Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 92 93 94 ... 131
Eine Frau greift sich ans Herz.
Wissen

Herzinfarkt-Patientinnen sterben bei Behandlung durch Frauen seltener

Forscher der Harvard-Universität untersuchten Hunderttausende Herzleidende in Notaufnahmen im US-Bundesstaat Florida.
Recovery - earth concept
Wissen

Methangase: "Natur kann Treibhausprobleme nicht für uns lösen"

Der Klimawandel wirkt sich negativ auf Waldböden aus – mehr Methangas bleibt in der Atmosphäre.
Kippendes Klimasystem: Warum eine Heißzeit droht
Wissen

Kippendes Klimasystem: Warum eine Heißzeit droht

Dominoeffekt: Selbst wenn die Klimaziele eingehalten werden, könnte es langfristig um 4 bis 5 Grad wärmer werden
Symbolbild
Wissen

US-Medizinier: Fotofilter können Selbstwertgefühl schmälern

Bearbeitete Selfies könnten dazu führen, dass Menschen den Bezug zur Realität verlieren.
Symbolbild
Wissen

Plastik an italienischen Seen: Umweltschützer beklagen Vermüllung

Durchschnittlich würde man zweieinhalb Abfallstücke pro Quadratmeter an italienischen Seeufern vorfinden.
Künstlerische Darstellung der Tumore (grün) auf den Mini-Hirnen
Gehirntumore

Forscher sehen zu, was dem Tumor weh tut

Forscher lassen auf Hirnmodellen Krebs entstehen – und können damit neue Wirkstoffe testen
Familie im Wandel? Es tut sich was
Familien

Familie: Der gestrenge Vater ist ein Auslaufmodell

Die Rollenbilder verändern sich, partnerschaftliche Beziehungen werden selbstverständlicher.
Laudas Lungentransplantation: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Wissen

Laudas Lungentransplantation: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Transplantationen nach Lungenentzündungen sind die Ausnahme. Warum Niki Lauda nicht bevorzugt wurde.
Der Blauhai bewohnt meist küstenfernere Gewässer und taucht bis in eine Tiefe von 350 Metern.
Wissen

Todkranker Blauhai verirrte sich in Bucht auf Mallorca

Das Tier war offenbar von Parasiten befallen und bereits halb erblindet. Veterinärmediziner mussten den Hai einschläfern.
Wissen

Niki Laudas Lebenserwartung betrug nur mehr wenige Tage

Immer mehr Details rund um die Lungentransplantation des Formel-Eins-Stars werden bekannt. Operateur widerspricht Spekulationen.
Der Kebnekaise ist das Zentrum des Kebnekaise-Massivs im nördlichen Teil des Skandinavischen Gebirges.
Wissen

Hitze: Schwedens höchster Berg schrumpft

Der Gletscher auf dem Kebnekaise schmilzt. Damit ist er nicht länger der höchste Berg Schwedens.
Stonehenge
WIssenschaft

In Stonehenge wurden auch Fremde bestattet

Zehn von 25 dort bestatteten Menschen kamen offenbar aus dem 300 Kilometer entfernten Wales.
Peter Scholze
Wissen

Fields-Medaille: Wichtigste Mathematikpreise verliehen

Einem weiteren Preisträger wurde die Medaille prompt nach der Verleihung gestohlen.
Demenz-Risiko senken: Moderates Trinken besser als Abstinenz
Wissen

Demenz-Risiko senken: Moderates Trinken besser als Abstinenz

Ab und an ein Glas Wein zu trinken schützt Forschern zufolge außerdem besser als der moderate Konsum von Bier oder Schnaps.
Der Welterschöpfungstag vergleicht die Inanspruchnahme des Planeten mittels des Ökologischen Fußabdrucks mit der Biokapazität der Planeten.
Wissen

Welterschöpfungstag: Ab heute lebt die Menschheit auf "Ökopump"

Einen Tag früher als im Vorjahr: Die natürlich verfügbaren Ressourcen für das Jahr 2018 sind bereits erschöpft.
Bei großer Hitze ist guter Rat teuer.
Wissen

Kühlung von innen und außen: Was bei Hitze wirklich hilft

Tofu, Tee und Seidenfäden: Mit diesen Tipps lässt sich die aktuelle Wetterlage leichter ertragen.
mdthisted-21.jpg
Wissen

Autark und glücklich: Wie diese Orte die Energiewende geschafft haben

Modellorte, die mehr Ökostrom produzieren, als sie verbrauchen, zeigen vor, wie unser Energiesystem einmal aussehen könnte.
1 ... 92 93 94 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times