Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 108 109 110 ... 121
Kaiserpinguine verdauen in der Antarktis.
Wissenschaft

Wenn Königspinguine pupsen, gibt es (nicht) viel zu lachen

Der Kot der schrägen Vögel verursacht Treibhausgas, das die Umwelt 300 Mal mehr belastet als Kohlendioxid.
Virologe Steininger
Wissenschaft

Forschungsförderung: 237 Millionen Euro für neues Wissen

Corona hat die Welt kalt erwischt. Investition in Wissenschaft ist Vorsorge gegen Krisen, sagt der Wissenschaftsfonds und legt Bilanz vor.
Niederlande: SARS-CoV-2 breitet sich auf Nerz-Farmen aus
Wissenschaft

Niederlande: SARS-CoV-2 breitet sich auf Nerz-Farmen aus

Der neuartige Erreger ist auf niederländischen Zuchtfarmen angekommen. Ob die kleinen Raubtiere auch Menschen anstecken können, ist ungewiss.
Archäologen finden historische Hinrichtungsstätte am Bodensee
Wissenschaft

Archäologen finden historische Hinrichtungsstätte am Bodensee

Auch menschliche Skelettreste wurden ausgegraben.
Eine Laborantin untersucht eine Blutprobe in einem Reagenzglas.
Wissenschaft

Bluttest soll Rückfall bei Neuroblastom-Erkrankungen erkennen

Es gibt eine Studie zur Aussagekraft von Liquid Biopsy mit Wiener Wissenschaftern.
Virus-Verbreitung: Warum Gastronomen viel lüften sollten
Wissenschaft

Virus-Verbreitung: Warum Gastronomen viel lüften sollten

Außenbereich ist sicherer als innen - Wind weht Virus weg.
Corona: Infektiologe lobt Österreichs Maßnahmen als "bravourös"
Wissenschaft

Corona: Infektiologe lobt Österreichs Maßnahmen als "bravourös"

Infektiologe Florian Thalhammer meint, Österreich habe "Hausaufgaben bravourös" erfüllt.
Gratis-Videos: Studenten machen Schüler fit in Mathematik
Wissenschaft

Gratis-Videos: Studenten machen Schüler fit in Mathematik

Der komplette Stoff der Oberstufe und Grundlegendes der Unterstufe wird erklärt. Übungsmaterial inklusive.
A look inside the COVID-19 unit of a Belgian hospital
Wissenschaft

Liste der Corona-Symptome wird länger: Erbrechen bis blaue Zehen

Die Liste der Covid-19-Symptome wird immer länger. Verlust des Geruchssinns oder die Bildung von Blutgerinnseln scheint sehr spezifisch.
Coronavirus: Antikörpertest von Austro-Forscher nun in Fachjournal
Wissenschaft

Coronavirus: Antikörpertest von Austro-Forscher nun in Fachjournal

Die Arbeit des in den USA tätigem Virologen ist in der Fachzeitschrift "Nature Medicine" erschienen.
Die Pandas nützten die stillen Stunden zum Anbandeln.
Wissenschaft

Flirten, Futtern, Fadisieren: Was Zootiere ohne Zuschauer tun

Die Tiere in Schönbrunn sind Trubel gewöhnt. Unbeobachtet langweilen sich manche sogar. Am 15. Mai geht es wieder los.
Das Rudeltier Hund ist nicht gerne allein.
Wissenschaft

Tiercoach: So gewöhnen sich Hunde wieder ans Alleinsein

Manche Haustiere leiden nach dem intensiven Zusammensein mit dem Halter unter Trennungsangst. Was dagegen hilft.
Immunologe ist skeptisch, dass es Covid-Immunität nach Erkältung gibt
Wissenschaft

Immunologe ist skeptisch, dass es Covid-Immunität nach Erkältung gibt

Möglich, sagt der deutsche Virologe Christian Drosten. Der Wiener Immunologe Hannes Stockinger widerspricht.
Cannabis gegen Corona
Wissenschaft

Cannabis gegen Corona

Kanadische Forscher vermuten, dass Cannabis möglicherweise vor dem neuen Coronavirus schützt.
Zweite Welle: Trifft uns Corona bald mit voller Wucht?
Wissenschaft

Zweite Welle: Trifft uns Corona bald mit voller Wucht?

Forscher haben drei Szenarien zum Pandemieverlauf entworfen. Mit dem Verschwinden von Covid-19 rechnen sie in frühestens 18 Monaten.
Koalas schlecken Regenwasser vom Stamm.
Wissenschaft

Koalas trinken - aber nur bei Regenwetter

Die Tiere decken ihren Flüssigkeitsbedarf doch nicht nur durch Eukalyptusblätter, sie lecken Wasser vom Stamm, zeigen Beobachtungen.
Für die sowjetische Presse sollte der historische Sieg ein entsprechendes Bild bekommen. So wurde dieses über den Dächern Wiens auf der Neuen Burg inszeniert.
Zeitreise

Diese Bilder vom Kriegsende haben Sie noch nie gesehen

Vor exakt 75 Jahren brach das NS-Regime endgültig zusammen. Bisher teils unbekannte Fotos dokumentieren das Ende, das ein Anfang war.
1 ... 108 109 110 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times