Wissen "Bababa": Babys lauschen am liebsten ihren Altersgenossen US-Forschern zufolge haben Säuglinge eine besondere Vorliebe für den Sound anderer Babys.
Wissen Süß, bitter, umami: Wie Geschmackszellen funktionieren Die Reizübertragung bei den für die Geschmacksrichtungen süß, bitter und umami zuständigen Zellen funktioniert nicht wie bei anderen Nervenzellen.
Wissen Massenflüge: Maikäfersaison hat in Österreich sehr früh begonnen Durch die sommerlichen Temperaturen im April und Mai sind die Tiere "in großen Mengen unterwegs", berichten Experten.
Wissen Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Medico" Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90 Euro in allen Trafiken und Verkaufsstellen, über die KURIER-ePaper-App oder – versandkostenfrei – unter magazin@kurier.at.
Wissen Aale könnten sich am Salzgehalt des Meeres orientieren Ein österreichischer Biologe verfolgte tropische Aale bis zu ihren vermuteten Laichgebieten.
Wissen Australien will Koalas mit Millionenprogramm besser schützen Die Zahl der in Australien heimischen baumbewohnenden Beutelsäuger hat zuletzt deutlich abgenommen.
These offenbar widerlegt Tutanchamum: Keine verborgene Grabkammer Ministerium: Neue Radaranalysen widerlegen These von zwei bisher unbekannten Räumen.
Tiercoach Tiercoach: Auf der Kuhalm gehört der Hund an die Leine Wanderer sollen einen großen Bogen um Weidevieh machen. Nur wenn Kühe angreifen, wird der Hund abgeleint.
Interview Wie zwei Grazer Klimaforscher in den UN-Weltklimarat kamen Klimaforschung: Österreichs hat zwei neue Experten, die im UN-Gremium mitwirken. Was sie dort tun.
Wissen Maker Faire: Zündende Ideen beim Bastlerfestival Am Wochenende präsentieren 900 Aussteller in Wien ihre Do-it-yourself-Projekte. Drei Beispiele.
Wissen Deutschmatura: Was Schriftstellern an den Aufgaben missfällt Die Aufgaben der Zentralmatura sind jetzt online. Wo die IG Autoren Verbesserungsbedarf sehen.
Wissen Luftverschmutzung fordert sieben Millionen Tote im Jahr Neun von zehn Menschen atmen laut Bericht der Weltgesundheitsorganisation schlechte Luft.
Wissen Forscher entschlüsseln erstmals das Erbgut der Rose Die achtjährige Gen-Arbeit soll die Entwicklung neuer Sorten beschleunigen.
Wissen Arktische Mikroalgen trotzen überraschend dem Klimawandel Mikroalgen-Gemeinschaften in arktischen Küstengewässern seien an extreme Bedingungen gewöhnt, berichten Forscher
Wissen "Bedeutsames Leben": Älteste Spinne der Welt starb an Wespenstich Die weibliche Falltürspinne, die bei einer Langzeitstudie in Australien beobachtet wurde, starb im hohen Alter von 43 Jahren.
Wissen Süditalienische Inselgruppe Tremiti verbannt Plastikbehälter Das Verbot ist eine Maßnahme zum Schutz des Meeres. Bei Verstößen sind Strafen vorgesehen. Plastikflaschen sind nicht betroffen.
Wissen Australien zahlt Millionen zur Rettung des Great Barrier Reef Das riesige Ökosystem ist als Touristenattraktion wichtig für die Wirtschaft des Landes. Allerdings ist es stellenweise schwer beschädigt.