Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 4 5 6 ... 130
Kapitulation/Berlin/dt.Kriegsgefangene - Surrender/Berlin/German prisoners of war - Capitulation/ Prisonniers de guerre all.
Wissen

Geschichte um Mitternacht: Wie der Zweite Weltkrieg vor 80 Jahren in Berlin endete

Am 8. Mai 1945 kapituliert Nazi-Deutschland im zerbombten Berlin. Der Zweite Weltkrieg in Europa ist zu Ende.
Warum Tschickstummel tödliches Risiko für Ameisen darstellen
Wissen

Warum Tschickstummel tödliches Risiko für Ameisen darstellen

Grazer Biologen untersuchten die Auswirkungen der Zigarettenstummel in der Umwelt auf die Gesundheit und Fitness der Insekten.
Cacio e pepe gehört zu den Klassikern der italienischen Küche.
Wissen

Spaghetti Cacio e Pepe: Physiker finden Schlüssel zur perfekten Pasta-Soße

Das Geheimnis liegt demnach nicht in der traditionellen Verwendung des Nudelwassers.
Die Mumie des "luftg'selchten Pfarrers" in seinem Sarg in der Krypta der Kirche St. Thomas am Blasenstein, Österreich.
Wissen

Einzigartig einbalsamiert: Geheimnis um Mumie in Oberösterreich gelüftet

Eine neue wissenschaftliche Studie beleuchtet die umfassende Forschung zu einer oberösterreichischen Mumie aus 18. Jahrhundert.
Paare in Zeiten der Wahl: Wie politische Differenzen die Liebe belasten
Wissen

Paare in Zeiten der Wahl: Wie politische Differenzen die Liebe belasten

Unterschiede in der Liebe sind normal - aber was, wenn sie die politische Haltung betreffen? Zwei Paartherapeuten erzählen.
ARCHIVAUFNAHME KARL RENNER 1945
80 Jahre II. Republik

Warum für Österreich heute ein historischer Tag ist

Noch vor Kriegsende wurde Österreich am 27. April 1945 wieder unabhängig. Wie es dazu kam.
Mann kuschelt Hund.
Wissen

Studie: Liebe zum Hund ist größer als in (fast) allen anderen Beziehungen

Viele Menschen sehen ihren Hund als vollwertiges Familienmitglied. Ungarische Forschende haben sich die Beziehungsqualität genauer angesehen.
Fürst Albert und Fürstin Charlène zu Besuch bei Papst Franziskus
Wissen

Katholischer Dresscode: Wer bei Papst-Besuchen Weiß tragen darf

Für Audienzen im Vatikan gibt es eine strenge Kleiderordnung. Die Farbe Weiß dürfen neben dem Heiligen Vater nur wenige Personen tragen.
Todesmarsch jüdischer Ungarn durch den steirischen Ort Hieflau im April 1945
KURIER-History

Todesmärsche und Lynchmorde: Österreichs düsteres Kapitel am Ende des Zweiten Weltkriegs

In den letzten 41 Tagen des Zweiten Weltkrieges fand ein Verdichtung der Gewalt statt, 30.000 Menschen wurden ermordet - es war der Holocaust vor der Haustür.
Urzeitlicher Höhlenmensch, der ein Tierfell trägt, hält einen Speer aus Stein, steht am Höhleneingang und blickt über den prähistorischen Wald, bereit.
Wissen

Sonnencreme aus Ocker: Wie sich unsere Vorfahren vor der Sonne schützten

Geologische Ereignisse verstärkten vor rund 41.000 Jahren die UV-Strahlung auf der Erde. Wie sich der Homo sapiens daran anpasste, zeigt eine neue Studie. Der KURIER hat mit zwei Expertinnen darüber gesprochen.
Klimabericht: Europa erwärmt sich am schnellsten
Wissen 12 Kommentare

Klimabericht: Europa erwärmt sich am schnellsten

Zustandsbericht des Klimas: Im Westen Europas war es im Vorjahr zu nass, im Osten zu trocken - und in der Mitte zu heiß.
Ein Löffel Mikroplastik.
Wissen

Mikroplastik: "Es werden beunruhigende Nachrichten auf uns zukommen"

Plastik ist überall. In zerkleinerter Form gelangt Kunststoff als Mikroplastik auch in den menschlichen Körper. Über die Auswirkungen wird immer mehr bekannt.
Eine Krähe.
Wissen

Das ist doch kein Quadrat! Krähen erkennen geometrische Formen

Die hochintelligenten Tiere können auch rudimentär zählen, zeigen Forschungen.
Verheerender Brand: Als der Wiener Stephansdom zerstört wurde
KURIER-History

Verheerender Brand: Als der Wiener Stephansdom zerstört wurde

Von 11. bis 13. April 1945 wurde der Wiener Stephansdom schwer beschädigt. Doch bereits am 23. April 1952 konnte der „Steffl“ feierlich wiedereröffnet werden.
Forscher setzten Fische unter Drogen - und staunen über Ergebnisse
Wissen

Forscher setzten Fische unter Drogen - und staunen über Ergebnisse

Die Überreste von Arzneimitteln bzw. Drogen halten sich im Abwasser sehr hartnäckig. Was das mit Fischen macht.
Schimpansen in der Natur.
Wissen

Erbgut mehrerer Menschenaffenarten erstmals vollständig entschlüsselt

Unter anderem liegt nun das komplette Erbgut von Schimpanse, Bonobo und Gorilla vor.
Filterkaffee wird aufgebrüht.
Wissen

Die Wissenschaft hinter dem perfekten Filterkaffee

Kaffeepulver ist zuletzt immer teurer geworden – höchste Zeit also, möglichst sparsam damit umzugehen.
1 ... 4 5 6 ... 130

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times