Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 60 61 62 ... 131
Staudämme - wie in Indien - greifen massiv ins Flussleben ein.
Wissen

Nur ein Drittel der längsten Flüsse weltweit fließt ungestört

Staudämme und Regulierungen stören eines der artenreichsten Ökosysteme, zeigt eine Studie über 300.000 Gewässer.
Am Mittwoch war Mathe-Matura
Wissen

Mathe-Matura: So arg war die Aufregung im Vorfeld noch nie

45.000 traten an. Anspruchsvoll, aber schaffbar – so beurteilen die Maturanten die heurige Reifeprüfung.
Rainer Graf
Wissen

Direktor Graf: Aufgaben waren verständlich und lösbar

Rainer Graf leitet das Schulzentrum in Ybbs. Was er an der Mathematik-Matura ändern würde.
Yuval Noah Harari: Eine funktionierende EU könnte ein weltweites Vorbild sein.
Wissen

Historiker Harari über Europa: Harmonie ohne Einförmigkeit

Der Historiker Harari sieht in der EU und in der künstlichen Intelligenz Gefahren – aber auch Chancen.
Wissen

So sah ein früher Verwandter von T. rex aus

Diese Raubsaurier-Art war bisher unbekannt: Suskityrannus hazelae war aber wesentlich kleiner als Tyrannosaurus Rex.
Drei Österreicher für Europäischen Erfinderpreis nominiert
Wissen

Drei Österreicher für Europäischen Erfinderpreis nominiert

Zwei Österreicher haben es mit Plastikmüll und einer mit einem Elektronenmikroskop ins Finale geschafft.
Meeresschildkröten zählen zu den stark bedrohten Arten.
Wissen

Artensterben: Warum es jeden von uns betrifft

Biologische Vielfalt: Nach dem Bericht des Weltbiodiversitätsrates erklärt ein österreichischer Experte die Situation.
Das ist eine Kleidermotte, genannt Tineola bisselliella.
Wissen

Nachtfalter: Die im Dunkeln will man nicht

Kleider- und Lebensmittelmotten starten in die Saison. In der Natur sind viele ihrer Verwandten nützlich – und bedroht.
So entspannt können Hunde sein (Symbolbild).
Wissen

Tiercoach testet Soundmodul: Hilft das Gerät gegen Stress?

Entspannungsgerät im KURIER-Test: Bei leichter Nervosität wirken Tonfolgen beruhigend, bei Provokation nicht verlässlich.
Vom grünen Dschungel auf die Rote Liste: Alle vier Gorilla-Unterarten sind vom Aussterben bedroht
Wissen

Globale Analyse zur Artenvielfalt - dramatischer Bericht erwartet

Derzeit verbraucht Menschheit weit mehr Nahrungsmittel und andere Ressourcen, als innerhalb eines Jahres nachwachsen können.
Englisch-Matura: Versuchen Sie Ihr Glück!
Wissen

Englisch-Matura: Versuchen Sie Ihr Glück!

Würden Sie die Matura (nochmals) schaffen? Versuchen Sie Ihr Glück! Heute auf dem Prüfungstand: Englisch.
Angebliches Selbstbildnis Leonardos in der Biblioteca Reale, Turin.
Wissen

Leonardo da Vinci: Neuer Ärger zwischen Paris und Rom

Italienischer Kulturminister in Richtung Frankreich: "Überrascht von den Worten meines Amtskollegen."
Math lesson
Wissen

Mathe-Matura: Alte Aufgaben und was sich heuer ändern wird

Wie Minister Faßmann Schülern die Angst vor Mathematik nehmen will. Und: Im KURIER-Quiz können Sie Ihr Wissen testen.
.
Wissen

Mathematik-Aufgabe: Hätten Sie es gewusst?

Der KURIER hat einen Mathematiker gefragt, wie er zu der Antwort auf einer früheren Matura-Aufgabe kommt.
.
Wissen

Mathematik-Matura: Hätten Sie es gewusst?

Würden Sie die Matura (nochmals) schaffen?
Zentralmatura: Warnung vor Spekulation auf "leichte" Matura
Wissen

Zentralmatura: Warnung vor Spekulation auf "leichte" Matura

Laut Bildungsminister Faßmann wurde die Mathematik-Matura verständlicher und fairer gemacht.
Spider waits for a prey in its net in a field in Republican landscape reserve "Nalibotsky" near the village of Kozliki
Wissen

Raffinierter Wirkstoffcocktail im Spinnengift legt Beute lahm

Forschern zufolge sorgt eine ganze Armada an Substanzen für einen massiven Angriff auf den Organismus der Beute.
1 ... 60 61 62 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times