Wissen Coronavirus: Geringster Fallzahlanstieg bei Unter-14-Jährigen AGES-Auswertung seit Schulbeginn: Zuletzt in etwa konstante Zahlen bei schulpflichtigen Kindern und Anstieg bei Oberstufenschülern.
Wissen Coronavirus: Dreitägige Studie soll Dunkelziffer erheben 2.500 Teilnehmer wurden per Zufall ausgewählt. Die Statistik macht Schätzungen über die Bevölkerung möglich; Ergebnis im Dezember.
Wissen Coronavirus: Schnelltests bei Verdachtsfällen an Schulen ausweiten Mobile Testteams: Nach Pilotprojekt in drei Bundesländern will BM Faßmann die Tests ab Dezember bundesweit anbieten.
Wissen Coronavirus: Online-Kinderspiele sollen der Forschung helfen Die Plattform "Kinder schaffen Wissen" soll psychologische Forschung auch trotz sozialer Distanz ermöglichen.
Wissen Coronavirus: Männer sind deutlich impfbereiter als Frauen Die Angst vor einer Ansteckung laut einer neuen Gallup-Umfrage gestiegen.
Wissen Corona-Masken im Test: Welche Stoffe sind empfehlenswert? Konsumentenschützer untersuchten Materialien für selbst genähte Masken. Ihr Resultat: Zwei Lagen schützen gut und Finger weg von manchen Stoffen.
Wissen Affenart in Myanmar entdeckt und schon vom Aussterben bedroht Erbgutanalysen identifizierten die Popa-Languren. Von ihnen gibt es nur noch etwa 250 Tiere.
Wissen 4400 Jahre alt: Wie wurde der älteste Apfel Wiens zubereitet? Boku-Wissenschafterin fand die Frucht und weitere Essensvorräte in einer Siedlung aus der Jungsteinzeit in Oberlaa.
Wissen 100.000 Blitze bei Unwettern in Australien Die Unwetter führte in der trockenen Region im Süden zu einem Naturereignis und dann zu Buschbränden.
Wissen Corona-Impfstoff: Transport bei minus 70 Grad Celsius Die EU will den Liefervertrag mit BioNTech am Mittwoch abschließen: Jetzt muss die Logistik für die Auslieferung geplant werden.
Wissen Corona-Krise: Experte sieht Gefahr für Triage in ein bis zwei Wochen Infektiologe Weiss: "Es ist fünf vor zwölf." Er sei aber "kein Fan" von Total-Lockdown, dieser könne nur die "Ultima Ratio" sein. Für Offenhalten von Schulen und Geschäften.
Wissen Für Kinderärzte steht fest: Schulen müssen offen bleiben Kinder sind nur in den seltensten Fällen Überträger der Coronaviren. Bevor Schulen geschlossen werden, müssten erst alle andere Maßnahmen genutzt werden.
Wissen Austro-Forscher: Erste Corona-Fälle in New York früher als angenommen Virologe Florian Krammer schätzt Covid-Sterblichkeit in New York auf knapp ein Prozent. Antikörperantwort erscheint stabil.
Wissen Expertin: "Wir sind nicht so frei, wie wir glauben" Welche Werte sind uns wichtig und wollen wir, dass es nach der Pandemie genauso wird wie vorher? Eine Expertin im Gespräch.
Wissen Vogelbeobachtung beflügelt pflegebedürftige Senioren Ein deutsches Präventions-Projekt zeigt, wie Heimbewohner von Naturerlebnissen körperlich und geistig profitieren.
Wissen EU-Kommission: Noch Monate bis zum Corona-Impfstoff Appell an die Bevölkerung, sich weiterhin verantwortungsvoll zu verhalten. Niemand wisse heute, wann die Pandemie endlich vorüber sein werde.
Wissen Kindergarten: Private Träger erheben gemeinsam ihre Stimme In Wien haben sich vier Träger zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Rasch spürbare Verbesserungen in der Elementarpädagogik zu erreichen.