Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 101 102 103 ... 131
Die Schwarznarbenkröte ist die häufigste Krötenart im südostasiatischen Raum.
Wissen

Eingeschleppte Giftkröten bedrohen Madagaskars Tierwelt

Die einheimische Fauna besitzt keinen Abwehrmechanismus gegen die Krötenart aus dem südostasiatischen Raum.
Raben krächzen um Hilfe - aber nur bei passendem Publikum
Wissen

Raben krächzen um Hilfe - aber nur bei passendem Publikum

Die Tiere rufen nach Möglichkeit Freunde herbei und vermeiden, dass Rivalen aufmerksam werden.
Symbolbild überfütterter Hund
Wissen

Übergewichtige Hunde verhalten sich wie übergewichtige Menschen

Rund 40 Prozent der Haustiere in den Industrieländern Mitteleuropas sind zu dick.
Warum ein Herzinfarkt oft nicht ernst genommen wird
Wissen

Warum ein Herzinfarkt oft nicht ernst genommen wird

Die Herzmedizin wird immer besser - aber das verleitet viele Betroffene zu Sorglosigkeit.
Durchbruch? Frau mit Brustkrebs im Endstadium gilt als geheilt
Wissen

Durchbruch? Frau mit Brustkrebs im Endstadium gilt als geheilt

US-Forscher berichten von einer Revolution in der Krebs-Behandlung - eine Frau wurde mit der Immuntherapie geheilt.
Hobbyforscher findet Urelefanten in Vorarlberg
Entdeckt

Hobbyforscher findet Urelefanten in Vorarlberg

Ein Mineraliensammler suchte am Pfänder nach Schnecken und entdeckte 15 Millionen Jahre alte Backenzähne eines Gomphotheriums.
Symbolbild
Wissen

Dino auf Eiffelturm: Skelett für zwei Millionen Euro versteigert

Die Knochen des ausgestorbenen Landwirbeltieres sind mehr als 150 Millionen Jahre alt.
Gedenken: Sigmund Freuds Heimkehr nach 80 Jahren
Jahrestag der Vertreibung

Gedenken: Sigmund Freuds Heimkehr nach 80 Jahren

Die MedUni enthüllte eine überlebensgroße Statue des Begründers der Psychoanalyse.
Tiercoach: Haustiere reisen mit Pet Pass und Futter
Tiercoach

Tiercoach: Haustiere reisen mit Pet Pass und Futter

Von Anreise bis Reiseziel: Gute Planung ist für einen entspannten Urlaub mit Haustier Voraussetzung.
Auf dem Pluto haben Forscher überraschend Dünen entdeckt, die wahrscheinlich aus gefrorenem Methan bestehen.
Wissen

Internationales Forscherteam entdeckte Dünen auf dem Pluto

Die Entdeckung sei "wirklich überraschend", sagte eine Mitautorin der Studie aus den USA.
Symbolbild
Wissen

Hirnmanipulation: US-Forscher ließen Süßes bitter schmecken

Der Effekt wurde in einem Experiment mit Mäusen mittels Manipulation entsprechender Gehirnregionen gezeigt.
Zahl der Berggorillas ist deutlich gestiegen
Wissen

Zahl der Berggorillas ist deutlich gestiegen

Stark vom Aussterben bedrohte Tiere: Erstmals wieder über 1.000 in Freiheit lebende Menschenaffen.
Statistiker haben berechnet, wer die Fußball-WM gewinnt
Wissen

Statistiker haben berechnet, wer die Fußball-WM gewinnt

Mithilfe ihres Modells haben Statistiker der Uni Innsbruck schon öfter Sieger von Turnieren vorhergesagt.
Dino-Killer-Asteroid vernichtete das Leben nur kurz
Einschlag

Dino-Killer-Asteroid vernichtete das Leben nur kurz

Bereits nach zwei bis drei Jahren kehrten Einzeller in den Golf von Mexiko zurück, haben Forscher jetzt herausgefunden.
Ed Hawkins' "Warming Stripes".
Wissen

Schön & schockierend: Wissenschaftler visualisiert Klimawandel

Was als globales Phänomen komplexer nicht sein könnte, hat ein britischer Wissenschaftler reduziert und gleichsam kunstvoll dargestellt.
Die Biene als Garant des Lebens
Insektensterben

Die Biene als Garant des Lebens

Das Insektensterben nimmt dramatische Ausmaße an. Ohne Bienen gibt es aber kein Obst, kein Gemüse, keine Feldfrüchte.
Bei zu wenig Tageslicht droht laut Studie Kurzsichtigkeit
Wissen

Bei zu wenig Tageslicht droht laut Studie Kurzsichtigkeit

Das hat eine genetische Studie von über 160.000 Kindern und Jugendlichen gezeigt.
1 ... 101 102 103 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times