Wissen Was es mit der Invasion der Bernstein-Waldschabe auf sich hat Die Bernstein-Waldschabe hat Hochsaison. Sie ist keine Gefahr für Menschen.
Wissen Tiercoach: Kinder können viel von Ratten lernen Die verspielten Großmäuse sind gelehrig und anhänglich. Ihr Tod gehört zum Leben.
Wissen Humboldt: Der erste Popstar der Wissenschaft Zu Lebzeiten war Alexander von Humboldt, der Forscher, der die Ökologie erfand, weltberühmt. Zum 250. Geburtstag: Erinnerungen an ein Genie.
Wissen Hodensack-Temperatur und Pizza gegen den Tod: Anti-Nobelpreis verliehen An der Harvard-Universität wurden wieder die schrillen Ig-Nobelpreise verliehen: Von der Spucke eines Fünfjährigen bis zur Hodensack-Temperatur.
Wissen Ratten haben Spaß an Kinderspielen Verstecken gehört zu den Spiele-Klassikern. Nagetiere lernen die einfachen Regeln schnell und spielen sie gerne.
Wissen Wie Dörfer wieder boomen können Landflucht.Wer die Abwanderung stoppen will, muss in Infrastruktur investieren. Das allein reicht aber nicht
Wissen Diskussion: Ist die Demokratie in der Krise? ÜberMorgen heißt eine Gesprächsreihe, in der über Zukunftsthemen gesprochen wird. In Vorarlberg war das Thema Demokratie auf der Agenda.
Wissen Serie "Leben im Krieg": Zucker hamstern verboten Vor 80 Jahren: Was in der ersten Woche des Zweiten Weltkriegs über den Alltag in Zeitungen stand.
Wissen Neue Erkenntnis: Vögel zwitschern in Silben Erstmals Kombination von Lauten zu bedeutungstragenden Elementen nachgewiesen.
Wissen Wiener Forscher: Die letzten Stunden der Dinosaurier Was vor 66 Millionen Jahren beim Asteoriden-Einschlag geschah, können Forscher jetzt genau rekonstruieren – mit Wiener Hilfe.
Wissen Serie "Leben im Krieg": (K)Ein Herbst wie jeder andere Vor 80 Jahren: Zwischen Koffern mit versenkbaren Rollen und Frauen an der Heimatfront.
Wissen AHS-Lehrervertreter: „Für diesen Beruf sollte man die Besten gewinnen" Die neue ÖPU-Vorsitzende Gudrun Pennitz über Ganztagsschulen, Lehrer-Image und Allgemeinbildung.
Wissen Tiercoach: Wie Tiere für Artgenossen Blut spenden Bei Hunden gibt es zwölf Blutgruppen, bei Katzen drei. Eine Transfusion kann Leben retten.
Wissen Warum Nofretete doch im Grab von Tutanchamun liegen könnte Neue Indizien: Schon Howard Carter, der Entdecker des berühmtesten Pharaos, dürfte nach Geheimkammern gesucht haben.
Wissen Graugans-Teenager, die ruppig netzwerken, haben eher Bruterfolg Die Rangordnung in der Gruppe wird früh festgelegt. Stärker vernetzte Vögel haben später höheren Bruterfolg.
Wissen Japanische Forscher gruben fast vollständiges Dino-Skelett aus Die neue Art eines Entenschnabelsauriers wurde in Meeresablagerungen entdeckt und wird auf 72 Millionen Jahre geschätzt.
Wissen Kernphysiker Helmut Rauch ist tot Einer der renommiertesten Forscher Österreichs ist im Alter von 80 Jahren verstorben.