Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 106 107 108 ... 121
Die Konik-Pferde pflegen hier die Landschaft.
Wissenschaft

Natur-Paradies Marchegg: Das WWF-Auenreservat feiert 50 Jahre

Das Schutzgebiet besteht seit einem halben Jahrhundert. Es entwickelte sich zu einem der wichtigsten Auenschutzräume Europas.
Mit Genanalysen den geheimnisvollen Kanaanitern auf der Spur
Wissenschaft

Mit Genanalysen den geheimnisvollen Kanaanitern auf der Spur

Die Israeliten trafen auf sie, als sie Kanaan einnahmen. DNA-Analysen zeigen: Die Kanaaniter sind nicht völlig verschwunden.
Wild oder zahm: Motivierte Kakadus sind innovativer
Wissenschaft

Wild oder zahm: Motivierte Kakadus sind innovativer

Die Vögel aus Gefangenschaft und Wildnis wurden bei der Lösung von zwanzig Aufgaben verglichen. Schlau waren beide Gruppen.
Deutsch-Matura: Literatur spielt nur eine Nebenrolle
Wissenschaft

Deutsch-Matura: Literatur spielt nur eine Nebenrolle

90 Prozent der Maturanten entschieden sich für die "leichteste" Aufgabe. IG Autoren wollen, dass Matura neu konzipiert wird.
Cute golden labrador sniffing person hands in snowy winter park. Mixed breed labrador on a walk and smelling people at shelter. Adoption concept. Stray dog
Wissenschaft

Tierische Detektive: Sind Hunde Covid-19-Spürnasen?

In einer finnischen Studie konnten Vierbeiner das Virus im Urin erschnüffeln.
Deutsche Autorin über österreichische Deutsch-Matura
Wissenschaft

Deutsche Autorin über österreichische Deutsch-Matura

Ronja von Rönne zeigt sich auf Instagram überrascht, dass eine ihrer Kolumnen Maturanten im Nachbarland beschäftigen musste.
An die Masken haben sich in der Schule alle gewöhnt
Wissenschaft

An die Masken haben sich in der Schule alle gewöhnt

Wie Lehrer den neuen Alltag mit Kindern erleben und was ein Mediziner von den neuen Regeln hält.
Mommy simply cannot wait to meet you
Wissenschaft

Frauen mit Neandertaler-Gen bringen mehr Kinder zur Welt

Die spezielle Variante des Progesteron-Rezeptors wirkt sich laut einer neuen Studie günstig auf die Fruchtbarkeit aus.
Privates CO2-Sparen: Was wirklich effektiv ist
Wissenschaft

Privates CO2-Sparen: Was wirklich effektiv ist

Der Verzicht auf Auto und Fleisch macht bereits einen großen Unterschied.
Social Distancing: Im Mission Dolores Park in San Francisco sind Kreise vorgezeichnet
Wissenschaft

Contact Tracing: Bis zu 100 Arbeitsstunden pro Krankem

Um die Übertragung auf andere Menschen zu verhindern, gilt es, möglichst jede infizierte Person zu finden. An der Methode der Kontaktnachverfolgung gibt es aber auch Kritik.
Unabhängig von der Corona-Pandemie müssen alle niederländischen Nerzfarmen laut Gerichtsbeschluss bis 2024 den Betrieb einstellen
Wissenschaft

Coronavirus: Erneut Ansteckung von Nerz zu Mensch

Vor einer Woche vergleichbarer Fall auf anderer Zuchtfarm
Corona: So ändern sich die Aufnahmetests an der Uni Wien
Wissenschaft

Corona: So ändern sich die Aufnahmetests an der Uni Wien

In Studienrichtungen wie Informatik oder Publizistik wird es Ende August Aufnahmeprüfungen in der Messe Wien geben.
Krankheitserreger: Tastatur desinfizieren, ja oder nein?
Wissenschaft

Krankheitserreger: Tastatur desinfizieren, ja oder nein?

Es ist nicht immer sinnvoll, die Computertastatur zu reinigen, um sich vor Krankheitserregern zu schützen.
Das Mittel gegen Reflux trägt offenbar dazu bei, dass Patienten bessere Aussichten haben, wenn ein schwerer Verlauf von Covid-19 eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich macht. Ihr Risiko, in der Klinik intubiert zu müssen, soll geringer sein
Wissenschaft

Magenschutzmittel könnte Covid-19-Symptome lindern

Ein Medikament gegen Sodbrennen soll den Verlauf der Krankheit günstig beeinflussen.
Moderne Therapien erzielen gute Erfolge bei Krebserkrankung.
Wissenschaft

Wie sich Krebszellen gegen Bestrahlung wehren

Innsbrucker Forscher identifizierten zwei genetische Mechanismen, die zu Bestrahlungsresistenz führen
Die Coronakrise bietet Erdbebenforschern ungeahnte Chancen. Durch den wochenlangen Stillstand vieler gesellschaftlicher Bereiche ist es auch auf der Erdoberfläche ruhiger geworden.
Wissenschaft

Erdbebenforscher profitieren vom Lockdown

Durch den wochenlangen Stillstand ist es auf der Erdoberfläche ruhiger geworden. Erdbeben-Signale waren besser zu erkennen.
Die mündliche Matura entfällt grundsätzlich
Wissenschaft

Soziologin Schels: "Bei der Matura geht es auch um Status"

Brigitte Schels über den anbleibenden Run auf die Gymnasien, der Vorteil des dualen Systems und den Boom der Fachhochschulen.
1 ... 106 107 108 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times