Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 67 68 69 ... 121
Grundwasser in Mittelmeerregion durch Schadstoffeintrag gefährdet
Wissenschaft

Grundwasser in Mittelmeerregion durch Schadstoffeintrag gefährdet

Eine neue Studie mit österreichischer Beteiligung zeigt, dass vor allem sogenannte Karstgebiete betroffen sind.
Polen will Marie Curies Sommerhaus in Frankreich kaufen
Wissenschaft

Polen will Marie Curies Sommerhaus in Frankreich kaufen

Das Haus nahe Paris soll als Erinnerungsort für die Nobelpreisträgerin und Schaufenster für die heutige polnische Forschung dienen.
Nigeria verzeichnet weniger Covid-Fälle
Wissenschaft

Wie das Klima die Corona-Infektionszahlen beeinflusst

Je näher ein Staat am Äquator liegt, desto weniger Infektionen gibt es dort. Das hat ein internationales Forscherteam jetzt heraus gefunden.
Warum einige Menschen beim Corona-PCR-Test ständig positiv sind
Wissenschaft

Warum einige Menschen beim Corona-PCR-Test ständig positiv sind

Der Corona-PCR-Test zeigt ein positives Ergebnis, obwohl die Infektion schon länger zurückliegt? Jetzt haben Forscher eine Erklärung gefunden.
Bienen gelten als Meister der Bestäubung.
Wissenschaft

Wann Bienen ihre Arbeit an Fledermäuse abgeben

Ändern sich die Umweltbedingungen wie durch den Klimawandel, kann es zu einem Wechsel zu effizienteren Bestäubern kommen.
Zwei Orcas beim Luftsprung.
Wissenschaft

Zwei Orcas auf Abwegen vor Südwestengland gesichtet

Für britische Naturschützer ist das Auftauchen "die erste offizielle Orca-Aufzeichnung mit Foto" seit mehr als einem Jahrzehnt.
Tierischer Song-Contest: Warum Grillen und Heuschrecken unterschiedlich singen
Wissenschaft

Tierischer Song-Contest: Warum Grillen und Heuschrecken unterschiedlich singen

Grazer Forscherinnen entschlüsselten die unterschiedlichen Tonlagen der Insekten beim Musizieren.
Die Eisschmelze in Grönland fällt bei den Prognosen schwer ins Gewicht.
Wissenschaft

Klimaschutz könnte Eisschmelze um bis zu 70 Prozent bremsen

Jetzt liegen die genauesten Berechnungen vor, wie sich die Reduktion von Emissionen bis 2100 auf den Meeresspiegel auswirkt.
Prognosen: Nächste Woche unter 400 Intensivpatienten erwartet
Wissenschaft

Prognosen: Nächste Woche unter 400 Intensivpatienten erwartet

Neuinfektionen weiterhin rückläufig - Aber Abflachung aufgrund der Lockerungen in Ostregion.
CORONAVIRUS: PK "CORONA-MASSNAHMEN-EVALUIERUNG: AUF DEN RICHTIGEN ZEITPUNKT KOMMT ES AN!": POPPER
Wissenschaft

Popper: Für Öffnung zu wenig Leute geimpft, aber Wetter könnte helfen

Popper und Klimek: Heikles Fenster durch Öffnungen ab 19. Mai, bis im Juni mehr Österreicher geimpft sind. Wärmere Jahreszeit könnte aber gegen Covid-19 helfen.
6000 Leute feiern: Exzessive "Corona"-Party für die Wissenschaft
Wissenschaft

6000 Leute feiern: Exzessive "Corona"-Party für die Wissenschaft

Um Superspreading zu untersuchen, tanzten 6000 Menschen zu Techno-Beats eng aneinander.
Neuer Testlauf für Pflanzenzucht auf Mond und Mars gestartet
Wissenschaft

Neuer Testlauf für Pflanzenzucht auf Mond und Mars gestartet

In der Kälte und Dunkelheit der Antarktis läuft eine Versuchsreihe zur Gemüsezucht.
Hilferuf: Es finden sich kaum Kindergartenpädagogen
Wissenschaft

Hilferuf: Es finden sich kaum Kindergartenpädagogen

Zu große Gruppen, zu lange Arbeitszeiten: Kaum jemand will als Kindergartenpädagoge arbeiten. Private Betreiber sehen die Politik gefordert.
Wenn zu wenig Kinder kommen: Japan ergraut immer mehr
Wissenschaft

Wenn zu wenig Kinder kommen: Japan ergraut immer mehr

Zahl der Kinder auf Rekordtief: Nur noch knapp 12 Prozent der Bevölkerung. Was sind Gründe und Auswirkungen?
++ THEMENBILD ++ HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH (HDGÖ)
Wissenschaft

Rassenforschung mit Kamera: "Der kalte Blick" im Haus der Geschichte

Ausstellung über die Arbeit von Wiener Anthropologinnen 1942 zur nationalsozialistischen Rassenhygiene.
Vorarlberger Chemiker für Europäischen Erfinderpreis nominiert
Wissenschaft

Vorarlberger Chemiker für Europäischen Erfinderpreis nominiert

Robert Grass von der ETH Zürich (2. v. li.) entwickelte ein Verfahren zur Datenspeicherung, die Jahrtausende überdauert.
Korallen aus dem Rotem Meer bestehen Hitze-Test
Wissenschaft

Korallen aus dem Rotem Meer bestehen Hitze-Test

Ihre genetische Ausstattung scheint Korallen im Golf von Akaba vor Hitze zu schützen, haben Schweizer Forscher entdeckt - ein Plus gegen die globale Erwärmung.
1 ... 67 68 69 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times