Wissen Warum wir mehr auf unser Bauchgefühl hören sollten Eine neue Studie zeigt: Hirn und Bauch kommunizieren über bestimmte Zellen und Nerven direkter als bisher gedacht.
Wissen Impfmüdigkeit: "Gefährlicher als exotische Krankheitserreger" Das verstärkte Auftreten durch Impfungen vermeidbarer Erkrankungen sei bedrohlicher als neue, exotische Krankheitserreger.
Wissen Ebola: Experimenteller Impfstoff als große Hoffnung Mehr als 11.000 gefährdete Personen wurden in der Demokratischen Republi Kongo bisher immunisiert.
Wissen Nobelpreise: Wer heuer zu den Favoriten zählt Unter anderem Galaxie-Forscher und Genetik-Spezilaisten. Nobelpreis-Woche beginnt am 1. Oktober mit der Auszeichnung für Medizin.
Wissen Querschnittgelähmter konnte mit Hilfe 102 Meter gehen Mittels elektrischer Stimulation und etwas Hilfe konnte ein Patient seine Beine bewegen.
KURIER Gesundheits-Coach Wenn der Beckenboden schwach wird: Diese Therapien helfen Neun von zehn Betroffenen sind Frauen. Vielen helfen bereits ganz spezielle physiotherapeutische Übungen.
Wissen Forscher filmten Aal mit Riesenmaul Das Tier wurde in einem Meeresschutzgebiet bei Hawaii entdeckt. In einem Video ist zu sehen, wie der Aal sein Maul aufreißt.
Wissen Permanente Sommerzeit: Schlafforscher gegen Panikmache Die nächtliche Nutzung von Smartphones und Laptops sei laut Salzburger Wissenschaftlern viel schlimmer.
Wissen Zöliakie: Neues Mittel soll Symptome lindern Forscher der TU Wien entwickelten ein Medizinprodukt, dass die Symptome der Gluten-Unverträglichkeit unterdrücken soll.
Vögel Vogelsterben: Diese Arten werden in Österreich immer seltener Früher starben kleine Bestände aus, heute sind große bedroht – auch in Österreich.
Tiercoach Tiercoach: Obacht beim Herbstspaziergang mit Hund Die bunte Jahreszeit birgt saisonale Gefahren. Kastanien und Wespen können den Haustieren gesundheitlich zusetzen.
Wissen SOS: Rettung aus dem Smartphone-Wahnsinn Handys erleichtern den Alltag, kapern aber auch einen großen Teil unserer Zeit und Aufmerksamkeit. Wie wir die Kontrolle über unsere Mobilgeräte zurückerobern.
Wissen Verbessert Hopfen den Schlaf? Bei Schlafstörungen versuchen viele, mit pflanzlichen Hausmitteln für Linderung zu sorgen.
Wissen Steigt das Thrombose-Risiko auf Langstreckenflügen an? Bei einer langen Anreise zum Urlaubsort können Blutgerinnsel in den den Beinen entstehen.
Innovativ Telemedizin: Wie Patienten heute schon profitieren Wie Therapie-Netzwerke bei Herzschwäche, Diabetes und Bluthochdruck die Lebensqualität verbessern.
Wissen Sammeln von Gesundheitsdaten: Die Gefahren und Chancen In den USA beginnen Versicherer Gesundheitsdaten für die Tarifberechnung zu verwenden. Es gibt aber auch positive Anwendungen.
Aufgeblättert Was die Wissenschaft über den Herbst weiß Jetzt wird es bunt: Am Samstag beginnt der astronomische Herbst. Tag und Nacht sind gleich lang. In der Natur tut sich viel.