Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 37 38 39 ... 130
Coronavirus: Mehrheit der Bevölkerung würde sich impfen lassen
Wissen

Coronavirus: Mehrheit der Bevölkerung würde sich impfen lassen

Weltweite Umfrage über die erwartete Impfung: Menschen orientieren sich an der Empfehlung ihrer Regierung oder ihres Arbeitgebers.
Einsparungen gefährden die Unfallversorgung
Wissen

Osteoporose-Tag: Wenn das Risiko für Knochenbrüche drastisch steigt

Osteoporose-Tag: Ärzte ersuchen Menschen über 50 Jahren, ihr eigenes Risiko im Online-Test zu ermitteln.
Portrait of young woman putting on a protective mask for coronavirus isolation
Wissen

Corona-Studie: "Infektiöse Tröpfchen weit und lange unterwegs"

Forscher der TU Wien haben das alte Modell der Tröpfchenausbreitung überarbetiet: "Masken und Distanz bieten keinen garantierten Schutz"
Highlights: Jupiter und Saturn rücken jetzt zusammen
Wissen

Highlights: Jupiter und Saturn rücken jetzt zusammen

Sternenhimmel im Herbst 2020: Und auch der sonst selten zu sehende Merkur taucht auf.
„Zeig' her deinen Schmetterlingsgarten“
Wissen

„Zeig' her deinen Schmetterlingsgarten“

Das große Flattern: Wieder schöne Ergebnisse bei der bereits vierten Runde der Citizen Science Aktion.
Alternsforscherin erklärt, warum wir immer jünger werden
Interview

Alternsforscherin erklärt, warum wir immer jünger werden

Der Prozess des Alterns hat sich ebenso entwickelt wie der Mensch selbst. Warum wir immer jünger, aber auch immer älter werden.
Dinosaurier-Skelett für drei Millionen Euro in Paris versteigert
Wissen

Dinosaurier-Skelett für drei Millionen Euro in Paris versteigert

Der Schätzpreis des 150 Millionen Jahre alten Raubsauriers wurde deutlich überschritten.
Was der Wohlstand zur Römerzeit mit Vulkanausbrüchen zu tun hat
Wissen

Was der Wohlstand zur Römerzeit mit Vulkanausbrüchen zu tun hat

Die warmen Perioden zur Römerzeit und im Mittelalter hängen mit Wohlstand und politischer Stabilität in Europa zusammen.
STEIERMARK: CORONAVIRUS - BUNDESHEER LKH GRAZ
Wissen

Studie in steirischen Spitälern: Deutlich mehr tödliche Herzinfarkte während Lockdown

Retrospektive Studie sah sich Verlauf der kardiovaskulären Notfälle in Spitälern näher an.
Christian Drosten
Wissen

Coronavirus: Drosten rät zu "Vorquarantäne bei Familienbesuchen"

Ein Restrisiko bleibt aber bestehen, so der Experte
Reinhard Genzel and Andrea Ghez win Nobel Prize in Physics
Wissen

Nobelpreis-Trägerin Ghez: "Wollte immer Astronautin werden"

Der Nobelpreis für Physik geht heuer auch an eine Frau: Andrea Ghez wird als "Genie" bezeichnet.
Nicht alle Klassenzimmer sind kommende Woche ganz leer
Wissen

Derzeit 69 Schulklassen von 55.000 österreichweit in Quarantäne

6.000 Schul-Standorte und viel Unsicherheit: Bei den mobilen Test-Teams in Wien waren rund 1,1 Prozent der Tests positiv.
Eine Plasmaspende beim Roten Kreuz. Das Plasma wird gesammelt, die restlichen Blutbestandteile werden wieder zurück in den Körper geleitet.
Wissen

Zu wenig Plasma-Spender: Auch für Erfolge gegen Covid19 wichtig

Bedarf steigt, Angebot sinkt, warnt die Ärztekammer jetzt - obwohl Wien "Welthauptstadt des Plasmas" sei
Physik-Nobelpreis 2020 aufgeteilt für Forschung über Schwarze Löcher
Wissen

Physik-Nobelpreis 2020 aufgeteilt für Forschung über Schwarze Löcher

Der Wissenschaftspreis wird heuer auf zwei Männer und eine Frau aufgeteilt.
SWEDEN-NOBEL-MEDICINE
Wissen

Physik-Nobelpreis 2020: Wer waren die Besten seit 2010?

Die besten Wissenschafter der Welt werden jedes Jahr mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Heuer wurden drei Forscher ausgezeichnet.
FILES-US-SCIENCE-POLITICS-OPINION
Wissen

Corona: Angeblich keine Durchimpfung der Bevölkerung in Großbritannien

Nur gefährdete Personen sollen einem Bericht zufolge geimpft werden. Neue Beschränkungen geplant.
Oxford University scientists suggest they found working Covid-19 vaccine
Wissen

Corona: Virologe Krammer glaubt an baldigen Impfstoff

"Innerhalb der nächsten Wochen bis Monate" Resultate. Risikogruppen für EU und WHO bei Impfung vorrangig.
1 ... 37 38 39 ... 130

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times