Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 115 116 117 ... 131
  
Erstmals: Im Labor gezüchteter Knochen implantiert

Erstmals: Im Labor gezüchteter Knochen implantiert

Der Knochen wurde aus Fettgewebe im Reagenzglas hergestellt.
Auch der Zuckergehalt von Orangensäften wird unterschätzt.
So stark unterschätzen Eltern den Zuckergehalt

So stark unterschätzen Eltern den Zuckergehalt

Nahrungsmittel: Viele Eltern können die Zuckermenge in Nahrungsmitteln und Getränken nur sehr schlecht einschätzen.
Grippe und grippale Infekte machen nach wie vor vielen zu schaffen.
Influenza: Vorerst nur geringer Rückgang

Influenza: Vorerst nur geringer Rückgang

In Wien stagnierten die Erkrankungszahlen in der Vorwoche auf hohem Niveau, insgesamt geht die Virenaktivität aber leicht zurück.
Studie: Geltendes Gesetz verfehlt Wirkung
Studie: Nichtraucherschutz in Lokalen funktioniert kaum

Studie: Nichtraucherschutz in Lokalen funktioniert kaum

In 27 von 28 Wiener Lokalen wurden trotz abgetrennter Raucherbereiche hohe Feinststaub-Konzentrationen gemessen. Das geltende Tabakgesetz, das die Regierung verlängern will, wirkt laut Studie kaum.
Königspinguine
Klimawandel: 70 Prozent der Königspinguine bedroht

Klimawandel: 70 Prozent der Königspinguine bedroht

Weil sich die Meeresströmung ändert, verlieren die Vögel ihren Lebensraum.
Das sind die häufigsten Notfälle im Flugzeug
Das sind die häufigsten Notfälle im Flugzeug

Das sind die häufigsten Notfälle im Flugzeug

Die Notfälle im Flieger nehmen zu. Was am häufigsten passiert.
Afrikanischer Steppenelefant.
Europäische Waldelefanten: Sex mit anderen Arten

Europäische Waldelefanten: Sex mit anderen Arten

Die verschiedenen Elefantenarten haben mehr gemein, als bisher angenommen.
Mauswiesel
Klimawandel: Weiße Tiere sind vom Aussterben bedroht

Klimawandel: Weiße Tiere sind vom Aussterben bedroht

Wegen Schneemangels behalten immer mehr Tiere ihr braunes Sommerkleid an; auch in Österreich.
.
Heidemarie Lex-Nalis: Im Dienste der Kinder

Heidemarie Lex-Nalis: Im Dienste der Kinder

Die engagierte Bildungsexpertin verstarb im Alter von 67 Jahren.
Die Hebammen führen alle vorgeburtlichen Untersuchungen durch.
Hebammenambulanz: Fast wie eine Hausgeburt

Hebammenambulanz: Fast wie eine Hausgeburt

Ausschließlich Hebammen betreuen Frauen vor, während und nach der Geburt im Spital. Ärzte kommen nur bei Komplikationen.
Auch bei Kindern werden Kopfschmerzen oft durch Stress ausgelöst.
Stress häufigster Auslöser für Kopfschmerzen bei Kindern

Stress häufigster Auslöser für Kopfschmerzen bei Kindern

Regelmäßige Pausen und Schlaf helfen.
Leichte Infektionen haben keinen Einfluss auf die Lernleistung.
Häufig kranke Kinder sind nicht schlechter in der Schule

Häufig kranke Kinder sind nicht schlechter in der Schule

Wiederholtes Kranksein mit Fieber und leichten Infektionen hat keinen Einfluss auf die Lernleistung.
Schmerzmittel helfen auch gegen Liebeskummer
Schmerzmittel helfen auch gegen Liebeskummer

Schmerzmittel helfen auch gegen Liebeskummer

Nicht nur Kopfweh und Rückenschmerzen, auch seelisches Leid kann gelindert werden.
Neben Obst und Gemüse zählen auch Vollkornprodukte, brauner Reis und fettarme Milchprodukte zur gesunden Ernährung.
Depression: Wer sich gesund ernährt, hat geringeres Risiko

Depression: Wer sich gesund ernährt, hat geringeres Risiko

Eine US-Studie zeigt, welche Nahrungsmittel helfen.
Karpfen sind sehr anpassungsfähig.
Fisch

Ein Virus gegen die Karpfenplage

In Australien will die Regierung die Fische durch Krankheit dezimieren. Wissenschaftler halten den Plan für gefährlich.
Eine blutverdünnende Infusion kann das Gerinnsel auflösen.
Tiercoach

Thrombose bei Haustieren nicht unterschätzen

Katzen leiden öfter an einem Gefäßverschluss als Hunde. Die Therapie erfolgt individuell.
Prof. Michael Musalek fühlt sich im Anton Proksch Institut sichtlich wohl.
Bessere Heilung: Wohlfühloase statt Spital

Bessere Heilung: Wohlfühloase statt Spital

Experten sind sich einig: Eine angenehme Atmosphäre beschleunigt Heilungsprozesse.
1 ... 115 116 117 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times