Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 107 108 109 ... 132
Ein dunkles Kreuz steht vor einem bewölkten Himmel, durch den die Sonne scheint.
Skandale

Ist das Christentum gut oder böse ?

Das Christentum wird nur als Sammlung von Skandalen wahrgenommen, sagt Manfred Lütz. Im neuen Buch geht er ihnen auf den Grund.
Ein Gorilla hält ein Jungtier im Arm.
Wissen

Mehr freilebende Gorillas und Schimpansen als gedacht

Die Zahl der Tiere ist einer Erhebung zufolge höher als angenommen. Dennoch geben Forscher keine Entwarnung für bedrohte Arten.
Ein Mann taucht mit einer Harpune über einem Korallenriff.
Wissen

70 Meter tief tauchen: Forscher lüften das Geheimnis der Bajau

Offenbar liefert eine vergrößerte Milz den Seenomaden Sauerstoff für extreme Tauchgänge.
Heuer ist die Eisschicht der Antarktis besonders dünn.
Wissen

"Rekordkonzentration" von Mikroplastik im arktischen Meereis

Neue Tests zeigen ein enormes Vorkommen von Mikroplastik in verschiedenen Eisproben.
Die Sonne scheint durch die Blätter eines großen Baumes am Ufer eines Sees.
Wälder

Fünf "Invasoren" könnten Baumbestand massiv verringern

Der Klimawandel vereinfacht die großflächigere Ausbreitung der eingeschleppten Schädlinge.
Ein dunkler Mops sitzt in einer Wiese mit gelben und weißen Blumen.
Wissen

Tiercoach: Wenn Haustiere auf Pollen allergisch reagieren

Blütenstaub verursacht vor allem Haut- und Atemprobleme. Eine individuelle Behandlung hilft.
Ein Mann mit Anzug und Brille steht in einem Raum.
Wissen

Geschichte: Ärzte unter dem Hakenkreuz

Hans Asperger war bei weitem nicht der einzige Mediziner, der mit dem Spiegelgrund und den Nazis kooperierte.
Kartoffelchips fallen aus einer geöffneten Tüte.
Wissen

Warum wir Chips nicht widerstehen können

Forscher gehen dem Phänomen der "hedonischen Hyperphagie" auf den Grund und stellen eine Naschformel auf.
46-50990672
Wissen

Wie sich das Lesen auf Gehirn und Gesellschaft auswirkt

Die Kulturtechnik des Lesens formt das Denkorgan und fördert demokratische Entscheidungen.
Ein Ballen gepresster, grüner Plastikflaschen und -deckel für das Recycling.
Wissen

Tag der Erde: Stopp dem Plastikmüll

Am 22. April ist Earth Day. Er steht heuer ganz im Zeichen der Abfallvermeidung.
Eine braune Kuh steht auf einer Wiese im goldenen Abendlicht.
Wissen

Artensterben: Ist die Kuh bald das größte Säugetier auf der Erde

US-Forscher stellen die Verbreitung des Menschen mit dem Aussterben von Landwirbeltieren in Zusammenhang.
Eine Rossameise krabbelt über ein Stück Baumrinde.
Wissen

Explodierende Ameisen opfern sich zum Schutz ihrer Kolonie

Österreichische Forscher beschreiben neue Art von der Insel Borneo und geben ihr den Namen "Colobopsis explodens".
Ein Mann mit Anzug und Brille steht in einem Raum mit einem Tisch.
Wissen

Historiker: Arzt Asperger spielte Rolle in Nazi-Euthanasieprogramm

Forscher der MedUni Wien veröffentlichte Studie mit neuen Erkenntnissen zu Autismus-Pionier.
Eine Frau mit Allergiesymptomen putzt sich die Nase.
Wissen

Allergien liegen stärker in den Genen als bisher gedacht

Wiener Forscher identifizierten ein Gen, das eine wichtige Rolle bei Allergien spielt.
Eine Frau mit einem Ring raucht eine Zigarette.
Meta-Analyse

Schon eine Zigarette am Tag ist schädlich für das Herz

Von wegen einmal ist keinmal. Bei Frauen zeigt sich der Effekt noch stärker als bei Männern.
Wissen

Nasa startet Planetenjagd mit Weltraumteleskop Tess

Kepler geht der Treibstoff aus. Nachfolger Tess hob jetzt mit Verspätung an Bord der Falcon-9-Trägerrakete ab.
Gebleichte Korallenriffe werden mit einem Maßband untersucht.
Wissen

Great Barrier Reef: Korallen sterben massenhaft ab

Wissenschafter fordern erneut verstärkte Maßnahmen zum Schutz des Great Barrier Reef vor der Küste Australiens.
1 ... 107 108 109 ... 132

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times