Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 121
Das Team bei der Arbeit (Chef Neubauer 2. v. li.)
Reportage

„Wir haben noch nie so viele Scherben auf so engem Raum gefunden“

Archäologen haben auf dem Königsberg in steirischen Tieschen eine Uralt-Siedlung entdeckt. In der Bronzezeit wurde dort Zwirn hergestellt, in der Jungsteinzeit lebten hier Pioniere in der Kupferproduktion.
Eine graugefleckte Katze sitzt unter einem kleinen Sonnenschirm.
Wissenschaft

Tiercoach: So überstehen Haustiere die Hitze dieses Sommers

Hund, Katze und Kaninchen haben kaum Schweißdrüsen, sie müssen anders abkühlen. Was Halter tun können.
Ein einsames Wollhaarmammut steht auf der Wrangelinsel.
Wissenschaft

Mammut: Warum die zotteligen Dickhäuter der Eiszeit ausstarben

Für das Ende der Wollhaarmammuts gibt es unterschiedliche Theorien. Eine Studie prüfte jetzt die Inzucht als Ursache.
"Es gibt fast nichts, das ich nicht im Meer gefunden habe"
Verschmutzung

"Es gibt fast nichts, das ich nicht im Meer gefunden habe"

Was jeder gegen die zunehmende Verschmutzung der Meere tun kann, erklärt der Meeresbiologe Michael Stachowitsch.
Ein Erdbeerslushy von oben.
Experiment der Woche

Kinder: Ein Küchenexperiment für Eisliebhaber

Warum sich Wasser im gefrorenen Zustand ausbreitet und was das mit Eisschlecken zu tun hat
Meeresverschmutzung: "Es gibt fast nichts, das ich nicht gefunden habe"
Interview

Meeresverschmutzung: "Es gibt fast nichts, das ich nicht gefunden habe"

Mit welchen teils skurrilen Dingen die Meere verschmutzt sind und was der Einzelne dagegen tun kann, erklärt der österreichische Forscher Michael Stachowitch im Interview.
Ein Mungo steht vor einem beflaggten Fressnapf.
Wissenschaft

Tierorakel: So hoch ist die Trefferquote, wenn Tiere die Zukunft vorhersagen

Während Tierorakel in der Fußball-EM den Spielausgang nur zufällig erraten, zeigen Arten mit "sechstem Sinn" Naturkatastrophen verlässlicher an.
Ins Wasser fassen und trocken bleiben? Das geht!
Experiment der Woche

Ins Wasser fassen und trocken bleiben? Das geht!

Was unglaublich klingt, kann tatsächlich gelingen. Du brauchst ein Glas Wasser und Pfeffer aus der Küche
Als die Klimaanlage erfunden wurde und die Welt veränderte
KURIER-History

Als die Klimaanlage erfunden wurde und die Welt veränderte

Vor 122 Jahren erfand ein US-Tüftler in einem brütend heißen Sommer die Klimaanlage, die die Globalisierung erst möglich und weltvergessene Tropennester zu boomenden Metropolen machte.
Eine Katze kratzt an einem Kratzbaum.
Wissenschaft

Warum manche Katzen mehr an Möbeln kratzen als andere

Viele Katzenhalter sind frustriert, wenn ihre Katze Teppiche, Sofas und Kissen zerkratzt. Eine aktuelle Studie erklärt, warum das so ist und was hilft.
Eine Grüne Reiswanze sitzt auf einem grünen Blatt.
Wissenschaft

Wanzen: Welche Arten nützlich und welche Schädlinge sind

Erstmals liegt eine Rote Liste der gefährdeten Wanzen für ganz Österreich vor. Von den 924 Arten sind 226 bedroht. Nur wenige richten Schaden an.
Die Geschichte der Sommerferien:  Als freie Zeit zu haben noch ein Privileg war
KURIER-History

Die Geschichte der Sommerferien: Als freie Zeit zu haben noch ein Privileg war

Bis vor 100 Jahren waren Ferien „Arbeitsurlaube“ und hießen „erntefrei“. Schonzeiten wurden erst eingeführt, als viele erschöpfte Burschen für den Militärdienst nicht mehr tauglich waren.
Eine Elefantenherd zieht durch die Savanne Afrikas.
Wissenschaft

Einzigartige Tiersprache: Elefanten geben einander Namen

Elefanten kreieren für jede Artgenossin einen eigenen Ruf. Das tun nur sie. Doch auch andere Tiere kommunizieren lautstark.
Menschen auf der Berliner Mauer
KURIER-History

Wendepunkte: Momente, die Europa prägten

Die Vergangenheit ist reich an Momenten, die bis in die Gegenwart prägend sind. Ein Überblick über wichtige Ereignisse und ihre Folgen.
Frau in blau-weißem Operationsgewand sitzt barfuß auf einem Krankenbett
Wissenschaft

Brustkrebsstudie: Frauen mit niedrigem Einkommen leiden stärker

Eine Studie aus Frankreich und der Schweiz, zeigt, dass Ungleichheiten der Lebensqualität durch Brustkrebs verstärkt werden.
Ex-"Hochrechner der Nation" Gerhart Bruckmann verstorben
Wissenschaft

Ex-"Hochrechner der Nation" Gerhart Bruckmann verstorben

Gerhart Bruckmann, der "Hochrechner der Nation" ist mit 92 Jahren, am Wochenende verstorben.
Zwei Pinguine schnäbeln.
Wissenschaft

Sex unter Tieren: So vielfältig ist ihr queeres Verhalten

Viele Arten paaren sich nicht nur der Fortpflanzung wegen. In der Natur ist jeder Monat ein Pride Month.
1 2 3 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times