Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 105 106 107 ... 121
Passantin in Wien
Wissenschaft

Coronavirus-Studie: Masken schützen vor Ansteckung

Forscher verglichen Entwicklung in der deutschen Stadt Jena mit anderen Kommunen und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis.
Coronavirus: Wie infektiös sind Oberflächen?
Wissenschaft

Coronavirus: Wie infektiös sind Oberflächen?

Eine Studie aus Heinsberg geht der Frage nach, wo im Haushalt die neuartigen Coronaviren zu finden sind.
Kurzschnäuzige Rasse leiden häufig unter Zahnfehlstellungen.
Wissenschaft

Tiercoach: Maulhygiene ist für Haustiere von heute Pflicht

Zahnprobleme sind schmerzhaft und gefährlich. Oft denken Halter nicht an die Pflege.
Die robusten Konik-Pferde übersiedelten 2015 von Polen nach Niederösterreich.
Wissenschaft

Marchegg: Wo Heupferde von Pferden profitieren

Der WWF siedelte vor fünf Jahren Huftiere in den Auen an, sie förderten die Artenvielfalt allein durch ihre Anwesenheit.
Symbolbild
Wissenschaft

Neue fleischfressende Dinosaurierart im Süden Argentiniens entdeckt

Forscher erhoffen sich Erkenntnisse über die Evolution der Vögel.
Liebesschwüre an Marie-Antoinette "aufgetaucht"
Wissenschaft

Liebesschwüre an Marie-Antoinette "aufgetaucht"

"Ich lebe nur, um Sie zu lieben", schrieb Axel von Fersen an die Königin. Jetzt konnten Forscher geschwärzte Brief-Passagen sichtbar machen.
Migration anno 870 (oder so): Die adeligen Witwe Danielis auf dem Weg vom  Peloponnes nach Konstantinopel zu Kaiser Basileios I.
Wissenschaft

Byzanz war Jahrhunderte lang Drehscheibe für Migration

Ein neue Buch belegt: Migration ist ein Phänomen, das es in der Geschichte schon immer gab.
An aerial view of the ancient Maya Aguada Fenix site in Mexico's Tabasco state
Wissenschaft

Wohl älteste und größte Monumentalanlage der Maya entdeckt

Mithilfe von Flugzeugen fand amn 21 größere und kleinere Komplexe im Süden von Mexiko.
Mehr als 25.000 solcher Fragmente sind erhalten geblieben.
Wissenschaft

Schriftrollen von Qumran: Wie moderne Verfahren beim Entziffern helfen

Forscher versuchen die Rollen mit Hilfe von DNA-Proben zusammenzusetzen. Dabei gibt es überraschende Erkenntnisse.
Insekten machen sich über Kulturschätze in Museen her
Wissenschaft

Insekten machen sich über Kulturschätze in Museen her

Es lässt sich nicht verhindern, dass Würmer, Motten und Käfer in Museen und Archive eindringen - über Leihgaben werden sie weltweit verschleppt.
Symbolbild
Wissenschaft

Wiener Forschungsteam macht Tiere durchsichtig

Neue Mikroskopier-Methode in Fachblatt "Science Advances" vorgestellt.
Der ähnliche Speiseplan von Hund und Halter zeigt sich auch in der Darmflora.
Wissenschaft

Tiercoach: Hund und Halter haben ähnliche Darmbakterien

Das Mikrobiom wird zunächst von der Mutter bestimmt, später auch durch die Ernährung.
Die DNA ist Träger der Erbinformationen - aus alten Zeiten.
Wissenschaft

Covid-19: Bestimmen unsere Gene die Symptome?

Warum trifft Corona manche Menschen härter? Des Rätsels Lösung könnte in unserer DNA liegen.
Sie waren die  bedeutendste Kultur des amerikanischen Kontinents: Die Maya
Wissenschaft

Mythos Maya: Die ersten Umweltschützer

Wie es die Pioniere der nachhaltigen Landwirtschaft schafften, eine riesige Population zu ernähren, zeigt eine neue Ausstellung - unter anderem.
In Heimkehrer-Zügen wurden den ehemaligen Zwangsarbeitern Propaganda-Vorträge gehalten.
Wissenschaft

Stalins Charmeoffensive: Sensationsfund in Moskauer Archiven

Vor 75 Jahren startete die UdSSR ihre Propaganda-Maschine, um in NS-Sklaverei geratene Bürger heimzuholen. Dazu entdeckte Historikerin Stelzl-Marx jetzt neue Akten.
Außerhalb Österreichs ist der Singvogelfang weit verbreitet.
Wissenschaft

Singvogelfang und Krähenjagd: Wo Vögel als Lockvögel dienen

Im Salzkammergut locken zwitschernde Wildtiere in die Falle. Rabenvögel und Uhu - mitunter aus Kunststoff - helfen Jägern.
Mata Hari war angeblich die Mutter aller Lockvögel. In Wahrheit ist  nicht sicher, ob sie überhaupt spionierte
Wissenschaft

Romeos und Honigfallen: Die Geschichte der Lockvögel

Geheimdienste nutzten die Verführungskünste schöner Frauen und charmanter Herren zu allen Zeiten.
1 ... 105 106 107 ... 121

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times