Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 47 48 49 ... 121
++ THEMENBILD ++ WALD / LAUBBAUM / HOLZ / KLIMA / UMWELT
Wissenschaft

Klimawandel: Der Wald reagiert mit verstärktem Wurzelwachstum

Seit Jahren wird in einem Tiroler Bergwald versuchsweise der Boden um 4 Grad erwärmt. Bäume bilden dort mehr Feinwurzeln.
Earth Hour: Wie Tiere vom Licht-Abschalten profitieren
Wissenschaft

Earth Hour: Wie Tiere vom Licht-Abschalten profitieren

Massive Lichtverschmutzung bringt nachtaktive Tiere vom Glühwürmchen bis zum Zugvogel in Bedrängnis.
Propaganda: Als der Krieg der Bilder erfunden wurde
KURIER-History

Propaganda: Als der Krieg der Bilder erfunden wurde

Die Anfänge dessen, was der ukrainische Regierungschef perfekt beherrscht, liegen im Ersten Weltkrieg. Seit damals gehören Propagandabilder ins Waffenarsenal jedes Krieges.
In Teilen der Antarktis ist derzeit um bis zu 40 Grad wärmer als normalerweise um diese Jahreszeit.
Wissenschaft

Dreifache Größe Wiens: Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen

NASA-Forscherin warnt: "Es ist ein Anzeichen für das, was kommen mag." Erderwärmung könnte zu noch deutlich größeren Eisabbrüchen führen.
Alte Apfelsorten wären für uns heute ungenießbar
Wissenschaft

Alte Apfelsorten wären für uns heute ungenießbar

Kanadischer Forscher sind dem Urapfel auf die Spur gekommen. Sie haben untersucht, wie er sich von heutigen Sorten unterscheidet.
Neustart in Ephesos: Österreichische Archäologen können wieder graben
Wissenschaft

Neustart in Ephesos: Österreichische Archäologen können wieder graben

2020 und 2021 hat aufgrund bilateraler Spannungen und der Corona-Pandemie nur das türkische Grabungsteam in Ephesos gearbeitet.
Entdeckung im Pharaonenland: "Wie ein Pompeji ohne Leichen"
Wissenschaft

Entdeckung im Pharaonenland: "Wie ein Pompeji ohne Leichen"

In Ägypten haben österreichische Archäologinnen ein uraltes Verwaltungszentrum ausgegraben. Ein Fund mit Vorgeschichte.
Zierer: "Wenn ich Schulen wie Spitäler führe, ist die Freude schnell dahin"
Wissenschaft

Zierer: "Wenn ich Schulen wie Spitäler führe, ist die Freude schnell dahin"

Bildungswissenschafter Klaus Zierer über die Folgen der Pandemie für die Schulen und wir jetzt eine Bildungskatastrophe verhindern.
Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis
Wissenschaft

Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis

Temperaturen um mehr als 30 Grad Celsius höher als üblich.
Friedensforscher: „Wir werden große Frustrationstoleranz entwickeln müssen“
Interview

Friedensforscher: „Wir werden große Frustrationstoleranz entwickeln müssen“

Welche Faktoren für nachhaltigen Frieden wichtig sind, erklärt der Friedensforscher Thomas Roithner.
Biber tragen zur Renaturierung von Gewässern und zur Artenvielfalt bei 
Wissenschaft

Wie der Biber an seinem Comeback arbeitet

Nach 400 Jahren gibt es in London wieder Biber. Österreich ist bereits weiter.
Heinz Faßmann neuer Präsident der Akademie der Wissenschaften
Wissenschaft

Heinz Faßmann neuer Präsident der Akademie der Wissenschaften

Der Ex-Bildungsminister folgt Anton Zeilinger an der Spitze der größten außeruniversitären Forschungseinrichtung.
Peter Klimek: Wir werden die Herausforderungen der Pandemie in den Griff bekommen
Wissenschaft

Peter Klimek: Wir werden die Herausforderungen der Pandemie in den Griff bekommen

Der Komplexitätsforscher Peter Klimek über das Ende der Pandemie, den nächsten Peak und den Sinn von Tests.
Ein Hai schwimmt über ein farbenprächtiges Korallenriff mit vielen kleinen Fischen.
Wissenschaft

Jetzt wissenschaftlich belegt: Auch Haie schlafen

Eine Legende, die sich hartnäckig gehalten hat, wurde jetzt widerlegt.
Warum der Hund so gut zum Menschen passt
Wissenschaft

Warum der Hund so gut zum Menschen passt

Ähnliche Lebensweisen brachten Wolf und Steinzeitmensch zusammen, sagt ein Verhaltensforscher. Heute ist das Kumpantier wichtiger denn je.
Historiker Harari: "Hat Putin den Krieg schon verloren?"
Gastkommentar

Historiker Harari: "Hat Putin den Krieg schon verloren?"

Es ist möglich, dass Russland die gesamte Ukraine erobert. Trotzdem droht dem russischen Präsidenten eine schwere Niederlage. Ein Gastkommentar von Yuval Noah Harari.
Dieser Österreicher klärte die Welt als Erster über Russland auf
KURIER-History

Dieser Österreicher klärte die Welt als Erster über Russland auf

Vor 500 Jahren brachte Sigismund von Herberstein dem Westen die Terra incognita im Osten näher. Erinnerungen an eine österreichische Nahbeziehung zum Land der „Reissen“.
1 ... 47 48 49 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times