Tiercoach Tiercoach: Was tun, wenn die Leine Hunde aggressiv macht Leinenaggression kann unterschiedliche Ursachen haben, Anleinen ist aber Pflicht.
Wissen Rettung für versunkene Schätze im Mittelmeer Unterwasserarchäologe Peter Campbell erzählt am Donnerstag in Wien von seiner Arbeit im Mittelmeer.
Wissen ESA: "Bepperl" fliegt ab Herbst zum Merkur Die europäisch-japanische Raumsonde "BepiColombo" soll am 19. Oktober zu einer schwierigen Mission starten.
Wissen 960 Milliarden Sonnen: So viel wiegt die Milchstraße Kein Leichtgewicht: unsere Heimatgalaxie wurde von US-Forschern mit einer neuen Methode vermessen.
Wissen Helfen Hagebutten gegen Gelenkserkrankungen? Bestimmte Präparate sollen eine natürlich helfen und Medikamente ersetzen.
Wissen Kommt jetzt das Gendersternchen in den Duden? Der Rat für deutsche Rechtschreibung beschäftigt sich derzeit mit dem Thema Gendern. Was folgt daraus?
Wissen Delfine behalten ihre Individualität trotz starker Bindung Die Meerestiere nutzen Pfeiflaute als "Namen", um sich unter Wasser identifizieren zu können.
Wissen "Ausgeflattert": Schmetterlinge in Österreichs Tälern bedroht Eine neue Studie von Global 2000 und "Blühendes Österreich" zeigt die Probleme und Urschen von Artensterben auf.
Quiz Quiz: Erkennen Sie diese Bäume? Können Sie bei einem Spaziergang im Park oder im Wald auf Anhieb einen Baum benennen? Testen Sie Ihr Wissen.
Wissen Wie die Technik die Schwarmintelligenz der Fische nutzt Algorithmen, die in Strömungsexperimenten mit Fischen errechnet wurden, könnten für Roboter nutzbar gemacht werden.
Wissen Eingeschleppte Giftkröten bedrohen Madagaskars Tierwelt Die einheimische Fauna besitzt keinen Abwehrmechanismus gegen die Krötenart aus dem südostasiatischen Raum.
Wissen Raben krächzen um Hilfe - aber nur bei passendem Publikum Die Tiere rufen nach Möglichkeit Freunde herbei und vermeiden, dass Rivalen aufmerksam werden.
Wissen Übergewichtige Hunde verhalten sich wie übergewichtige Menschen Rund 40 Prozent der Haustiere in den Industrieländern Mitteleuropas sind zu dick.
Wissen Warum ein Herzinfarkt oft nicht ernst genommen wird Die Herzmedizin wird immer besser - aber das verleitet viele Betroffene zu Sorglosigkeit.
Wissen Durchbruch? Frau mit Brustkrebs im Endstadium gilt als geheilt US-Forscher berichten von einer Revolution in der Krebs-Behandlung - eine Frau wurde mit der Immuntherapie geheilt.
Entdeckt Hobbyforscher findet Urelefanten in Vorarlberg Ein Mineraliensammler suchte am Pfänder nach Schnecken und entdeckte 15 Millionen Jahre alte Backenzähne eines Gomphotheriums.
Wissen Dino auf Eiffelturm: Skelett für zwei Millionen Euro versteigert Die Knochen des ausgestorbenen Landwirbeltieres sind mehr als 150 Millionen Jahre alt.