Wissen Was Wildbienen in Garten und Blumenkisterl erfreut Heimische Stauden in Bio-Qualität liefern Bienen Nektar und Pollen, vogelsichere Nisthäuser Quartier für die Larven.
Wissen Tiercoach: Was Hunde auf dem Gymnastikball tun Vorbeugen oder heilen – auch Haustiere profitieren von einer physikalischen Behandlung.
Wissen Was Braunbären und Murmeltiere im Winterschlaf verbindet Sie haben einen ähnlichen Winterspeck. Forscher der VetMed Uni Wien untersuchten erstmals Körperfett von frei lebenden Braunbären.
Wissen Was Forscher in 10.000 Jahre alten Kaugummis fanden Birkenrindenpech bewahrte genetische Spuren in skandinavischen Kaugummis, die vor 10.000 Jahren benutzt wurden.
Wissen Fische mit großem Hirn sind früher tot Ein Denkorgan zu bauen und zu betreiben braucht laut einer Studie eines österreichischen Biologen Energie, die im Kampf gegen das Altern fehlt.
Wissen "Österreichs Spitzenforscher in der Champions League" Der Wissenschaftsfonds FWF zieht Bilanz: Mit zwei Prozent der F&E-Ausgaben entstehen 50 Prozent heimischer Top-Publikation.
Wissen Erforscht: Warum Game of Thrones süchtig macht Wissenschafter haben herausgefunden, worin der Schlüssel zum weltweiten Megaerfolg der Fantasyserie liegt.
Wissen Tiercoach: Wie Freigänger richtig geschützt werden Mäusejäger sollen vier Mal im Jahr entwurmt und regelmäßig geimpft werden. Der KURIER-Tiercoach beantwortet Leserfragen.
Wissen Bedrohtes Papageienküken: Jubel über erfolgreiche Hirnoperation Weltweit erster derartiger Eingriff bei einem vom Aussterben bedrohten Kakapo-Papagei in Neuseeland.
Wissen Peru schränkt Zugang zu historischer Inkastadt Machu Picchu ein Wegen "Anzeichen des Verfalls": Strenge Kontrolle dreier wichtiger Sehenswürdigkeiten.
Wissen Innovativer Bienenschutz: Ein Marktplatz für Königinnen Hektar Nektar bringt mit seinem Projekt 2028 spendable Unternehmen, Jung-Imker und Bienenzüchter zusammen.
Wissen Familienberatungsstellen merken: "Der Druck wird höher" Per Telefon oder Online-Chat zuhören und Lösungen finden. Wo Jung und Alt Rat bekommen.
Wissen So tickt Österreichs Jugend: Was Familien belastet Nestsuche statt Nestflucht. Eltern nehmen Arbeitsbelastungen oft mit nach Hause. Auch die Schule stresst die Kinder.
Wissen Pinguine und Robben düngen die Antarktis Wo sich die Tiere tummeln - und weit darüber hinaus, gedeiht eine beeindruckende Artenvielfalt.
Wissen Zweisprachige Kinder haben feineres Gespür in der Kommunikation Wissenschafter führen dies auf die anspruchsvollere Kommunikationswelt zurück, in der Bilinguale aufwachsen.
Wissen Heimische Gletscher verlieren ein Meter Eis pro Jahr Neue Erhebungsmethode enthüllt: Österreichs Gletscher schrumpften innerhalb von zehn Jahren um ein Fünftel.
Wissen Zwischen Zukunftsangst und Zeitmangel: Familien unter Druck Jugendliche erfahren daheim wenig Halt. Es braucht familienfreundlichere Rahmenbedingungen.