Welt-Tag Alzheimer: Was Experten jetzt Hoffnung macht Neurologin: Keine Heilung, aber vielleicht Verlangsamung des Verlaufs in zwei bis drei Jahren möglich.
Theorie Mehr Geld für Forschung: Ist Alzheimer ansteckend oder nicht? Ein Wettbewerb soll die Suche nach einem infektiösen Keim vorantreiben. Hinweise dafür gibt es bis jetzt allerdings kaum.
Wissen Ecstasy macht Oktopusse sozialer Forscher haben eine und haben eine ähnliche MDMA-Andockstelle wie beim Menschen festgestellt.
Wissen Biologen: Was für den Wechsel verantwortlich sein soll Die begrenzte Haltbarkeit von Eizellen soll Ursache für die Menopause sein.
Wissen Morbus Alzheimer: Jeder Sechste fürchtet sich, krank zu werden 87 Prozent wollen die Diagnose wissen. 72 Prozent wollen im Fall des Falles zu Hause betreut werden.
Wissen Warum Schwangere nicht "für zwei" essen sollten Der alte Rat, Schwangere sollten für zwei essen, ist längst überholt. Eine Studie zeigt die Auswirkungen des übermäßigen Essens auf.
Wissen Workshop für Schüler: Fakt oder Fake im Internet In einem Brockhaus-Workshop lernen Schüler, Online-Quellen kritisch zu hinterfragen.
Wissen Wie uns die innere Uhr beeinflusst Sieben wichtige Fragen und neues Wissen zur Chronobiologie.
Wissen Studie: Mikroplastik gelangt über Mücken in Vögel und Fledermäuse Die Forscher gehen davon aus, dass ihre Ergebnisse auch auf andere Insekten übertragbar sind.
Radiofrequenzablation Knoten in der Schilddrüse: Neues Verfahren statt Operation Die Methode lässt gutartige Knoten schrumpfen - sie werden verödet. Komplikationen gibt es kaum.
Wissen Desinfektionsmittel kann bei Kindern zu Übergewicht führen Die Inhaltsstoffe könnten die Darmflora beeinflussen. Rund 760 Kinder vom Säuglings- bis ins Kindesalter wurden untersucht.
KURIER Gesundheits-Coach Sodbrennen: Stress als unterschätzter Faktor Wie emotionaler Stress neben falscher Ernährung zum Rückfluss von Magensäure beiträgt.
Wissen Hashimoto: Die neue Volkskrankheit Burn-out, Depressionen, Darmprobleme: 500.000 Österreicher - meist Frauen - sind von der Schilddrüsenerkrankung betroffen.
Wissen Neuroprothese steuert Hand von Querschnittsgelähmten Grazer Forscher wollen Betroffenen mit gedankengesteuerter elektrischer Muskelstimulation Handlungsfähigkeit zurückgeben.
Wissen Jede zweite Baby-Meeresschildkröte hat Plastik im Magen Bis zu 100 Plastikteile fanden Forscher in toten Babyschildkröten. Vor allem die Jungtiere sind betroffen.
Wissen Neues Krankheitsbild: Social Media Disorder Typische Patienten nutzen exzessiv Social Media und sind süchtig nach Likes. Ab wann man von einer Störung spricht.
Wissen Zusammenhang mit Frühgeburten: Rußige Luft in Plazenta nachweisbar Erstmals konnten Wissenschaftler zeigen, dass winzige Kohlenstoffpartikel in der Plazenta zu finden sind.