Jahrestag der Vertreibung Gedenken: Sigmund Freuds Heimkehr nach 80 Jahren Die MedUni enthüllte eine überlebensgroße Statue des Begründers der Psychoanalyse.
Tiercoach Tiercoach: Haustiere reisen mit Pet Pass und Futter Von Anreise bis Reiseziel: Gute Planung ist für einen entspannten Urlaub mit Haustier Voraussetzung.
Wissen Internationales Forscherteam entdeckte Dünen auf dem Pluto Die Entdeckung sei "wirklich überraschend", sagte eine Mitautorin der Studie aus den USA.
Wissen Hirnmanipulation: US-Forscher ließen Süßes bitter schmecken Der Effekt wurde in einem Experiment mit Mäusen mittels Manipulation entsprechender Gehirnregionen gezeigt.
Wissen Zahl der Berggorillas ist deutlich gestiegen Stark vom Aussterben bedrohte Tiere: Erstmals wieder über 1.000 in Freiheit lebende Menschenaffen.
Wissen Statistiker haben berechnet, wer die Fußball-WM gewinnt Mithilfe ihres Modells haben Statistiker der Uni Innsbruck schon öfter Sieger von Turnieren vorhergesagt.
Einschlag Dino-Killer-Asteroid vernichtete das Leben nur kurz Bereits nach zwei bis drei Jahren kehrten Einzeller in den Golf von Mexiko zurück, haben Forscher jetzt herausgefunden.
Wissen Schön & schockierend: Wissenschaftler visualisiert Klimawandel Was als globales Phänomen komplexer nicht sein könnte, hat ein britischer Wissenschaftler reduziert und gleichsam kunstvoll dargestellt.
Insektensterben Die Biene als Garant des Lebens Das Insektensterben nimmt dramatische Ausmaße an. Ohne Bienen gibt es aber kein Obst, kein Gemüse, keine Feldfrüchte.
Wissen Bei zu wenig Tageslicht droht laut Studie Kurzsichtigkeit Das hat eine genetische Studie von über 160.000 Kindern und Jugendlichen gezeigt.
Wissen 35.000 Teebeutel im Dienste der Wissenschaft vergraben Die erste Zwischenbilanz der Forscher: Grüntee wird überall schneller abgebaut als Rooibos.
Wissen Matura: Warum eine zentrale Prüfung auch nicht gerechter ist Eine einzige Prüfung entscheidet am Ende der Schullaufbahn über eine Berufslaufbahn.
Wissen Forscher klären, warum Menschen oft bescheiden sind Bescheidenheit ist eine Zier, die sich evolutionär auszahlt, berichten österreichische Forscher.
Tiercoach Tiercoach: Wenn Hunde ein Nervenleiden plagt Abnützung, Entzündung, Schwäche: Neurologische Probleme sind komplex - in der Diagnose und in der Behandlung.
Wissen Forscher erstellten eine Landkarte der letzten Urwälder Europas Sie untersuchten eine Fläche von mehr als 1,4 Millionen Hektar in 34 Ländern.
Sonnenschutz Wie geschmiert: Neue Ideen für die Zukunft des Sonnenschutzes Statt Creme und Lotionen suchen Forscher den Sonnenschutz der Zukunft auch in der Natur.
Wissen Mediziner-Studie zu Kopfbällen: Leidet das Gehirn? Die Untersuchung soll unter anderem klären, ob Kopfbälle, die nicht zu Gehirnerschütterungen führen, langfristig das Gehirn schädigen.