Mittwoch getitelt

Die Kronen Zeitung bleibt simpel und untertitelt das Titelbild des traurigen Prass und des tröstenden Gregoritsch mit "Sooo schade"

Michael Gregoritsch und Alexander Prass enttäuscht nach dem EM-Achtelfinalaus Österreichs.

So titelt die Kronen Zeitung nach der EM-Niederlage

Kommentare