Inland EU fürchtet Einflussnahme des Kreml auf die FPÖ Der Freundschaftsvertrage der FPÖ mit der Putin-Partei Einiges Russland ist offiziell noch bis 2026 aufrecht. Die EU sieht Einflussnahme des Kremls auf die FPÖ - damit auf die EU.
Inland Volksbegehren rückt mentale Gesundheit von Jugendlichen ins Zentrum Initiative will mit Jugendvolksbegehren mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Es brauche mehr Prävention und Aufmerksamkeit
Inland Polen und Österreich: Wie die gemeinsame Position zur Ukraine aussieht Die Entscheidung über die Lieferung der Kampfflugzeuge an die Ukraine durch Polen, liege in der Hand der Nato, sagt Morawiecki in Wien. Österreich will proaktiv ukrainische Flüchtlinge aufnehmen - wie viele sagt der Kanzler am Mittwoch nicht.
Inland Entscheidung: Impfpflicht wird vorerst ausgesetzt Impfpflicht wird nun doch ausgesetzt. Vorerst also keine Strafen und eine erneute Evaluierung nach drei Monaten, sagt Gesundheitsminister Johannes Rauch.
Faktencheck B-52 über Österreich gesichtet: Was dran ist Für Aufregung sorgten Berichte über B52-Bomber, die im Niedrigflug über Österreich geflogen sein sollen. Aber stimmt das wirklich?
Interview Ist Putin ein Kriegsverbrecher? Der Menschenrechtsexperte und UN-Sonderberichtserstatter für Folter, Manfred Nowak, hofft, dass sich Russlands Premier vor dem internationalen Strafgerichtshof verantworten muss.
Inland Ministerrat: Österreich will humanitäre Hilfe ausbauen 15 Millionen Euro für humanitäre Hilfe. Fokus soll auch auf psychosozialer Unterstützung liegen. Viertes Sanktionspaket in Arbeit.
Inland Jetzt fix: Rechnungshof prüft Finanzierung der Parteien Jetzt steht der Entwurf für die Reform zur Parteienfinanzierung. Parteien sollen Vermögen, Schulden und Wahlkampfausgaben offenlegen und der Rechnungshof soll Prüfrechte erhalten
Inland Raus aus dem Corona-Tunnel: Zehn Fragen und Antworten zu den Öffnungen Österreich lockert die Maßnahmen ab dem 19. Februar, ab dem 5. März fallen sie beinahe ganz. Wie geht es weiter?
Inland So kam es zum Afrika-Sager der Wirtschaftsministerin Schramböck Wirtschaftsministerin sprach von Afrika als "Land". Opposition prangert Peinlichkeit an. Vor der Kamera versprochen, heißt es aus dem Ministerium.
Inland Vor Corona-Gipfel: Gecko-Report vorsichtig optimistisch Bevor heute Bund- und Länder zum Öffnungsgipfel zusammen kommen, äußert sich Gecko vorsichtig optimistisch zu den Lockerungen der Maßnahmen.
Inland WKStA-Staatsanwältin gab Interna an Oberstaatsanwaltschafts-Leiter weiter Linda Poppenwimmer soll "Informationen und Behördeninterna der WKStA“ an Johann Fuchs weitergegeben haben.
Inland Lücke im Gesetz: "Anti-Homo-Haus" ist legal Ein Wirt lässt keine homosexuellen Personen in seinen Ferienwohnungen schlafen. Vor dem Gesetz ist das legal.
Inland Höhepunkt der Omikron-Welle erreicht, neue Lockerungen ab 19. Februar Die Bundesregierung hat neue Öffnungsschritte angekündigt. Dazu findet am 16. Februar ein Bund-Länder-Gipfel mit Gecko-Experten statt.
Inland Haslauer will Impfpflicht aussetzen Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) plädiert angesichts der milden Omikron-Variante für ein Überdenken, ob Impfpflicht nötig ist.
Inland Falsch positive Schnelltests: Was dahinter steckt Aktuell häufen sich die Berichte von falsch positiven Antigen-Tests, während PCR-Tests negativ bleiben.
Inland 2-G an Unis: Verfassungsjurist Mayer sieht "rechtlich dünnes Eis" Wirrwarr um Uni-Regelungen: Zugang nur für Geimpfte und Genesene könnte mit Grundrecht auf Bildung kollidieren.