Wissen Neue Erkenntnis: Vögel zwitschern in Silben Erstmals Kombination von Lauten zu bedeutungstragenden Elementen nachgewiesen.
Wissen Wiener Forscher: Die letzten Stunden der Dinosaurier Was vor 66 Millionen Jahren beim Asteoriden-Einschlag geschah, können Forscher jetzt genau rekonstruieren – mit Wiener Hilfe.
Wissen Serie "Leben im Krieg": (K)Ein Herbst wie jeder andere Vor 80 Jahren: Zwischen Koffern mit versenkbaren Rollen und Frauen an der Heimatfront.
Wissen AHS-Lehrervertreter: „Für diesen Beruf sollte man die Besten gewinnen" Die neue ÖPU-Vorsitzende Gudrun Pennitz über Ganztagsschulen, Lehrer-Image und Allgemeinbildung.
Wissen Tiercoach: Wie Tiere für Artgenossen Blut spenden Bei Hunden gibt es zwölf Blutgruppen, bei Katzen drei. Eine Transfusion kann Leben retten.
Wissen Warum Nofretete doch im Grab von Tutanchamun liegen könnte Neue Indizien: Schon Howard Carter, der Entdecker des berühmtesten Pharaos, dürfte nach Geheimkammern gesucht haben.
Wissen Graugans-Teenager, die ruppig netzwerken, haben eher Bruterfolg Die Rangordnung in der Gruppe wird früh festgelegt. Stärker vernetzte Vögel haben später höheren Bruterfolg.
Wissen Japanische Forscher gruben fast vollständiges Dino-Skelett aus Die neue Art eines Entenschnabelsauriers wurde in Meeresablagerungen entdeckt und wird auf 72 Millionen Jahre geschätzt.
Wissen Kernphysiker Helmut Rauch ist tot Einer der renommiertesten Forscher Österreichs ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Wissen Fatale Kettenreaktion im All kann Leben auf der Erde lahmlegen Ein Satellitenausfall im Weltraum gefährdet Verkehr, Logistik und Energieversorgung.
Wissen Ist das Geheimnis um Nessie gelüftet? Wasserproben aus Loch Ness liefern Forschern große Mengen Aal-DNA. Letzte Zweifel bleiben.
Wissen Heiße Städte: Begrünung bringt nicht überall gleich viel In welchen Klimazonen Metropolen eher von grünen Oasen in der Stadt profitieren, haben Wissenschafter jetzt ermittelt.
Wissen Warum nicht alle Elektroautos 1600 Kilometer Reichweite haben Kleinere Autos will kaum jemand, größere Akkus sind nicht sinnvoll. Aber es gibt einen Mittelweg.
Wissen Tiercoach: Wenn Futter der Katze nicht bekommt Erbrechen kann unterschiedliche Ursachen haben. Eventuell hilft ein Schlingernapf.
Wissen Serie "Leben im Krieg": Alltag abseits der Geschichtsbücher Vor 80 Jahren hat der Zweite Weltkrieg begonnen: Wie haben in Zeitungen nachgespürt, was damals los war.
Wissen Blicke von Liebespartnern können Schmerz lindern Das Beisein und der Blickkontakt geliebter Partner wirken wie Schmerzmittel, haben Tiroler Forscher herausgefunden.
Wissen Studie hinterfragt, was Gene mit Sexualität zu tun haben Die sexuelle Orientierung sei keinesfalls von einem einzelnen Gen abhängig, zeigt die Studie.