Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 91 92 93 ... 132
Nachzipf: Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können
Tipps

Nachzipf: Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können

Die Psyche stärken, Wissen abfragen: Experten geben Tipps, wie sich Nicht-Genügend-Kandidaten auf die die Prüfung vorbereiten.
Prof. Rüdiger, Cahit Birdir und Prof. Wimberger (v. li.) haben Kathleen und Thomas Roll geholfen, damit ihre Zwillinge gesund zur Welt kommen
Wissen

Erstmals Lasertherapie bei Zwillingen im Mutterleib

Die Ärzte behandelten die werdende Mutter, weil es zu Problemen mit der Plazenta gekommen war.
Erste Studie: Auch Dampfen schadet der Lunge
E-Zigarette

Erste Studie: Auch Dampfen schadet der Lunge

Britische Experten fanden Hinweise, dass auch das Kondensat zu Entzündungen führt und wichtige Abwehrzellen vermehrt absterben.
Die Jahrtausende alte Entdeckung.
Wissen

Prähistorisches Steinrelief in Peru entdeckt

Das 3800 Jahre alte Gebilde der Caral-Kultur zeigt Menschenköpfe und Schlangen.
Schlaue Schweine: Sie können Menschen doch unterscheiden
Wissen

Schlaue Schweine: Sie können Menschen doch unterscheiden

Eine Wiener Studie zeigt, dass die Tiere über eine bessere visuelle Wahrnehmungsfähigkeit verfügen als bisher gedacht.
Erbgut des Weizens entschlüsselt: Was sich Forscher erhoffen
Wissen

Erbgut des Weizens entschlüsselt: Was sich Forscher erhoffen

Wissenschaftliche Pionierleistung könnte durch neue Sorten den Hunger in der Welt reduzieren.
Neues Hüft- und neues Kniegelenk: Österreich im Spitzenfeld
Wissen

Neues Hüft- und neues Kniegelenk: Österreich im Spitzenfeld

Erster Qualitätsbericht des Gesundheitsministeriums: Rund zwei Prozent der Eingriffe erfordern zweite Operation.
Homosexualität einst und heute: „Sag, dass du schwul bist“
Wissen

Homosexualität einst und heute: „Sag, dass du schwul bist“

Lange wurden gleichgeschlechtliche Paare verfolgt, nach der Legalisierung versteckten sich noch viele.
Mumien: Die Kunst des Einbalsamierens ist älter als gedacht
Wissen

Mumien: Die Kunst des Einbalsamierens ist älter als gedacht

Tote Ägypter wurden bereits um 3600 vor Christus mumifiziert, zeigt die neue Analyse eines alten Fundes.
Tablettensucht: Wie Abhängige an die Medikamente kommen
Beschaffung

Tablettensucht: Wie Abhängige an die Medikamente kommen

Häufiger Arzt- und Apothekenwechsel sowie das Internet ermöglichen es, immer wieder an Schlaf- oder Schmerzmittel zu kommen.
Nahaufnahme von grünen Cannabisblättern.
Fachmann

Experte: So groß ist das Suchtpotenzial von Cannabis

Michael Musalek über die gesundheitlichen Risiken von Cannabis und eine Diskussion mit Augenmaß.
++ THEMENBILD ++ HITZE
Wissen

Die Jahre 2018 bis 2022 sollen abnorm heiß werden

Die Hitzewelle 2018 soll laut aktueller Studie kein Ausreißer gewesen sein. Die nächsten Jahre werden wieder heiß.
Prinz Charles soll von rheumatoider Arthritis betroffen sein.
Wissen

Entzündliches Rheuma: Wie sich die Therapien verbessert haben

Auch Prinz Charles soll betroffen sein – eine „Schockdiagnose“ ist das nicht mehr. Ärzte sprechen von einer Erfolgsgeschichte.
Zecken-Gefahr in Niedersachsen
Wissen

Fund von tropischer Zeckenart alarmiert Experten

Der heiße und trockene Sommer begünstigt das Auftreten von Hyalomma-Zecken. In Deutschland wurden erste Exemplare entdeckt.
conspiracy Freak with aluminum foil head
Wissen

Wer Mächtigen misstraut, geht eher zu Wunderheilern

Je mehr Menschen zu Verschwörungstheorien tendieren, desto eher glauben sie an alternative Heilmethoden.
Ein Flugsaurier-Skelett in einem deutschen Museum. Der aktuelle Fund ist noch in Sandstein eingehüllt.
Wissen

Äußerst selten: Gut erhaltenes Flugsaurier-Skelett entdeckt

Nur 30 solcher Skelette gibt es weltweit. Die Knochen der Saurier seien sehr empfindlich und daher kaum erhalten.
Warum wir im Alltag immer mehr Psychopillen brauchen
Sucht

Warum wir im Alltag immer mehr Psychopillen brauchen

20-prozentiger Zuwachs in nur fünf Jahren bei Aufputsch- und Schmerzmedikamenten. Experten kritisieren fehlendes Bewusstsein.
1 ... 91 92 93 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times