Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 37 38 39 ... 131
Coronavirus: Männer sind deutlich impfbereiter als Frauen
Wissen

Coronavirus: Männer sind deutlich impfbereiter als Frauen

Die Angst vor einer Ansteckung laut einer neuen Gallup-Umfrage gestiegen.
Die MNS-Maske sollte man öfters waschen
Wissen

Corona-Masken im Test: Welche Stoffe sind empfehlenswert?

Konsumentenschützer untersuchten Materialien für selbst genähte Masken. Ihr Resultat: Zwei Lagen schützen gut und Finger weg von manchen Stoffen.
Von den Popa-Languren gibt es nur etwa 250 Exemplare.
Wissen

Affenart in Myanmar entdeckt und schon vom Aussterben bedroht

Erbgutanalysen identifizierten die Popa-Languren. Von ihnen gibt es nur noch etwa 250 Tiere.
4400 Jahre alt: Wie wurde der älteste Apfel Wiens zubereitet?
Wissen

4400 Jahre alt: Wie wurde der älteste Apfel Wiens zubereitet?

Boku-Wissenschafterin fand die Frucht und weitere Essensvorräte in einer Siedlung aus der Jungsteinzeit in Oberlaa.
Der Blitz schlug in Feistritz an der Drau ein
Wissen

100.000 Blitze bei Unwettern in Australien

Die Unwetter führte in der trockenen Region im Süden zu einem Naturereignis und dann zu Buschbränden.
Corona-Impfstoff: Transport bei minus 70 Grad Celsius
Wissen

Corona-Impfstoff: Transport bei minus 70 Grad Celsius

Die EU will den Liefervertrag mit BioNTech am Mittwoch abschließen: Jetzt muss die Logistik für die Auslieferung geplant werden.
First Corona virus cases in Austria
Wissen

Corona-Krise: Experte sieht Gefahr für Triage in ein bis zwei Wochen

Infektiologe Weiss: "Es ist fünf vor zwölf." Er sei aber "kein Fan" von Total-Lockdown, dieser könne nur die "Ultima Ratio" sein. Für Offenhalten von Schulen und Geschäften.
Für Kinderärzte steht fest: Schulen müssen offen bleiben
Wissen

Für Kinderärzte steht fest: Schulen müssen offen bleiben

Kinder sind nur in den seltensten Fällen Überträger der Coronaviren. Bevor Schulen geschlossen werden, müssten erst alle andere Maßnahmen genutzt werden.
Austro-Forscher: Erste Corona-Fälle in New York früher als angenommen
Wissen

Austro-Forscher: Erste Corona-Fälle in New York früher als angenommen

Virologe Florian Krammer schätzt Covid-Sterblichkeit in New York auf knapp ein Prozent. Antikörperantwort erscheint stabil.
Werteforscherin Regina Polak
Wissen

Expertin: "Wir sind nicht so frei, wie wir glauben"

Welche Werte sind uns wichtig und wollen wir, dass es nach der Pandemie genauso wird wie vorher? Eine Expertin im Gespräch.
Die Beobachtung von Tieren bringt Erinnerungen hervor.
Wissen

Vogelbeobachtung beflügelt pflegebedürftige Senioren

Ein deutsches Präventions-Projekt zeigt, wie Heimbewohner von Naturerlebnissen körperlich und geistig profitieren.
Sanofi starts Covid-19 vaccine production in Frankfurt
Wissen

EU-Kommission: Noch Monate bis zum Corona-Impfstoff

Appell an die Bevölkerung, sich weiterhin verantwortungsvoll zu verhalten. Niemand wisse heute, wann die Pandemie endlich vorüber sein werde.
Kindergarten: Private Träger erheben gemeinsam ihre Stimme
Wissen

Kindergarten: Private Träger erheben gemeinsam ihre Stimme

In Wien haben sich vier Träger zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Rasch spürbare Verbesserungen in der Elementarpädagogik zu erreichen.
Coronavirus: Mehrheit der Bevölkerung würde sich impfen lassen
Wissen

Coronavirus: Mehrheit der Bevölkerung würde sich impfen lassen

Weltweite Umfrage über die erwartete Impfung: Menschen orientieren sich an der Empfehlung ihrer Regierung oder ihres Arbeitgebers.
Eine Patientin sitzt mit einem Gipsbein im Krankenhausbett.
Wissen

Osteoporose-Tag: Wenn das Risiko für Knochenbrüche drastisch steigt

Osteoporose-Tag: Ärzte ersuchen Menschen über 50 Jahren, ihr eigenes Risiko im Online-Test zu ermitteln.
Portrait of young woman putting on a protective mask for coronavirus isolation
Wissen

Corona-Studie: "Infektiöse Tröpfchen weit und lange unterwegs"

Forscher der TU Wien haben das alte Modell der Tröpfchenausbreitung überarbetiet: "Masken und Distanz bieten keinen garantierten Schutz"
Highlights: Jupiter und Saturn rücken jetzt zusammen
Wissen

Highlights: Jupiter und Saturn rücken jetzt zusammen

Sternenhimmel im Herbst 2020: Und auch der sonst selten zu sehende Merkur taucht auf.
1 ... 37 38 39 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times